Ich bin heute mal etwas mehr gelaufen und nun habe ich immer wieder das sich in den Füßen und Unterschenkel alles richtig verkrampft.
Sind das Spaßigen?
Gibt’s da was damit das besser wird? Die Schmerzen sind ja echt kaum auszuhalten.
Wenn du neurologisch in Behandlung stehst, frag den Neuro. Ich bekam Gabapentin gegen Nervenschmerzen.
Alles Gute.
Ja, ich auch, die brauchen allerdings etwas, bis sie wirken. Wichtig: vertragen sich nicht mit Magnesium!
Ich habe es erst mit Magnesium versucht, hatte bei mir nicht geholfen.
Gabapentin fängt jetzt an zu wirken, es ist sehr erholsam, auch mal ohne Schmerzen zu sein. Bin noch bei einer moderaten Dosierung, 2x 200mg, darf mich bis 3x 300mg vorerst hoch dosieren.
Hallo, das sind leider Spastiken. Eine zeitlang hat mir dagegen Sativex geholfen und ab und zu mal eine Ibu. Irgendwann reichte das nicht mehr. Seitdem nehme ich Pregabalin und Baclofen. Baclofen hilft aber nicht gegen die Schmerzen. Spreche am besten deinen Neurologen an.
Ja, ich nehme seit letztem Jahr Gabapentin und Baclofen.
Gaba hatte ich nie, aber Baclofen.
Wie hoch ist da deine Dosierung?
Das Mittel wirkt ja systemisch und nicht nur speziell auf deine Beine begrenzt.
Nach meiner Erfahrung hat es der Blase nicht so richtig gut getan.
Meine Dosierung ist 3x 200mg, Gabapentin und 3x 5 mg Baclofen.
Ich versuche damit hinzukommen, habe einschießende und neurop. schmerzen, Verhärtung und Krämpfe im Oberschenkel und in den Waden, vor allem bei Überlastung. Meine Taubheit in den Händen und Füßen/Bauch wird nicht mehr besser werden.
Vor der Einnahme vor allem nachts, hatte starke Krämpfe und die Zehen und teilweise die Finger hatten sich gekrümmt, das ist verschwunden.
Ich hatte schon vor der Einnahme von Gabapentin eine Blasenstörung,
ja sie ist stärker geworden, aber das kann auch an den ausgeprägten Herden im Rückenmark liegen.
Ich hatte es schon mal angesprochen beim Neurologen er meinte nur ich soll einfach Magnesium nehmen das sind nur ganz normale Krämpfe.
Auf das Thema Spastik kam er erst gar nicht.
Probier es aus, es kann helfen, wenn nicht, Neuro wieder darauf ansprechen.
Es braucht allerdings ein wenig Zeit, bis es wirkt.
Hallo, wie ist das mit den Nebenwirkungen von Baclofen?
Wer hat da Erfahrungen im Zusammenspiel mit Bluthochdruck/ Blutdrucksenkern?
Oder ist da Satifex besser?
Ich würde das erstmal probieren. Wäre die körperschonendere Lösung.
Ergänzung:
Ich habe beides, Spastiken in den Beinen, Zehen die sich manchmal nach oben biegen und schmerzhafte Krämpfe in den Beinen.
Hallo, gegen meine Spastik in den Beinen schlucke ich Baclofen. Ohne würde ich durchdrehen. Mir ziehts da immer die Zehen hoch, ich kann weder gegensteuern, geschweige denn ausblenden! Ich schlucke vormittags um 10 Uhr 20 mg und dann nochmal um 18 Uhr 20 mg.
Gegen die Spastiken nehme ich med. Cannabis (Blüten in Plätzchen verbacken). Insbesondere nachts ist das sehr wichtig. Allerdings wird es tagsüber nach 14 Jahren MS immer schlechter auch am Tag beim Gehen. Auch habe ich Hüftarthrose, das triggert den Schmerz mehr. Aber so wie ich gelesen habe, hat das nicht unbedingt mit meiner Hüfte zu tun, da doch viele von den MSlern die Spastiken haben. Mal mehr oder mal weniger. Baclofen hatte ich nie genommen und jetzt meinem hohen Alter hat die MS Ambulanz keine Medis für mich mehr empfohlen. Bewegung ist sehr wichtig, Physio und ich mache ChiGong. Ab und an benötige ich Schmerzmittel, es geht nicht ohne.
Ein Tipp habe ich noch, hatte ich im Forum schon mal berichtet. Es gibt einen Magnesium-Schaum (Apotheker-Schaum), den kann man sich auf die spastischen Muskeln einreiben. Der hilft recht schnell, aber hält nicht lange. Dann noch mal. Kostet nur 5,95 €. G. Jakobine