Kennt das jemand? In einigen Läden verstärkt sich mein Schwindel so massiv, dass ich schnell das Weite suchen muss. Eventuell glaube ich, dass das etwas mit der Klimaanlage zu tun hat oder generell mit wenig Sauerstoff? Rossmann ist am schlimmsten, der wird leider keine Kohle mehr von mir bekommen.
Sobald ich draussen bin, ist alles wieder ‘normal’. So normal wie es sich für mich eingeschlichen hat.
Hm…
Kenne ich, bei mir ist es das grelle Licht von oben, dicht gepackte Regale und ich muss was bestimmtes finden.
Die vielen Leute, Einkaufswagen und kreuz und quer laufende Leute die mich aus dem Takt bringen.
Und dann dazu noch das Gedudel aus den Lautsprechern…
Der reine Spiessrutenlauf! Ich muss mich anschliessend jeweils zuhause erst mal ausruhen und neu Erden.
Ich vermeide Stosszeiten und Tage und gehe meistens am Morgen schon früh wenn sie aufsperren los, dann ist es weniger schlimm und mein Hirn noch nicht so vermanscht
Klingt für mich eher nach Panikattacken ???
Ich kenn das aus Läden wo Parfum verkauft wird. So eine wilde Mischung gleich am Eingang in Karstadt,Kaufhof u.ä.
Kenne ich nur zu gut. Bei liegt es aber am Stress, die Gänge im Rossmann sind ja relativ eng. Wobei die Scheinwerfer sau heiss sind, ich habe mal in einem Geschäft gearbeitet und es war richtig warm.
Hi,
Bei mir sind das Augenbewegungsstörungen.
Rewe ist am schlimmsten wegen vollen Regalen den vielen Menschen.
Das hab ich auch draussen.
Allerdings war das bei mir ein Schub. Erst Attacken jetzt Manifest.
LG Sunny☀️
Hallo WTF,
kenne ich. Da ich MS schon lange hatte, bevor es durch Zufall diagnostiziert wurde, kann ich rückblickend sagen, dass dies zu meinen ersten Symptomen zählte (z. B. in den 90. im Kaufland). Ist auch heute noch so, aber nur in bestimmten Geschäften. Ich hab das Gefühl, dass das bei mir mit einer bestimmten Form von Beleuchtung zu tun hat, vielleicht ausgelöst durch minimales Flackern oder so. Wie auch immer, mich drehts dann nach kurzer Zeit in den Schwankschwindel. Und das unabhängig davon, ob es voll ist oder nicht. Kann auch in Arztpraxen etc. vorkommen, vorzugsweise bei kaltem Neonlicht (obwohl ja heute immer mehr LED verbaut ist).
Ergo: damit bist Du keinesfalls alleine.
Grüsse MiaH
Also das kenn ich auch sehr gut. Hab schon viele Einkäufe abgekürzt. Das hat aus meiner Sicht mit dem Nervensystem zu tun. Wir sind einfach sehr empfindlich gegen Aussenreize. Mit Parfum kann man mich lahm legen. Auf Neon-Licht reagiere ich auch sehr stark. Und total lärmempfindlich bin ich geworden. Es ist nicht einfach so unter die Menschen zu gehen…
Ja, vieles kommt mir auch sehr bekannt vor.
Unter Menschen, bin so unsicher geworden und ich reagiere auch auf Gerüche sehr extrem, im Alltag. Wenn ich in meiner Physiopraxis bin, mich beobachtet fühle lässt die Konzentration nach und ich mache Fehler. Ich reagiere ganz extrem auf laute Gespräche, Geräusche von anderen, Schweiß, Parfüm und wenn Raucher im Raum sind oder waren. Da bin ich sehr empfindlich geworden.
ja, es ist schwierig so zu arbeiten…viele sind mir zu laut, in den Pausen muss ich mich von den Rauchern absetzen und wenn Jemand ein starkes Parfum aufgetragen hat, werde ich fast hysterisch - braucht sehr viel Energie
alle chemischen Duftstoffe sind für mich unerträglich, auch Waschmittel
Nein es sind nicht Panikattacken.
Das hatte ich auch mal vor vielen Jahren und das fühlt sich ganz anders an (Horror!!)
Es ist eine Reizüberflutung aller Sinne ausgelöst durch das ZNS das nicht mehr lückenlos sendet, das löst die Überforderung/Fatigue aus.
So wurde es mir von meiner Neurologin und meiner Ergo erklärt.
Ich werde in der Situation total schusselig und unkonzentriert. Der Einkaufszettel verschwimmt vor meinen Augen und ich gehe ihn immer und immer wieder durch weil ich nicht mehr weiss was nun schon in meinem Wagen ist. Meist fehlt dann trotzdem immer etwas was ich vergessen habe…
Die Ergo hat mir geraten, den Einkaufszettel so zu schreiben wie ich durch den Laden gehe um das hin und her laufen zu vermeiden.
Stosszeiten zu meiden und wenn es ganz schlimm ist die Sonnenbrille zu tragen.
Reizabschirmung nennt sich das.
Wenn es dann zusätzlich noch heiss ist geht es gar nicht mehr. Deswegen verlege ich alle meine Termine in den morgen, am nachmittag bin ich dann zuhause.
Jeder muss seine „Gangart“ finden um die Überforderung auf einem Minimum zu halten
Hi Zaira,
Sonnenbrille ist ein super Tipp. Ich füge mal noch Ohrenstöpsel dazu. Somit kann man wenigstens das Nötigste „unter Leuten“ erledigen.
Grüsse MiaH
Je mehr Leute, je enger die Gänge, je voller die Regale… Ende. Kann mich dann auch nicht länger als 5 bis 10 Minuten in solchen Geschäften aufhalten. Bei mir werden viele Menschen einfach zu einer Masse, und es wird mir schwindelig, besonders wenn der Geräuschpegel dann auch noch oben ist.
Genau so ist es. Zug fahren wird auch immer schlimmer. Jemehr Leute & Gerüche…
Einkaufszettel.
In richtiger Reihenfolge.
Dann bin ich schnell wieder draussen.
Ich kenne meine Standardgeschäfte.
Und wehe, die räumen um!
Das ging mir beim Tengelmann auf den Senkel.
Gefühlt 1x im Jahr …