Hallo gemeinsam,
Also bei mir hat das ganze vor ca. 3 Jahren angefangen.
Mein Urologie schickte mich zu einem Neurologen wegen Blasenentleerungsstörungen, der machte einige Untersuchungen und stellte fest das ich sensibilitätsstörung im linken Bein habe, starken Vitamin B12 und Vitamin D- Mängel habe. Er schickte mich zum MRT… Negativer Befund.
Dann vor 2 Jahre das erste Kribbeln in der Schulter, Finger und das Gefü

Vor ca.

UPS war noch nicht fertig.
Also das Gefühl von unruhigen Beinen. Da rief dann mein HA meinen Neurologen an und dann sagte sie mir sie seien beide auf die Verdachtsdiagnose MS gekommen. Erneuter MRT ohne Befund. jetzt vor 3 Wochen Kribbeln im Schulterblatt,Arme,Beine und Taubheitsgefühle, im Kopf war ich wie betrunken. Ich wurde ins Krankenhaus eingewiesen alle neurologischen Untersuchungen wurden gemacht MRT kamen 2 Signalanhebung im Bereich des Vorderhorns jedoch entspricht es nicht den MC Donald Kriterien. Die lumbalpunktion war negativ.
Ich wurde entlassen mit der diagnose somatoforme Störung… Meine Hausärtzin sagt sie ist sich sicher das ich MS habe weil das auch schon der 2 Schub sei und vor 2 Jahren war im MRT nichts zu sehen und jetzt schon. Was meint ihr dazu?

Danke für die Antworten

Hallo,

geile Hausärztin, stellt eine Diagnose ohne Bestätigung durch sämtliche Untersuchungen. Da würde ich nie wieder hin gehen!

Hi Johanna,

ich würde ehr den Neurologen aus dem Krankenhaus vertrauen als deiner Hausärztin.

Läsionen im MRT können viele Ursachen haben, auch MS, aber nicht nur. Bei MS führt auch nur jede 7. -10. Läsion zu körperlichen ausfällen, also kannst du dir ausrechnen, wie es bei dir aussehen müsste.

Und waren es immer die gleichen MRT Geräte? Oder zumindest Geräte in der gleichen Feldstärke? Wenn nein, kannst du die Bilder nur bedingt vergleichen. Somit können die im KRankenhaus gefundenen Läsionen schon seit Jahren da sein.

Dein Liquor zeigt keine Entzündungszeichen, bei MS wären da dauerhaft welche vorhanden. Und die Entzündungszeichen sind weitaus mehr als die oligoklonalen IgG-Banden.

Also deutet aktuell nichts in Richtung MS.

Zwar werden die Diagnosekriterien immer weiter aufgeweicht, aber die Fehldiagnoserate darf nicht vernachlässigt werden.

https://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/neuro-psychiatrische_krankheiten/multiple_sklerose/article/911838/verwechslungsgefahr-viele-ms-diagnosen-falsch.html?cm_mmc=Newsletter--Newsletter-O--20160614-_-Multiple+Sklerose

Vor daher lieber weiter nach der Richtigen Diagnose suchen, als eine schnelle falsche Diagnose zu erzwingen.

Grüße
Lucy

Hi!

Naja es gibt so viel mehr Erkrankungen welche Gefuhlsstörungen verursachen.

MS Diagnose ist eine Ausschlussdiagnose insofern wüsste ich gerne wie die tolle Hausärztin alle anderen Möglichkeiten ausgeschlossen hat. oO eher ne Hellseherin als ne Ärztin :wink:

Also Liquor war bei dir ja OB (ohne Befund). Spricht jetzt nicht wirklich für MS (sei froh!!!)

Ich würde mich da nicht so auf MS versteifen und die HA fragen wie sie die anderen neurologischen Möglichkeiten ausschließen könnte. Ob sie ggf vlt eine tolle Glaskugel hat oder gerne Karten legt :smiley:

Ein MRT kann immer wieder unterschiedliche Ergebnisse bringen. Es hängt davon ab wie hoch die Abtastrate (Tesla) des Gerätes ist, wie du liegst usw. Zb war es immer das gleiche Gerät.

Also Ms wurde in dem Sinne ja nicht diagnostiziert.

Entweder suchst du dir einen ganz anderen Arzt, welcher kein Hellseher ist, oder du lässt die Zeit entscheiden was es ist.

Außer Gefuhlsstörungen hattest du ja nicht wirklich was oder? Würde das schon mal orthopädisch abgeklärt? )(Zb. eingeklemmter Nerv?)

Wechsel mal den HA und vlt suchst dir mal nen Neurologen mit dem du dbzgl. reden kannst, der dir auch qualifiziertere Antworten geben kann, mit dir in andere Richtungen schaut? Welcher nicht von seiner Meinung voreingenommen ist und das alles objektiv betrachtet?

LG

So ziemlich gleiche Uhrzeit, gleicher Gedanke :wink:
Hoff du hattest schon deinen Kaffee :smiley:

Hi DaumenHoch,

ja.

Ist schon Eiskaffee, alles andere ist zu warm.

Grüße
Lucy

Bei mir gibts Kaffee mit Kardamom bei uns regnet es… Juhu :smiley:

Hallo und vielen dank für eure Antworten.

Mmmm

Mache ich auch gerne :slight_smile:

Ach Kaffee ist schon ein Ambrosium (ein Kaffeesüchtler :-D)

Johanna, der Ärztemaraton ist nervig. Aber ich denke ein Neuro har mehr Kompetenz als eine HÄ.
Meine lernt von mir mehr über MS…
Das Spektrum der neurologischen Erkrankungen ist weit. Natürlich sind die Ausprägungen unterschiedlich aber Spezialisten können besser eine Diagnose stellen.
Ein HÄ lernt das Grobe ein Neuro das Detail. Meine HÄ ist oft einfach mein Leitdisch…
Idefix