Wegen eines Bruchs des rechten Hüftgelenks bekam ich eine Hüftprothese eingesetzt.
Seither habe ich in beiden Beinen eine sehr starke Spastik.
Lioresal (4x 25 mg täglich) zeigt sehr wenig Wirkung.
Wer hat ähnliche Erfahrung nach Implantation von Metallteilen und was kann gegen diese Art von Spastik getan werden ?

Hallo Erwin, ich habe auch eine Hüftprothese bekommen, (1998),dann starke Spastik und fest im Rolli, jetzt (Jan.04) wieder OP, neue Pfanne und neue Kugel (alte ist ständig luxiert, jetzt geht es mir erheblich schlechter und habe eine extrem starke Spastik in den Beinen, 3x30 mg Lioresal, z.Nacht Musapam. Ich hätte sehr gerne einen weiteren und genaueren Erfahrungsaustausch !

Gruß, Harald

Hallo Harald,
entschuldige bitte,daß ich so lange nicht geantwortet habe,ich schau mir das Forum hier leider nur sehr selten an. Ich war bisher wieder zwecks Mito in einer Neuroklinik,dort sagte mir der Chefarzt,daß der Grund für meine Spastik das implantierte Hüftgelenk selber ist (“Fremdkörper provoziern Spastik”) und die Spastik sich höchstwahrscheinlich wieder zurückbilden würde,wenn das Gelenk wieder entfernt werden würde,was natürlich nicht geht,weil ich ohne Hüftgelenk auch nicht gehen kann.Man wird bei mir jetzt Ende April Kortison direkt ins Nervenwasser injizieren (analog wie bei einer Lumbalpunktion). Man sagte mir,daß dies keine große Aktion sei,(wird auch ambulant gemacht,mit 2 Stunden auf dem Rücken liegen).Damit hätte man in der Klinik bei ähnlichen Fällen schon sehr gute Ergebnise erzielt.
Ich werd´s auf jeden Fall probieren,schlimmer kann die Spastik wahrscheinlich nicht werden,ich bin nur noch im Rolli,kein Schritt Gehen,kein Stehen. (vor der Operation:
Gehen mit Rollator,Treppensteigen mit einer Hand am Geländer,andere Hand mit Krücke)
Wenn du weiter mit mir in Kontakt bleiben möchtest,schreib an folgende e-mail Adresse:
erwin.walker@t-online.de

Tschüs und alles Gute
Erwin