Ich hab einige Apps mit Toiletten auf dem Handy. Für Berlin gibt es eine eigene, bei „Wheelmap“ findest du alles auch Deutschlandweit.
Habe mich bewusst gegen das Heft entschieden, da das ja doch schnell an Aktualität verliert.

1 „Gefällt mir“

Darf ich Fragen, wie man an so einem Schlüssel bekommt?
Ich wohne auf dem platten Land und weiß gar nicht, ob es da auch Toiletten mit Schlüssel gibt. Kenne inzwischen jede Toilette jedes Supermarktes, egal welcher. Zum Glück sind sie immer sehr entgegenkommend. Halte keinen kurzen Einkauf, fahrt nur maximal 10 Minuten,durch, selbst wenn ich zuvor kathetert habe, dass schränkt mich sehr stark ein😢.
Würde es auch nicht schaffen, raus zum Auto und Kathetern, kommt überfallartig.

Liebe Cindy, es gibt glaube 2 Anbieter - hatte gegoogelt und die Anschrift dort entdeckt -
Sie möchten einen Nachweis vom Neurologen /Arzt das Du MS hast - musste 20€ bezahlen und konnte wählen mit diesem Verzeichnis ( kleines dickes Büchlein 8€ oder so ) prompt wurde alles nach Hause geschickt !

Schaue später mal in den Unterlagen nach und schicke Dir die Anschrift - muss morgen zur Neuro und die Arzthelferin hatte die Rückseiten von den Arztbriefen nicht gescannt - also wühle eh in den Berichten​:sweat_smile: bis später :wave:
Sei lieb gedrückt Marion. ( :sunflower:64 )

1 „Gefällt mir“

Liebe Marion,
danke schön, dass ist super lieb :smiling_face_with_three_hearts:

1 „Gefällt mir“

https://www.cbf-da.de/euroschluessel.html

1 „Gefällt mir“

Ich habe den letzten Arztbrief beigelegt, Rechnung bekommen und schwupps war der Schlüssel da.
Bisher hat er mir gute Dienste geleistet und ja, die verwunderten Blicke von umstehenden Leuten beim öffnen der Tür macht so manchmal den Tag ein wenig besser😉.

Beste Grüße,
Die Alex

2 „Gefällt mir“

Vielen herzlichen Dank :smiling_face_with_three_hearts:. Ich werde mir diesen Toilettenschlüssel besorgen. Vielleicht bringt das echt Erleichterung.
Da im Supermarkt die Mitarbeiter auch erst mal irritiert sind, ständig Toilettengang in dem Alter. Aber sogar im Aldi oder Lidl darf ich gehen,
dass hilft mir sehr.

1 „Gefällt mir“

Haste mal Beckenbodentrainig probiert?
Meine Physio lobt das Tanzberger-Konzept

1 „Gefällt mir“

Ja, alles probiert, auch medikamentös klappt es nicht.

Schade.
Möge der Schlüssel immer bei dir sein.

Mein Harndrang hat sich in den letzten Jahren beruhigt. Ich brauche den Schlüssel nur noch selten als Nothilfe

2 „Gefällt mir“

Danke schön, schaffe keine 20 Minuten Physio ohne zu rennen.

So, die Mama legt sich dann mal lang🤣.
Mein Schlafentzug Dank des Kortison und mein Gedankenkarrusell bewegen mich zu einer Pause. Im Moment ist es teilweise so anstrengend für mich, die kleinsten Kleinigkeiten zu erledigen, dass ich an mir selber verzweifel…ja ich weiß wir sind keine 20 mehr :face_with_hand_over_mouth:

Bis später👋

1 „Gefällt mir“

Ruh dich gut aus, das kennen viele😁
Ich habe ein kleines Regal geliefert bekommen, heute wird es ausgepackt, morgen zusammen gebaut und übermorgen eingeräumt. Geht nicht anders :smile:

Positiv betrachtet, wissen wir uns über Tage zu beschäftigen und nicht mehr nur in Stunden…:wink:

1 „Gefällt mir“

Klingt wie bei Rumpelstilzchen:
Heute back ich
Morgen brau ich
Übermorgen hol ich mir der Königin ihr Kind. :wink:

Ja, Stück für Stück, Eins nach dem Anderen.

Passend auch die Geschichte von Beppo Strassenkehrer

https://kommunity.me/philosophie-des-alten-beppo-strassenkehrer/

3 „Gefällt mir“

:joy::joy::joy::joy: ja, so läuft das!

