Hallo, ich bin im Schub und mein Neurologe ist 45Min entfernt von mir. Ich habe niemanden, der mich dahinfahren kann. Meine Frage ist, ob die Krankenkassen die Fahrten für ein Taxi übernehmen würde.

Ich kann nicht mit dem Bus fahren, da die Fahrt 2 Stunden, mit Umsteigen, dauert und ich diese Fahrt in einem Schub nicht machen kann

Hallo Anii, Ruf die KK an, das ist tatsächlich unterschiedlich. Im Notfall Krankenwagen, der ist günstiger
Alles Gute!

1 „Gefällt mir“

Ja bei der KK anrufen - denke vom Hausarzt oder Neuro eine Verordnung ausfüllen lassen - liegend muss drauf stehen ansonsten bezahlt die Kasse glaube nicht oder Rettungswagen bestellen - gib einfach Kreislaufprobleme an und deshalb kannste halt nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren -wäre so vllt nicht in Ordnung- aber entscheide selber weil es ja kein Notfall wäre - vllt ein Nachbar oder so der dich fahren könnte ?
LG :sunflower:64

1 „Gefällt mir“

Schließe mich an, ruf bei der KK an.
Hast du aG? Leider zahlt die KK meist nur bei Chemotherapie oder Bestrahlungsfahrten. Habe die ersten beiden Fahrten zur jemals halben Infusionsgabe Ocrevus, im letzten Jahr auch nicht bezahlt bekommen, damals konnte mich keiner in die MS Ambulanz fahren. Die KK meinte damals, sie prüfen es, leider bin ich trotz Widerspruch auf ca 250€ sitzen geblieben.
Werde es nun steuerlich geltend machen. Alles Gute :four_leaf_clover:

1 „Gefällt mir“

Meine hat die Taxifahrt liegend nach LP bezahlt, ohne Schwerbehindertenausweis, daher anrufen, jede handhabt das anders…

1 „Gefällt mir“