Hallo,
mein Name ist Thomas und ich bin 35 Jahre alt. Angefangen hat alles vor 1,5 Jahren. Ich bekam Schmerzen im rechten Fuß. Innerhalb eines haben Jahres wanderten die Schmerzen bis in den Rücken. Irgendwann ging ich dann zum Arzt, der mich in den MRT schickte.
Diagnose war Bandscheibenvorfall L4/L5 und L5/S1. Danach das ganze Programm (KG, Spritzen, Akupunktur, Laserbehandlung, 4 Wochen Reha)
Keine Besserung in Sicht, ständig Probleme und starke Schmerzen beim Stehen und Gehen.
Hab dann nach 10 Monaten den Orthopäden gewechselt. Diagnose nun: naja es könnten auch keine Bandscheibenvorfälle sein. Auf jeden Fall sind die Bandscheiben geschädigt.
Wurde dann noch zum Neurologen geschickt. Dort wurde ein EMG gemacht und eine Schädigung des Ischias-Nervs festgestellt. Zur Klärung wurde dann ein MRT vom Kopf gemacht. Der Radiologe redete schon von weißen Flecken die da nicht hingehören, und wäre aber nicht schlimm. Dann war ich am Montag wieder beim Neurologen und der war von den MRT Bildern nicht sehr Begeistert. Seiner Meinung sind das klare Anzeichen von MS (13 Endzündungen laut MRT). Seit dem bin ich natürlich total fertig, Ich konnte noch mit keinem darüber reden, ich möchte da auch nicht voreilig Panik verbreiten. Es reicht ja wenn ich mir Sorgen mache.
Nachdem ich mich jetzt im Netz über MS informiert habe, musste ich feststellen dass ich keine weiteren Symptome, die für MS sprechen, habe oder je gehabt hätte. Kann es sein das der Neurologe ein bisschen schnell mit seiner Diagnose war??? Der kennt mich gerade mal aus zwei Untersuchungen. Am Freitag macht er eine Nervenwasser Untersuchung,
Ich hoffe natürlich das er mit seiner Diagnose falsch liegt. Ich hab die Rückenschmerzen ja auch nicht dauerhaft, sondern hauptsächlich bei Belastungen.
Hat jemand ähnliche Symptome??? Kann es sein das es kein MS ist???
Ich bin für jede Antwort dankbar!
LG Thomas

Hallo Thomas,

warte erst einmal die Lumbalpunction ab, denn erst dann ist die Diagnose klinisch gesichert. Selbst wenn es dann eine ED (MS) ist, kannst du damit sehr alt werden. Ich habe selbst MS und auch immer wieder Schmerzen, aber damit kann man Leben. Ich weiss dass es für dich nur ein schwacher Trost ist,aber denke immer daran, dass es Millionen von Menschen noch weitaus schlechter geht als Dir.
Kleiner Tip: Wenn die Zeit noch reicht, dann schliesse ganz schnell noch eine Berufsunfähigkeitsversicherung ab.

Alles Gute Alex

Hallo Thomas,

ich würde an deiner Stelle erst einmal die Lumbalpunktion abwarten, was nützt es Dir, wenn Dir jetzt jemand sagt, deine Rückenschmerzen könnten ein Symptom sein?

Ich kann es verstehen, dass Du auf der einen Seite Klarheit haben willst, aber auf der anderen Seite hören willst, es könne sich nicht um MS handeln. Vielleicht informierst Du Dich in der (zugegebenermaßen ätzenden) Wartezeit, was MS ist? Nimmst der möglichen Diagnose den Schrecken?

Zu Deiner Ausgangsfrage kann ich Dir antworten, dass bei sich mir (mit gesicherter Diagnose) Symptome bei Anstrengung verschlimmern bzw. einiges erst bei körperlicher Anstrengung auftaucht. Auch Rückenschmerzen, welche bei mir durch eine Spastik ausgelöst werden.

Warte die Lumbalpunktion ab und wenn Du dann immer noch so wenig Vertrauen zu Deinem Neurologen hast, tu Dir einen Gefallen und hol eine zweite und dritte Meinung ein, das kann sowieso nie schaden :slight_smile:

Gute Besserung

Hallo Thomas,

wen du wirklich MS haben solltest, kann man damit leben. Das konnte ichmir auch nie vorstellen. bei mir hat es 22 Jahre gedauert von den ersten Symptomen bis zur Diagnose. Eine Neurologin hat zu mir auch vor 15 Jaren gesagt, das mein taubes Gefühl im Bein wohl von der Bandscheibe kommen würde. Auch wenn der Befund nicht so wäre. MS ist kein Todesurteil. Für eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist es bei Verdacht auf MS schon zu spät.

Die ersten Symptome bei mir habe ich auch nicht erst genommen: Gleichgewichtsstörrungen und ständiger Blasendrang. Dann bin ich eben kein Fahrrad mehr gefahren. Es hat bei mir auch monatelang gedauert, bis ich Symptome, die ich irgendwann früher mal hatte, mit der MS in Verbindung gebracht habe.

Wenn es wirklich MS sein sollte, informier dich gut. Ich lese auch jeden Tag in verschiedenen Foren. Stell dir vor was das schlimmste ist, was du dann nicht mehr machen könntest. Für mich war das schlimmste immer der Rollstuhl. Jetzt wo es soweit ist, ist das gar nicth mehr schlimm. Es ist eine große Hilfe.

Du kannst auch eine Langzeittherapie machen. Damit kannst du die Entzündungen aufhalten. Ein Schub ist immer nur die Spitze eines Eisberges. Deshalb kannst du schon so viele Stellen haben, und hast weiter keine Symptome. Die Entzündungsherde waren in einem bereich im Gehirn, den du nicht brauchst. Aber eine Therapie kann nur aufhalten, nicht heilen.

gruß Heike

Das sagen die Neurologen dann immer, dass es MS sein könnte, bei mir wurde auch der Verdacht gestellt, nachdem bei mir Herde auf dem MRT zu sehen waren. Es wurde eine Liquorpunktion gemacht, es war kein MS. Sag mal hast du viele Amalgamblomben in deinem Leben gehabt, daher kann es auch kommen.