Hallo, meine volle Erwerbsminderungsrente gilt bis Ende März des nächsten Jahres. Weiß jemand, wie viele Monate vor Ablauf, ich die die Verlängerung beantragen sollte? Im Internet, sind die Informationen darüber widersprüchlich.
Es sollte das Formular R0120 ausgefüllt werden.
Teilweise wird in den Foren erwähnt, dass man den Selbsteinschätzungsbogen auch ausfüllt für die Verlängerung ? Hat darüber jemand Informationen?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Habe mal gelesen sechs Monate, da das wohl teilweise länger mit der Bearbeitung dauert.
Die ersten beiden Male wurde bei mir automatisch verlängert (bestimmt auch wegen Corona ) und das letzte mal wurden mir Unterlagen zugeschickt, die ich und meine Neurologin ausfüllen musste. Nun läuft meine EMR noch bis Anfang nächsten Jahres, bisher hat sich meine Rentenversicherung immer vor Ablauf bei mir gemeldet und ich musste erstmal nicht selber tätig werden. Weiß nicht, ob das immer so läuft
Danke für die Info. Ich werde erstmal die ehrenamtliche Rentenberaterin anrufen. Sie kann mir dann sagen, wie das bei uns in NRW läuft.
Meine persönliche Erfahrung, mindestens 6 Monate vorher. Mit dem Antrag gab es dann ein Formular zur Selbsteinschätzung, Termin zum Gutachter und mehr.
Ich habe den Verlängerungsantrag mit Selbsteinschätzungsbogen ein halbes Jahr vor Auslaufen gestellt.
Ich kenn das auch so, dass sie einen schriftlich Auffordern und dabei gleich den Antrag mitsenden.
Ich frage mich warum hier einige überhaupt nur eine befristete Erwerbsminderungsrente zugesprochen bekommen haben ?
In meinem Fall kam direkt die unbefristete, allerdings hatte ich diese auch nicht aktiv beantragt, sondern ich bekam nach der Reha damals direkt ein Schreiben, in dem sinngemäß stand das ich AU aus der Reha entlassen wurde, man zu dem Ergebnis kommt, das wohl keine Aussichten auf Besserung zu erwarten sei und mir im Grunde die Erwerbsminderungsrente von Seiten der RV angeboten wurde, musste dann nur einen Zettel unterschreiben, das ich damit einverstanden bin und fertig. Drei/vier Tage später kam dann der offizielle Bescheid mit Rentenausweis…
Deshalb:
Dein Fall ist also eher die Ausnahme. Die Möglichkeit einer solchen Ausnahme wird durch das Wort “grundsätzlich” eröffnet, wobei aber gleichzeitig signalisiert wird, dass eine von Anfang an unbefristete Erwerbsminderungsrente nur in eng begrenzten Ausnahmefällen zu gewähren ist.
Bei mir wurde zwei oder dreimal befristet, danach unbefristet. Hat einiges an Nerven gekostet.
Bei mir lief es wirklich gut und schnell.
Kurz vor Erstantrag wurde mir gekündigt. Deshalb habe ich die volle Rente (“Arbeitsmarktrente”) bekommen. Obwohl 3-6h arbeitsfähig.
Mit der ersten Verlängerung wurde die Rente aus rein medizinischen Gründen unter 3h arbeitsfähig unbefristet gewährt.
Es wurde nur ein Befundbericht vom niedergelassenen Arzt angefordert. Kein Gutachter.
Sei froh, dass die unbefristet ist.
Danke für eure Info’s. Ich habe mir die Unterlagen von der DRV noch mal angeschaut. Die Rente ist befristet bis Ende März nächsten Jahres. Wortlaut der DRV, ich muss mich selber um die Verlängerung bemühen. Spätestens drei Monate vorher. Ich werde aber vorher schon mal nachhaken, bei einem Rentenberater.
Natürlich bin ich froh, kann aber nicht verstehen, warum es so unterschiedlich gehandhabt wird.
Bei mir war das auch NACH 2001…
Kann es einen Unterschied geben aufgrund der Beurteilung der Reha ? Also wenn man vielleicht selbst einen Antrag stellt erstmal befristete und wenn eine Rehakkinik das ganze in einem entsprechenden Entlassungsbrief empfiehlt unbefristet ???
Mal wieder eine Ausnahme, ist ja schon bei meinem Schwerbehindertenausweis der Fall…RLP halt
Bei mir wurde die befristete EMR wegen der Bipolaren Störung bewilligt (da hatte ich noch keine MS Diagnose). Ich wurde aus der Reha (war eine psychosomatische Reha) arbeitsunfähig entlassen und auch die berufliche Reha hat gesundheitlich nichts verbessert.
Erst Januar letzten Jahres kam die MS-Diagnose dazu.
Gut, dass hier das Thema aufkam. Hab heute nun auch einen Verlängerungsantrag ausgefüllt. Auch wenn mich bisher immer die RV vor Ablauf kontaktiert hat, ihr habt mich darauf gebracht, dass es diesmal vielleicht doch nicht so läuft und ich vielleicht denen mal mitteile, dass es bei mir eher schlechter als besser geworden ist 🫣 also danke für den Hinweis
Ja, super. Wir können uns gegenseitig helfen.
Hallo. In dem Rehabericht steht: die mittlere Arbeits- Erwerbsprognose bleibt fraglich. Im Prinzip war da schon letztes Jahr nichts fraglich…
Die Rentenversicherung schickt dir 3 Monate vor Ablauf die Erinnerung an den Verlängerungsantrag.
Bei mir hat die erneute Bewilligung, jetzt als Dauerrente 2 Monate in der Bearbeitung gedauert.
Ich würde dir empfehlen es dieses Jahr noch weg zu schicken.
Gelöscht weil geht am Thema vorbei