ja, die pöhsen, pöhsen flüchtlinge!!! hast in den früheren Jahren wohl nie eine Wohnung gesucht, oder vllt per Zufall gleich gefunden? dieses Glück hatten aber nicht alle und da waren keine Flüchtlinge die Schuldigen!

A propos: meine jüngere Tochter hat zwei Wohnungen innerhalb kürzester Zeit gefunden wg. ihres Studiums, und das ganz ohne Einkommen. Und ein mir bekannter Flüchtling wohnt jetzt das vierte Jahr in einer Sammelunterkunft, da er nichts findet!

Was als „sinnfreier Kommentar“ geschrieben wurde, ist belegt. Aber was Du jetzt schreibst, ist sinnfrei.

Ich will dir deine Parolen und Legenden ja nicht nehmen, kann sie aber aus eigenem Erleben (keine Internetquellen!) leicht falsifizieren:

  1. Als Student (vor ca 15 Jahren) ewig eine bezahlbare Bleibe in einer deutschen Großstadt gesucht und nichts gefunden
    Damals gab’s noch keine Flüchtlingskrise.

  2. Ganz aktuell eine behindertengerechte Sozialwohnung in einer deutschen Kleinstadt bekommen.
    Mittlerweile haben wir eine große Flüchtlingskrise.

Der von dir behaupte Zusammenhang existiert also nicht, zumindest nicht für mich persönlich.

Die Flüchtlinge sind meistens noch jung, männlich und bei guter Gesundheit.

Ihre Nachfrage nach behindertengerechten Sozialwohnungen hält sich demnach in Grenzen.

Aber suhl dich ruhig weiter in deinem braunen Dreck :joy:

Wer hier wen widerlegt, bist Du es selber. Du hast den Faden ab Eva nicht gelesen oder verstanden.
Es geht um :

-Die Wohnungspolitik wird verwendet die Einwanderer unterzubringen. Es kommt vor, daß langjährige Mieter gekündigt und zwangsgeräumt für Wirtschaftsflüchtlinge wurden. Was soll da noch für authochthone MS Bedürftige übrig bleiben? Da was wollen ist ganz Nazi!
und
Fast alle Asylbewerber seit 2015 sind illegal, Wirtschaftsflüchtlinge und politisch gewollt.-

Deine Ergänzungen:

  • Damals gab’s noch keine Flüchtlingskrise.
  • Die Flüchtlinge sind meistens noch jung, männlich und bei guter Gesundheit.

Ergänzung dazu von mir: 80% männlich und 75% Mohammedaner, immer mit Handy, aber nie Pässe.

  • Ihre Nachfrage nach behindertengerechten Sozialwohnungen hält sich demnach in Grenzen.

Der Rest deines Textes ist sinnfrei.

Scheinbar bist Du SPDCDUDSUGRÜNFDBLINKS-Wähler/Fan und darfst in RotAntifaschismus baden.

“Wer in einen Sozialverband eintritt, die Rechtsberatung in Anspruch nimmt und dann umgehend wieder austritt, braucht sich nicht wundern, wenn die Angebote der Verbände immer weniger werden. Eine Rechtsberatung, oder die Abwicklung eines Streitfalls lässt sich nicht über den Beitrag für ein Jahr plus Bearbeitungspauschale finanzieren. Es funktioniert nur als Solidarsystem und ein solches Verhalten zerstört es.”

Sehe ich auch so alter Mann :slight_smile: :wink:

Bin seit einigen Jahren Mitglied beim vdk und habe bisher noch keine Hilfe in Anspruch genommen.

Halte den vdk allerdings für seriöser und kompetenter als z.B. die DMSG, wenn es denn mal wirklich darauf ankommt…