Ich kann mich an Zeiten erinnern zu denen ich die 60 m² im Reihenausgarten mähte, danach komplett fertig war. Erst nach ausgiebigster Pause waren dann die 20m² vor dem Haus möglich.

Dem Himmel sei Dank, dass sich das wieder gebessert hat.

Nein, ich hatte keinen Handrasenmäher sondern einen elektrischen

2 „Gefällt mir“

Liebe Mitkämpferin
Ja auch ICH hatte diesen Untermieter nicht bestellt, hereingelassen, aber er war einfach da, ohne HALLO zu sagen, also einfach ein Rüpel!!
Mittlerweile haben wir wegen der langen Dauer (erster Schub 1989) schon ein halbwegs praktikables/lebenswertes Miteinander und aktuell probiere ich die moderne Variante des Abwehrkampfes mit Modifikation/Reduktion der Leukozyten. Gemeinerweise haben die bisherigen Medikamente zwar einen halbwegs positiven Effekt (bisher konstante Beschwerden minimal), aber die Freude über diesen positiven Effekt wird leider einfach durch den nächsten Schub gelöscht.
Sehnerv und Begleiterscheinung wie Kontrolle der Augenmuskulatur musst ich auch schon mal erleben, ist aber tatsächlich vollkommen verschwunden. Deine Einstellung das Leben nach Deinen Vorstellungen zu leben, ist für mich genau die Einstellung, mit der dieses tolle Geschenk zumindest verdaut werden kann.

Liebe Grüße aus der weiten Entfernung (Seibersdorf, Österreich)
Roland

3 „Gefällt mir“

Lieber Roland,

Nachdem ich 1991,unerwartet mit der Diagnose konfrontiert wurde, habe ich alles gemacht, was als Unsinn und verantwortungslos bezeichnet werden kann. Klar, ich war jung…gerade 21…und wollte mir nicht vorstellen, was das bedeuten könnte. Ich habe knapp ein Jahr für den ersten Schub und dessen Rückbildung gebraucht; ich war blind auf dem rechten Auge.
Danach kam die Verdrängung und schließlich habe ich mittels Therapie verstanden, dass mich die Gegenwehr nur schwächt.
Also haben mein Untermieter und ich eine Vereinbarung getroffen: lass mich in Ruhe oder der Doktor kommt und das hat nach langem Hin und Her zeitweilig gut funktioniert. Ich hatte ab 1996 2x im Jahr einen Schub und war seit 2013 schubfrei, zumindest nichts, was ich für behandlungsbedürftig gehalten habe.
Seit 2022 ist es nun der 2. Schub und es macht aktuell den Anschein, als ob sich wieder ein Rebound ankündigt, wie auch 2022.
Ich habe nichts in meinem Leben geändert, aber im Nachgang war das wohl der Zeitpunkt der inneren Verabschiedung von meiner Ehe und heute lebe ich in Trennung und kurz vor dem Scheidungsantrag.
Seit happens, aber deswegen lass ich mich nach Möglichkeit nicht unterkriegen.

Beste Grüße,
die Alex

2 „Gefällt mir“

Liebe Alex

ICH kann zwar glücklicherweise sagen, dass mein Untermieter und ich eine vernünftige Vereinbarung getroffen haben, aber aus meiner bisherigen Erfahrung kann ich sagen, FIX IS NIX. Ich warte nicht auf den nächsten Schub, aber ich weiß, dass zumindest bisher alles verschwunden ist.
Ich habe meinen ersten Schub ziemlich genau vier Wochen nach meinem ersten Treffen mit meiner heutigen Ehefrau gehabt und trotz einer doch ziemlich kritischen Anmerkung ihrer Mutter hat sie sich nicht davon abbringen lassen, sich sobald wie möglich mit mir zu verloben. Drei Jahre später (Ende meines Studiums, das wegen des Untermieters doch drei Semester länger gedauert hat) haben wir unsere Hochzeit gefeiert und es funktioniert glücklicherweise immer noch.
Im Laufe unserer Ehe konnte ich doch einmal im Jahr auf Reha fahren, so dass meine liebe Frau sich alleine um unsere beiden Kinder kümmern musste. Dafür dass ich nach meiner Schulzeit absolut niemals heiraten und Kinder kriegen wollte, bin ich für diesen ‘Fehler’ sehr dankbar !!!

Nicht unterkriegen lassen, so versuche ich auch mein Leben zu führen/zu gestalten. Dies ist klassisch meist leichter gesagt als getan.

Liebe Grüße und toi toi toi
Roland

2 „Gefällt mir“