Hallo liebe Forumsteilnehmer,

ich brauche heute mal euren Rat:
habe Baclofen verschrieben bekommen, aufgrund von Schmerzen im rechten Bein. Eine Hüftarthrose macht mir außerdem zu schaffen. Der Neurologe meint, es könnte von der Hüfte kommen, der Orthopäde schiebt die Schmerzen auf die MS. Allgemein betrachtet geht es mir recht gut. Nur die Schmerzen unter Belastung machen mir doch zu schaffen und ich wäre gern schmerzfrei (wer wohl nicht). Baclofen sehen wir als Versuch an. Nur die Nebenwirkungen…!

Hat jemand Erfahrung damit? Könnt ihr mir zuraten oder doch eher weitere (andere) Versuche starten.

Freue mich auf eure Reaktion und sage mal schon im Voraus DANKE!

Sabsi

Hi Sabsi, Baclofen ist ein Muskelrelexan, sonst nichts, warum bekommst Du nichts gegen die Schmerzen ? Lyrica hilft bei mit Wunder sag ich Dir oder Gababentin !! Aber nur Baclofen ?? Komisch, hab ich noch nie gesehen so, habe mal Baclofen mit Benzo`s genommen danach war ich zu schwach aufs Klo zu gehen lol !! Mir knickten einfach die Beine weg !! Habe den Fehler niemals mehr begangen lach… !!

Sprech, Dein Arzt mal auf Lyrica oder Gababentin oder Tilidin oder Iboprofen an !!

Nur ein Tipp !!

Lg MS_Andy

Hallo Sabsi,
schön mal wieder von Dir zu lesen :)))
Ich hab natürlich med keine Ahnung von Athrose und Co. Ich kann nur von mir berichten.
Mein Neuro hat eine Spastik im linken Fuß diagnostiziert und gab mir Baclofen zum Testen…
Nachdem ich am nächsten Tag nur rumtapste, Angst um meine Fahrtüchtigkeit bekommen und hab ich gestreikt. Mein Neuro empfahl mir Gymnastik… Meine Physio zeigte mir ein paar Griffe und in meinem Fitnessstudio bekomm ich eine Mischung aus Yoga und Pilates. Für die Knochen nehm ich Kalzium für die Muskeln Magnesium :)))…
Liebe Grüße
Idefix :)))

Hallo Idefix (süss-muss ich immer an den kleinen Hunde von Asterix denken),

die Schmerzen treten vorrangig im Knie und im Muskel im Oberschenkel auf. Im OS ein Gefühl als wär der Muskel zu kurz. Der Neuro vermutet eine leichte Spastik und hat eine ebenso leichte Fussheberparese diagnostiziert. Er will mit Hilfe des Medis sehen, ob es Einfluß auf die diagnostizierte Spastik hat. Ich bin echt kein Freund von Medikamenten -Avonex und 1x wöchentlich Ibu 800 retard reichen mir eigentlich - aber ich dachte, ich versuch´s. Meine Zweifel werden aber nach deiner und Andy´s Antwort nicht gerade geringer.

Sitze jeden Tag für ca. ne halbe Stunde auf meinem Hometrainer und werde wohl auch wieder mit Yoga beginnen. Gartenzeit ist ja fast vorbei!

Wünsche dir und natürlich auch Andy eine schöne Woche. Bei uns strahlt die Sonne und wenn die es tut, strahle ich mit.

LG Sabsi

Sabsi, ;))) , danke…
Frag mal den Phusio. Schlechte Haltung und dadurch Gehverhalten sind. Nicht gut. Führen zu Abnutzung und Fehlstellung… Physios haben da oft nen guten Richer, va. sind die direkt am Mann/ Frau. Versuch es mal…
Ich denke mal gegen leichte Spastik kann man so noch was machen…
Liebe Grüße
Idefix

Hi Idefix,
supi Hinweis. Hab ne tolle Therapeutin. Die hat Zauberhände und -ideen. Is mir bedeutend angenehmer als die Chemie. Wie gesagt, bin kein großer Freund von Medis.

Jetzt erst mal bißchen bummeln gehen und die Sonne genießen.
Meld mich wieder.

Bis bald
Sabsi

Hallo sabsi,

ist es sicher, dass die Schmerzen im Bein von einer Spastik verursacht werden? Ich nehme auch Baclofen, aber das hilft bei mir nur gegen die Spastik direkt. Gegen meine neuropathischen Schmerzen nützt es bei mir nichts.

Die habe ich immer, auch ohne Belastung, vermutlich durch eine Läsion im Halsmark, noch aus der Zeit vor meiner Diagnose. Ehe ich die Schmerzen bekam, hatte ich an den selben Körperstellen neuropathischen Juckreiz.

Was gegen Spastik und neuropathische Schmerzen oft eingesetzt wird, ist Gabapentin, ein entfernter Verwandter von Baclofen. Ich habe mich damit bis auf 2.400 mg “emporgedient” (3 mal täglich 800 mg), leider bekam ich davon Puddingbeine und bin ständig hingefallen, da habe ich es wieder abgesetzt.

