Hallo liebe Mitstreiter,

ich brauch eure Hilfe. Bin zwar nicht mehr ganz neu mit der MS, habe mich aber in den letzten 10 Jahren nicht zu viel darum kümmern müssen. Seit Nov. 2007 bekomme ich jetzt allerdings schon die 3. Cortison-Stoß-Therapie, die auch leidlich erfolgreich sind (die Symptome gehen fast vollständig zurück). Meín Neurologe drängt jetzt aber auf eine Langzeittherapie. Vor Jahren habe ich schon mal Rebif ausprobiert, ging gar nicht. Nach jeder Spritze war ich erst mal einen Tag völlig hinüber - mein Arbeitgeber war begeister. Jetzt soll Copaxone ran. Jeden Tag spritzen - na toll. Da ich seit über 20 Jahren Diabetes habe, könnt ihr euch vorstellen, daß ich dringend nach Alternativen such. Da ich durch die Cortisontherapien in den letzten Monaten ziemlich abgebaut habe und mein Neurologe der Meinung ist entweder Copaxone oder gar nichts, bin ich auf der Such nach einer REHA-Klinik, die mich erstens wieder ein bißchen aufpäppelt und zweitens mir evtl. auch alternative Therapien aufzeigen kann.

Wer kann mir einen Tip geben???

Liebe Grüße Birgit

hallo birgit,

bei mir war es auch so, dass die ms erst nach ca. 10 jahren richtig gas gab. jahrelang habe ich kaum was davon gemerkt, aber dann hatte ich im einen jahr 3 schübe und im darauffolgenden schon 4, mit bleibenden schäden, und behielt davon edss 6 zurück.

wie lang hast du das rebif denn genommen? ich spritze immer am späten nachmittag, nehme 3 stunden nach der spritze eine ibu 400, dann merke ich nichts von den nebenwirkungen. am nächsten morgen ist wieder alles paletti. -

vielleicht wäre für dich tysabri eine alternative zu der spritzerei? ich bekomme es nicht, da ich durch das interferon keine schübe mehr habe. versuche es doch mal in der ms-ambulanz einer klinik, niedergelassene neuros verschreiben es wegen der hohen kosten nur ungern, und die ersten 2 infusionen sollte man ohnehin stationär machen.

lg elli

Hallo,
ne Bekannte von mir fährt zu den Tysabri-Infusionen von Ba-Wü nach Würzburg. Wäre das was?

Lieben Gruß

Silvana

Hallo Elli,

ich habe das Rebif 1/2 Jahr gespritzt , auch mit ibu und Einspritzstellen kühlen und allem drum und dran. Das mit den hohen Kosten bei Tysabri stimmt wohl, das hat mein Neurologe auch gesagt. Ich hatte gedacht, da ich z. Zt. wieder mal krank geschrieben bin, kriege ich wahrscheinlich schneller eine REHA durch, als einen Termin in der nächstgelegenen MS-Ambulanz (Frühester Termin August!!!). Mein Problem ist jetzt nur, ich fange wieder an zu arbeiten und falle nach ein paar wochen wieder aus, das geht schon seit Nov. so. Ich brauch nen Tritt von jemandem, der mir sagt, wie es weitergehen soll. Da dachte ich, so eine Klinik speziell für MS wäre genau das richtige

Liebe Grüße Birgit

Hallo Birgit,

die Schmieder-Klinik in Konstanz ist sehr gut, qualifiziert und informativ. Google mal

Gruß & viel Erfolg
AHT

Hallo Birgit !
Ich spritze seit 5 J. Cop.
War schon 2x im Quellenhof/Bad Wildbad. Gehe gerne wieder hin.
Mit altern.Therapien kenne ich mich nicht so aus…
Gute Zeit…anne70

Hallo Birgit,
ich war in der Kiliani-Klinik in Bad Windsheim.
Das Publikum war gemischt, so daß nicht nur MS im Mittelpunkt stand. Die haben mich aufgepäppelt und mich individuell behandelt.
Jetzt war ich in einer TCM-Klinik bloß das zahlen nur wenige Kassen. Es war sehr inspirierend für mich.
Antje