Hallo Moni,
vielen Dank für deine Infos. Ich habe die die Auskünfte von den Ärtzen aus dem Kh (in dem ich in Behandlung bin, der Cherfarzt, der eigentlich auch auf MS spezialisiert ist behandelt mich auch ambulant). Die Ärtze meinten alle, dass man Tysabri nicht bei Erkältung / Grippe geben sollte und auch nach der Kortisongabe warten sollte…mmh schade, dass man selbst manchmal einfach zu unwissend ist.
Genauso wußte ich auch nicht, dass Tysabri nicht unbedingt alle 4 Wochen verabreicht werden muss. Kommt aber vielleicht auch auf den verlauf an…keine Ahnung. Ich weiß nur, dass in dem Infomaterial, was ich vor der 1. Tysabriinfusion bekam, drin stand, dass es alle 4 Wochen verabreicht werden soll.
Das war aber das Infomaterial, was es gab, als Tysabri im Juli 06 wieder zugelassen wurde.
Gibt es da jetzt Neuerungen. Wo von ist es den abhängig, dass man Tysabri nicht alle 4 Wochen, sondern in größeren Abständen bekommt?
Mein Neuro will mich jetzt evtl auf Mitoxandron (hängt von heute meinem Mrt ab) umstellen, weil er und die anderen Ärtzte im Kh der Meinung sind, dass Tysabri bei mir nicht mehr wirkt, da ich trotz der gabe andauernt Schübe habe und er die meinen es käm eher schleichend.
Wäre dankbar, wenn mir jemand hierzu seine Meinung schreiben.
Danke!
LG