https://academic.oup.com/brain/article/148/9/3057/8125825

Abstract

Epstein-Barr virus (EBV) is strongly associated with multiple sclerosis (MS). It is likely to play a causal role in the pathogenesis of MS, possibly via triggering autoimmunity through molecular mimicry, autoantigenic presentation or immune dysregulation. Alternatively, evidence supports a direct role for EBV in driving MS disease activity via latent-lytic infection cycling either within the CNS or the periphery. We highlight the recent immunological and virological findings supporting the role of active EBV infection in MS, supporting an evaluation of anti-EBV strategies as potential treatments for MS.

Unn Nu? Was ist zu Tun?

Abwarten und Tee trinken

Wobei ich Bier und Chips bevorzuge

2 „Gefällt mir“

Das Herpesvirus (EBV-Familie) nutz die schwäche des Immunsystem um sich zu vermehren.

Eine auf lange Sicht schwächendes Immunsysem kann somit das Virus zum Ausbruch bringen, nur wenig bekannte Aminosäurren können dem entgegenwirken.
LG

Welche AS wären das?

Hi,
Arginin fördert den Ausbruch der Herpesviren (EBV- Familie) weshalb Nüsse und Schoko etc bei Ausbrüchen von Herpes vermieden werden sollte.

L-Lysin ist an der Carnitinsynthese für den Energiestoffwechsel beteiligt und kann die Kalziumaufnahme für die Knochengesundheit verbessern.
Lysin ist der Gegenspieler von Arginin.
VG

Hi Sunny, :dizzy:

ich selber kann mich an Herpes nicht erinnern, es gibt aber viele Menschen die das Lippenherpes herumtragen.

Lysin wird bei Akkutbehandliung von Herpes medizinisch in höheren Dosen verabreicht. Prophylaktisch wird Lysin niedrigdosiert. Das Herpes wird durch Arginin gefüttert wie es im Labort festgestellt wurde.
VG

1 „Gefällt mir“

Guter Beitrag, mit Humor geschrieben :+1:

Das ist auch meine Befürchtung…

Für mich ist die :pig: nicht nur alt, sondern auch unlogisch und damit unglaubwürdig. Ihr wisst schon, 98 oder 99 Prozent tragen diesen Virus, aber nur ein Bruchteil bekommt MS. Und dieser Virus soll ursächlich sein? :face_with_monocle:

Na gut, jeder wie er mag (sage auch ich zum Abschluss).

3 „Gefällt mir“

Ich halte die ganze EBV Theorie für völlig unausgegoren…

Nur zur Erinnerung, EBV (Epstein Barr Virus) verbleibt im Körper in den Lymphozyten, HZV versteckt sich in Nervenzellen.

Es wird aber nicht das Lymphsystem angegriffen sondern das Nervensystem. Ich halte es für extrem unwahrscheinlich, das MS Nervenzellen angreift um Lymphozyten zu bekämpfen.

Da ist es doch eher wahrscheinlich, dass HZV (Herpes Zoster Virus) bekämpft wird.

Nur weil es Nachweise für eine Beteiligung von EBV zu geben scheint in einigen fällen, ist die Theorie das HZV beteiligt sein könnte nicht ganz abwegig - vor Allem vor dem Hintergrund, das MS eine Ausschlussdiagnose und somit höchstwahrscheinlich ein Sammelbeclen für verschiedene ähnliche Nervenerkrankungen sein wird.

Garnichts. War ein Übersichtsartikel zum bekannten / erwiesenen Zusammenhang, den die Authoren einfach Mal wiederholen mussten, um das Halbwissen zum Thema, das da Draußen rumschwirrt, in einen korrekten Kontext zu setzen. Kommentare hier bestätigen das.

1 „Gefällt mir“

Schön das du dich gemüssigt gefühlt hast das hier noch mal klar zu stellen :wink:

Soll man nun Alpakas knutschen bis ein Wirkstoff-Medikament verfügbar ist :thinking:?

3 „Gefällt mir“

Ne, die nicht. Mein ehemaliger Arbeitskollege betreut mehrere Alpakas und ich finde die haben ein so schönes Gesicht :blush:

1 „Gefällt mir“