Hallo zusammen

Ich hab immer noch Mühe, eine Spastik einzuordnen, zu erkennen.

War heute ziemlich weit spazieren. Das Gefühl in den Beinen veränderte sich zusehends.

Mein rechtes Bein wurde schwächer und ich hatte immer mehr das Gefühl, bald nicht mehr gehen zu können. Man muss es mir angesehen haben. Ich bin schlussendlich sehr seltsam gelaufen, mit höchster mentaler Anstrengung, den rechten Fuss noch genug heben zu können.

Weiss nicht, ob das nun eine Muskelschwäche war oder eine Spastik.

1 „Gefällt mir“

Okay. Wozu möchtest du das denn wissen?

das ist für mich etwas Neues - möcht es irgendwie zuordnen können / verstehen

(Beitrag vom Verfasser gelöscht)

Ja, das habe ich auch. Das nennt man wohl motorische Fatigue. Ich kenne mich mit Spastiken nicht so gut aus, nur mit der Blase. Die Spastik in der Blase ausser sich bei mir durch Schmerzen und Kontraktionen.

1 „Gefällt mir“

Guten morgen, bin jetzt keine Fachfrau, kann nur berichten wie es bei mir ist.
Die Schwäche was du beschreibst, kenne ich. Habe ich täglich, mal mehr mal weniger…

Eine Spastik im Fuß habe ich. Die ist aber etwas anderes. Sehr schmerzhaft, beim anheben verkrampft sich der Fußrücken und mein großer Zeh biegt sich stark nach oben. Beim auftreten fühlt es sich an, als wenn jemand ein Messer in den Fuß sticht.
Bei mir hat gegen die extremen Schmerzen Pregabalin geholfen. Macht aber dusselig im Hirn…
:smirk:

Verstehe.
Ich habe auch Schwierigkeiten beim Gehen. Ich ordne das für mich als Spastik ein, da es eben ein hoher Muskeltonus ist.
Schmerzhaft ist das bei mir aber gar nicht.

Umso höher der Tonus, desto kürzer kann ich gehen.
Wenn ich regelmäßig Dehnübungen mache (täglich 30-40 Minuten) geht es besser.

Ich kann mich vielen Vorschreiber*innen nur anschließen und bestätigen das eine Spastik zumindest bei mir vor allem Schmerzhaft ist. Erhöhter Muskeltonus der zur Verkrampfung der Muskulatur führt und ohne Medikamente auch über Stunden anhält.

Gummibeine oder Kraftlosigkeit ist bei mir nur der Fall, wenn ich zuviel Medis gegen die Spatik nehme, dann wird quasi die Muskulatur zu sehr entspannt. Aber diese Muskelschwäche KANN auch ein Schub sein, das hatte ich vor einigen Jahren auch schon, aber das war auch deutlich heftiger ausgeprägt als hier geschildert, sobald ich Gewicht auf das Bein gegeben habe ist das einfach weggeknickt, auf einen Bein stehen, absolut unmöglich. Stehen ging auch nur wenige Minuten, da alles nur über das andere Bein ging.

Die Gummibeine, Kraftlosigkeit, sind laut meiner Ärzte motorische Fatigue.
Erhöhter Muskeltonus, Schmerzen in der Muskulatur Spastiken.
So die Erklärung auf meine Frage in der Klinik.
Dann muss man noch unterscheiden ob wirklich Muskel- oder Nervenschmerzen

1 „Gefällt mir“

Genauso wurde es mir auch erklärt.
Mir geht es gleich wie dir Katja und euch allen

Oft verbessert sich die Spastik bei anhaltendem Gehen, wenn ich jedoch „meine“ Strecke überschreite oder nicht in meinem Tempo gehen kann, kommt die motorische Fatigue, wie beschrieben.
Wenn die kommt, ist meine Spastik in den Beinen nach Ruhe wieder schlimmer. Eine prickelnde Kombi und natürlich ist es jeden Tag etwas anders.

2 „Gefällt mir“

So und wie soll man jetzt wissen, ob man einen Schub oder eine motorische Fatigue hat?

Und wie lange kann eine motorische Fatigue dauern?

Also ich hab seit ca drei Jahren motorische Fatique :woozy_face:

Bleibend? Ich meinte wie lang so ein motorischer Fatigueschub dauern kann?