Offenbar verdichten sich ja jetzt doch die Hinweise, dass es evtl. einen Zusammenhang zwischen einem Mangel an Vitamin D und Autoimmunerkrankungen geben könnte.
Ich habe daraufhin meinen Spiegel testen lassen und auch wie viele Betroffene ein katastrophales Ergebnis bekommen: 15,3ng/ml (Norm: ab 30ng/ml aufwärts). Bin jetzt in einer Substitutionsbehandlung. Wie denkt Ihr darüber? Sollte man das doch ernst nehmen?

Hallo Murmel,
Ich nehme 2000 IE D3 in Verbindung mit 1600mg Ca (hab Osteoporose). Du solltest bei der Einnahme von D3 aber viel trinken. Risiko Nierensteine. Es gibt eine Kanadische Studie, die bestätigt, daß D3 positiv wirkt.
LG Idefix

Hallo Idefix,
ich habe fünf Tage mit 20.000IE aufgesättigt und bin jetzt bei 4000IE täglich bis zur nächsten Kontrolle in wenigen Wochen. Meine Kalziumwerte waren normal, daher kein Kalzium.
LG Mumsel

Wie lasst ihr denn eure D3(Vitamin D) Werte kontrollieren?
Helmut

Hallo Idefix,
bitte kläre mich auf, was IE bedeutet. Ich nehme 5 µ Vitamin D. Ich weiß jetzt nicht, ob das ausreichend ist. Woher beziehst Du Dein Präparat? Danke für Deine Antwort im Voraus. Ich wünsche Dir noch einen schönen Tag und grüße Dich aus dem Frankenland.
Wolfgang

Hallo Wolfgang,
I.E. Sind internationale Einheiten.
1000 I.E. entspr 0,025mg
Hab ua bei MS-World mehrere Beiträge gelesen. Das mit den Nierensteinen hab ich irgendwo mal gelesen. Hab D3 früher haupts wg meiner Osteoprose iVm Calcium genommen, dann kam die kanadische Studie :))).
Aus meiner Depri- Zeit weiß ich, daß es selbst bei bescheidenem Wetter draußen mehr Lux hat als jede Zimmerneleuchtung. War mit meinem Opa vom Stock auch nur kurz laufen. Es ist so kalt Brrrrrr.
Viele Gruße vom Fuße des Hügels :wink:
War dieses Jahr sogar schon oben :slight_smile: mit meinen knapp vier in Tannhäuser für Kinder :))
Idefix

Hallo Mumsel,
ich finde die Information über Vitamin D sehr interessant. Mich würde interessieren,ob die Substitutions-Behandlung, die Du momentan machst, von der GKV bezahlt wird. Das wäre für mich auch deswegen spannend, weil ich neben der MS auch Ostheoporose habe.
Gruß Jackie

Hallo Idefix,
bloß nochmal die Frage, woher beziehst Du Dein Vitamin D Präparat?
Gruß, Wolfgang

Hallo Helmut,
Hab bei meiner Doc gefragt. Bluttest f. 54 EUR.
LG Antje

Hallo Wolfgang,
aus der Apotheke. Vigntoletten. Eine Tab für 1000 I.E.
Saludos Idefix

Zahlreiche Infos zu Vitamin D gibt es im DSMG-Forum:

http://www.dmsg.de/multiple-sklerose-forum/index.php?w3pid=msforum&kategorie=forum&tnr=8&mnr=103378

Hallo Idefix,
danke für den Link! Den Artikel kannte ich und er ist sehr lesenswert.
LG Mumsel

Hallo Helmuth,
das macht Dein Hausarzt.
LG Mumsel

Gerne :)))

Bei Vit D in Tablettenform ist zu bedenken, dass Vit D fettlöslich ist.
Ein Apotheker hat mir mal geraten die Tabletten zu zerstossen und auf einem Löffel
mit etwas Öl vermischt einzunehmen. Besser funktioniert Vigantol-Öl bzw.
Dekristol Kapseln, beides ölige Präparate, beides verschreibungspflichtig.

Hi Jackie,
ja, es wird von meiner GKV bezahlt. Bei einem nachgewiesenen Mangel müssen Sie es bezahlen und auch alle Folgetests. Ostheoporose kann ja mehrere Ursachen haben, einer wäre wohl auch Vit D Mangel.
LG Mumsel