Am besten komme ich noch mit Amitriptylin klar, davon nehme ich jeden Abend 75 mg, das lindert die Schmerzen so weit, dass ich ein paar Stunden schlafen kann. Es wirkt bis in den Morgen hinein, daher versuche ich, Belastungen auf den Vormittag zu legen.

Liebe Grüße
Renate

Hallo Renate,

das ist ja mein Problem: keiner (Ärzte) will sich so recht festlegen. Sowie ich sitze oder liege (also keiner Belastung ausgesetzt bin) bin ich schmerzfrei. So als wäre nichts gewesen. Ich kann schlafen wie ein Bär und habe auch sonst im Ruhezustand keine Probleme. Ich kann doch aber nicht immer nur liegen oder irgendwo dumm rumsitzen!!! Das ist absolut nicht mein Ding! Ich bin eigentlich ein unruhiger und aktiver Geist. Aber selbst der gestrige Einkaufsbummel hat mich runtergezogen. Nen paar Minuten Ruhe und alles ist wieder okay. Darum habe ich schon Grauen, wenn es heißt: wir unternehmen etwas. Bin jetzt 54, fühle mich aber in fast allen Lebenslagen (ohne Belastung) wie 44 (Hi! Hi!). Da ist das schon deprimierend.

Beclafon wurde mir in einer MS-Spezialambulanz verschrieben. Will am Do. aber noch mal mit meinem Neuro sprechen.

Es muss etwas passieren, ich will mich einfach noch nicht damit zufrieden geben.

Idefix hat mir ja auch schon den Rat gegeben, mit meiner Physio-tante zu reden. Auch das werde ich tun.

Ich will nicht, dass mich diese verrückte Krankheit beherrscht. Im Gegenteil: ICH WILL SIE BEHERRSCHEN! Ich glaube aber, so einfach wird das wohl nicht.

Kampfansage an die MS - Mein Ziel für die nächste Zeit!

LG
Sabsi

Hallo Sabsi,

ich habe eine gute Erfahrung von Baclofen gemacht. Ich hatte auf einmal wahnsinnige Schmerzen im re. Oberschenkel. Wußte gar nicht was das war. Der Neurologe meinte Spasmen. Ich sagte können die so weh tun. Er meinte ja. Also nahm ich Baclofen. Die Schmerzen gingen weg. Ich nehme täglich eine Tbl. Dieser Schmerz kam nie wieder und damit er nicht wieder kommt nehme ich die Tabl. wahrscheinlich so lange weiter. Das ist meine Erfahrung mit Baclofen bezüglich Schmerzen.

Lg Mela

Hallo Mely und einen sonnigen guten Morgen (jedenfalls hier bei uns),

vielen Dank für deine Worte. Habe Rezpekt, das Medi zu nehmen, Puddingbeine und Stürze (wie in der Packungsbeilage beschrieben) haben mich abgeschreckt. Warte heute meinen Termin beim Neuro ab. Spreche anschließend noch mal mit meiner Physio und dann muß was geschehen. Will diese Schmerzen los werden. Mein Muskel an der Innenseite OS ist fast so hart wie ein Knochen.

Wie lange nimmst du Baclofen schon und in welcher Dosierung? Hattest du NW und wenn ja, welche?

Ich bin ein Angsthase, oder? Aber was Medis betrifft, verstehe ich manche Leute nicht: Einfach enwerfen und dann mal sehen was kommt…? Das will ich nicht! Obwohl Jeder auf diese Chemie anders reagiert, höre oder besser lese ich doch gern, welche Erfahrungen andere “Leidensgefährten” machen!

LG Sabsi

Hallo Sabsi,

ich nehme auch nicht jedes Medikament. Habe mich auch gegen eine Interferontherapie entschieden, vor lauter Angst. Mit Baclofen wollte ich es aber probieren, da ich so schlecht Schmerzen aushalten kann. Ich nahm Baclofen 10 mg 1 Tbl. 1 Jahr lang. Dann wollte ich erhöhen, da die Spasmen wieder da waren. Jetzt nehme ich Baclofen 25 mg. Nebenwirkungen keine, allerdings leide ich unter Verstopfung und ich glaube das kommt von den Tbl. Ich gehe morgen zum Neurologen, mal sehen was der meint. Wackelbeine habe ich keine, das passiert nur bei einer zu hohen Dosis sagte mir der Arzt. Gruß Mela

LG

LG Melanie

Vielen Dank allen für die guten Ratschläge! Ich versuche es, auf Anraten meines Neurologen, zunächst mal mit 2x1/2 Baclofen. Ein neues Rezept für die Physiotherapie habe ich auch erhalten. Also: Kampfansage an die Schmerzen.

Ich wünsche euch Allen ein schönes Wochenende!

Liebe Grüße

Sabine