Ich bin demnächst vier Tage unterwegs. Hab aber wahrscheinlich nicht die Möglichkeit die Spritzen (Rebif 44) gekühlt zu transportieren. Gibt es da irgendwelche Alternativen?
Sollte ich doch noch einen Weg finden die Spritzen mit zu nehmen, muss ich dann irgendeine Bestätigung von Arzt dabei haben, damit ich die Spritzen bei mir führen darf?
Hallo Mel, für nur 4 Tage wegzufahren ist doch ein ziemlich kleines Problem, denn du kannst doch deine Medis beim Transport in der Kühltasche mit Akkus transportieren und bei deiner Ankunft fragen, ob jemand (Rezeption o.ä.) deine Medis im Kühlschrank zwischenlagern könnte und wenn du dich spritzen möchtest, bittest du einfach um dein Spritzmittel. So jedenfalls habe ich es getan, als wir vor Jahren in Griechenland waren und das für 3 Wochen. Es hat alles super geklappt. Und auch eine kleine Bestätigung beim Arzt solltest du dabei haben, obwohl mich niemand danach gefragt hat, nur zur eigenen Sicherheit und Rechtfertigung vor irgendwelchen behördlichen Kontrollen. Und noch viel riskanter hielt ich unsere (Welt-)Reise im vergangenen Jahr nach Neuseeland, da mußten wir sogar über Amerika mit Zwischenaufenthalt in San Francisco. Nirgends wurde ich gefragt nach meinem Spritz-Zeug, habe aber natürlich meine schriftliche Bestätigung vom Arzt bei mir gehabt. Und da mein Spritzmittel Betaferon ist und nicht unbedingt im Kühlschrank aufbewahrt werden muß, sondern nur nicht über 25°C, habe ich es immer bei mir im Zimmer gehabt. Ich muß aber dazusagen, daß wir zwar im Juni/Juli im dortigen Winter waren und die Temperaturen bei ca. 8-17 °C plus lagen, also weder frostige Kälte noch 30°C wie sie hier im Sommer sind. Jedenfalls gibt es immer eine Lösung, leiste dir ruhig ein paar schöne Tage und habe keine Angst. LG Petra
HAtte meine auch dabei in Irland .HAtte auch an der Rezeption Spritzen zum Kühlen gegebn und de Tragetasche in den Eisschrank–kein Problem. HAtte bei der Anmeldung schon gesagt dass ich das gerne würde.
Am Zoll und im Flugzeug gab es auch keine Probleme. HAtten den offiziellen Spritzenpass von der Firma beim Arzt ausfüllen lassen als bestätigung( das heißt vom Krankenhaus)
Da hat nie jemand gefragt–im Gegenteil mein Sohn hörte wie der Zöllner zu einem jungen sagte–siehst und so erkennst du spritzen ,da sind welche im Rucksack.
Nur --irgendjemand (ich glaube von Biogen) sagte dass es im Frachtraum manchmal zu kalt für Spritzen sei–ich solle es im Handgepäck mitnehmen. Andere sagen das ist der selbe Rqaum in dem auch Tiere sind–keine Ahnung was stimmt,ich nahm es eben im Handgepäck mit. Erkundige dich wenn du fliiegst über die Bestimmungen für Handgepäck—kann sein man muß Vakumieren seit den neuesten Bestimmungen—vorher erkundigen ist besser. Aber Probleme hast du deswegen bestimmt nicht.
Viel Spaß im Urlaub!
Dasnke schonmal für eure Antworten. Ich hab halt leider die hälfte wieder vergessen zu schreiben ;-). Ich bin zelten und da hab ich bis jetzt noch keine Möglichkeit gefunden womit oder wie das die Spritzen kühlen soll. Vielleicht steh ich auch einfach nur auf dem Schlauch.
Es gibt bestimmt irgendeine Lösung. Aber eingefallen ist sie mir noch nicht.
Hallo Mel,
wir mussten auch schon Spritzen kühlen unterwegs und beim campen. Eine gute, normale Kühltasche mit dicken Akkus kühlte für einen Tag, der 2. Satz Akkus wurde eingefroren am Kiosk im Eis-Gefriergerät.
Wir haben den Kiosk-Inhaber am Zeltplatz höflich gefragt und das “Akku-einlagern” in seinem Gefriergerät war überhaupt kein Problem.
Jeden Tag haben wir dann ausgetauscht. Also das war echt einfach.
Vielleicht hat ja auch ein Zeltnachbar einen Kühlschrank und macht ein bisschen Platz. Im absoluten Notfall wasserdicht verpacken und in einem Wassereimer im Schatten lagern.
Viel Erfolg und schönen Urlaub wünscht
Gabi
mach es so wie GAbi vorgeschlagen hat–oder wenn du entsprefchend lang bleibst und eine Apotheke vor Ort ist ruf die Firma anvund die Apotheke --kass eine Packung spritzen dorthin liefern und frage ob du die Spritzen immer am Spritztag abholen kannst.
Hallo,
vereisse selbst 2-3 Mal im Jahr. War im Mai auf Vilamendhool (Malediven)
Also mein Arzt meint, sollte man für max14 Tage keine Möglichkeit haben die Medis zu kühlen, sollte darauf ganz verzichtet werden. Do schnell baut sich die Wirkung im Körper nicht ab. Genieß deinen Urlaub und mach dir keinen Streß wegen der Kühlung.
Das ist alles reine Kopfsache.
Liebe Grüße
Judith 30w