Hallo,

Ich bin noch höchstens 3 Monate arbeitslos. Dann find ich einen job, ne Umschulung oder eu Rente. Berufsunfähigkeitsversicherung habe ich nicht. So was brauch ich nicht, war 15 Jahre mein Gedanke. Ich traue mir meinen Job nicht mehr wirklich zu: Ich vergesse viel und bin unaufmerksam. Der Spruch: Nichts kann ich mir am besten merken - ist Programm. Zudem habe ich lange genug im sozialen Bereich gearbeitet. Es wird ne Menge verlangt mit hoher Verantwortung für Menschen, aber wenig bezahlt, wenig ansehen usw. Wie halt überall.
Mein Arzt schrieb mir bisher, ich solle keinen Teildienst, keine Nachtschicht, keine Zeitarbeit und nur in seltenen Fällen Nachtbereitschaften machen.

Nach 3 Schüben Anfang 2013 habe ich verstärkt Inkontinenz Probleme, so dass ich einerseits Angst vor langen Fahrtwegen habe, aber auch vor Ausflugsfahrten mit Bewohnern oder auch grundsätzlich vor dem Alleinarbeiten.

Ich kann in inkontinenz Situationen meiner Aufsichtspflicht auf Epiletiker oder suizidale Menschen nicht mehr 100 % gewährleisten. Da muß ich mich minutenlang um mich kümmern. Mein Neuro würde mir schreiben, dass er ein Alleinarbeiten medizinisch ausgeschlossen sieht.

Frage jetzt: Würde so ein Satz zum Alleinarbeiten normalerweise für eine Umschulung reichen?
Wahlweise würde mir mein Neuro den Schichtdienst komplett angehen oder 24 Stunden am stück arbeiten, mehr als 5 Tage am Stück uvm. Nur die komplette Berufsunfähigkeit bescheinigen, wird er nicht.

Frage mich, was sind die besten Formulierungen um kurz vor Schluß des ALG 1 noch ne Umschulung zu bekommen und welche jobs sind das meist außer Verwaltung und Bürojobs.

Angenommen ich bekomme keine Umschulung und in paar Monaten nicht mal mehr staatliche unterstützung. Dann muß ich jeden job annehmen, egal zu welche Bedingungen. Wenn ich dann in einem Nachtdienst eine Aufsichtspflichtverletzung begehen muß, hab ich evtl sogar ein rechtliches Problem, wenn deshalb ein Bewohner zu schaden kommt. Wenn dann rauskommt, das war ärztlich eigentlich ausgeschlossen.

Was meint Ihr?

Guten Morgen Nikida

das gute morgen , mein ich wörtlich , du hast keine Sekunde mehr zuverlieren , denn so geht gar nichts mehr , !!!
es gibt keine Rente , kein e Umschulung auf Rezept oder Attest !!!
Da deine Situation sehr prikaer ist , und die Zeit knappp , allein die Bearbeitung eines Falles wie deines kann bis zu einem 1 Jahr dauern
Was ich nicht verstehe , dein neuro müsste es besser wissen , er kann dich mit einem Attest krank bzw von einem Dienst befreien , aber nichts beantragen
Dies geht nur über eine Antrag bei der Rentenversicherung und die prüft deine Erwerbsfähigkeit , über stationäre Reha , über eine Arbeitstherapie , hierzu empfehle ich dir eine stationäre Reha in den Schmieder Kliniken Konstanz.
da ein Antrag einer Reha inklusive einer Zuweisung einer Platzes in der Rehaklinik mindestens ein halbes Jahr dauern kann , dabei spielt es keine Rolle ob du ins Hartz4 willst oder nicht , das ist dein Prob , leider
Aber kein Problem ,ohne Loesung , dein neuro kann dich stationär in eine Klinik einweisen , zu einer Schubbehandlung , von da aus laesst du eine AHB beantragen , dann bist du in ca 3 Wochen in Reha , und der ganze Prozess beginnt ,
Hartz 4 bekommst du , wenn du trotz Krankmeldung , dafür für musst du deine Erwerbsminderungrente beantragen , das ist Sozialgesetzt…darüber hätte dich aber deine Krankenkasse bzw das Arbeitsamt aufklären müssen .
wenn du noch Fragen hast , gibt mir eine Adresse durch über die ich dich erreichen kann , helf dir gerne , diese Sparte war mein früheres Berufsfeld
grüßle Mary
Kopf hoch , jetzt aber die Füsse in die Hände

Ja guten Morgen Mary, danke für Deine Antwort.

Laut Neuro darf ich trotz Schüben erst wieder 2016 in reha.

Wenn der Internist vom Amt was anderes bescheinigt, würde er die Empfehlung des Neuro als Spezialist übergehen und die Verantwortung übernehmen. Für was auch immer.
Nur was sind die effektivsten Worte vom Neuro, um da dem Amtsarzt zuvorzukommen? V.a., wenn komplette Berufsunfähigkeit nicht besteht?

Da ich die nächsten 2 Wochen den Neuro wie auch Arbeitsamts Termin habe, muß ich mir noch was einfallen lasse.

Harz 4 - da habe ich keine Chance drauf. Muß mir wohl selbst irgendwie meinen Unterhalt und Krankenkassenbeitrag erwirtschaften.

Guten Morgen Nikida
du kannst als chronisch kranker alle 2 Jahre in Reha , und nach jedem akuten Schub mit Corti Behandlung in stationärer Behandlung , nach allem was du mir von deinem neuro erzählswt , such Dir einen Neuen, du wärst besser dran gewesen ohne !!!
Der bricht dir das Genick und lässt dich liegen . wenn er sagt du kannst nicht mehr arbeiten , ist er verpflichtet andere Wege für dich anzubahnen , unverantwortlich !!!
Um dem Amtsarzt zuvor zukommen wäre es gut , wenn du in eine akute Klinik / Neurologie oder Neurologische Fachklinik dich einweisen liesest , mit Verdacht auf akuten Schub , da kannst du auch immer ohne Einweisung akut hin , z.b. Dietenbronn , oder am besten , da wirste komplett abgecheckt , und gegebenenfalls mit Corti behandelt und in eine AHB geschickt , zumindest wirst du da komplett durchcheckt und es gibt eine super Sozialarbeiterin .
die Dir dann weiter helfen kann , auf jedenfall bekommst du super Arztberichte . die Dir beim Amtsarzt weiter geholfen , denke dieser schickt dich dann spätestens in Reha ,
Dann ruf am Montag morgen den Herrn Heller von der Amsel an , der ist super kompetent , genau dafür , die Tel. Nr findest du auf der Amsel Seite Service , es ist spät aber noch nicht zuspät , wir können auch gerne telefonieren 0170 - 487579 , dann können wir weiter sehen , was dein neuro mit dir gemacht hat geht gar nicht , es ist spät aber noch nicht zu spät , aber um Hartz 4 wirste nicht mehr rum kommen . aber du bekommst es . dein Neuro hat eine Verantwortung für dich unde die hat er nicht übernohmen , warum auch immer ,
grüßle Mary

Sorry
Jürgen Heller steht unter Beratung auf der Amsel-seite als erster
grüßle