hi, ich bin 20 jahre alt und bei mir besteht seit über 1 jahr verdacht auf ms.jedoch ist noch kein eindeutiger befund da, da ich nicht eindeutige symptome habe und keine enzündung in der nervenflüssigkeit festgestellt wurde.jetzt hab ich seit über 4 monaten eine sehnervenenzündugn nicht besser wird, das wiederum den verdacht erhärtet.müssen bei ms zwangsläufig typische symptome auftreten? ich hab mal gelesen das in der ersten zeit bei vielen überhaupt keine beschwerden auftreten.die sehnerventzündung muss ja nicht unbedingt ms bedeuten oder? macht mir etwas zu schaffen dass die ärzte nicht mit sicherheit sagen können ob ich ms habe oder nicht. : (
Hallo Kathi,
warum hat die Sehnerventzündung für die Bestätigung der Diagnose nicht ausgereicht? Die meisten Sehnerventzündungen treten im Rahmen einer MS oder NMO auf. Isolierte Sehnerventzündungen sind eher selten. Vom Auftreten der ersten Symptome bis zur Diagnose vergehen ca. 3 Jahre. “Eindeutige” Symptome gibt es bei MS nicht.
Gruß Eva
sehnerventzündungen können ja auch unabhängig von ms auftreten.ausserdem waren die mrt- ergebnisse auch nicht eindeutig und es liegt keine entzündung im rückenmark vor;deshalb meint mein neurologe man dürfte es noch nicht ms nennen.muss ich halt warten,hab sowieso nächsten monat wieder mrt…
Hallo,
du sagst, außerdem liegt keine Entzündung im Rückenmark vor. Nee, muss ja auch nicht.
Sind auch Aufnahmen vom Kopf gemacht worden?
Gruß Sandra
sind schon so einige aufnahmen gemacht worden.die erste zeigte vermehrte herde.eiweiße oder so.die nächsten zeigten kaum veränderungen,deshalb sind die ärzte unsicher.werden zur beobachtung alle paar monate neue aufnahmen gemacht.