Guten Morgen
Ich bin zur Zeit verunsichert
Habe seit einigen Tagen Schwindel. Bei Kopf Bewegungen und schnellem umdrehen
Einen Lagerungsschwindel hab ich nicht hab mich schon testen lassen
Habe auch wirklich dolle Kopfschmerzen, im Bett liegen und Augen zu ist auch Katastrophe
Muss ich nun zu meinem Neurologen?
Weiß immer nicht wann ich gehen muss oder wann ich es aussitze , denke für cortison ist es dann eh schon zu spät
Die meiste Herdlast habe ich im Kopf

Ja morgen geht’s in die Ambulanz zur abklärung :raised_hands:t2:

1 „Gefällt mir“

Seit einigen Tagen Schwindel + für Kortison ist es zu spät :flushed:?

Nach einigen Tagen ist die ideale Zeit für eine Schubtherapie. Man sollte m. M. nach immer ein paar Tage (2-3) warten, um zu einzuschätzen, ob es überhaupt ein Schub oder doch ein Pseudoschub ist bzw. ob die Symptome bleibend sind. Dann zum Neurologen. D.h. du bist mit deinem Plan also ideal dabei. Alles Gute!

1 „Gefällt mir“

Bin total bei dir. Hab jetzt seit Monaten Schwindel. Hab erst gedacht, dass das mit meiner Migräne zu tun hat, aber seit etwa 2 Monaten ist es auch unabhängig von Migräneanfällen :woman_shrugging: hab mit meiner Neurologin gesprochen, die hat mich körperlich untersucht, meinte nur, es sei kein Drehschwindel und das ja ohnehin wieder ein KopfMRT ansteht.
Wenn ich liege und Augen zu machen, wird mir manchmal richtig schlecht (als hätte ich zu viel getrunken) und bei zu schneller Kopfbewegung und bewegten Bildern (im Aquarium, Autos, die vorbei fahren etc.) ist es auch richtig schlimm.
Hab auch noch keine Lösung gefunden, sorry 🫣 aber fühl mit dir mit.

Ich hatte nie wirkliche Schübe immer nur so Kleinigkeiten , die ich auch nicht groß beachtet habe da ich voll berufstätig bin und auch funktionieren muss
Der Schwindel ist seit Samstag so
Präsent würde ich sagen
Hatte das vor ner Zeit schonmal abends ging aber wieder weg
Dazu habe ich echt starke Kopfschmerzen
Vielleicht sind es auch meine Bandscheibenvorfälle in der Hws
Ich weiß doch nicht wann ich zum Arzt soll und wann nicht :frowning:
Die Notsprechstunde ist immer nur morgens

Denke viel wird die Neurologin auch nicht mehr machen können

Was macht denn euer Arzt bei Symptomen ??? Entscheidet ihr ob ihr cortison braucht oder wartet ihr ab

Mein Problem ist ich kann es nicht abgrenzen
Habe starke Kopfweh und auch eine hws Blockade
Druck im Kopf
Dann weiß ich von meinen Vorfällen im Hws Bereich
Wie lange macht denn Kortison überhaupt noch Sinn ???
Nach 5 Tagen doch sicher eh nicht mehr
Glaube so fix bekomme ich kein MRT
Damals gab es Kortison und gucken was passiert
Ausser Unruhe und cortison Akne war’s das dann auch :smirk:

1 „Gefällt mir“

Wie willst du die Lage der Läsion kennen,wenn kein MRT möglich ist?

1 „Gefällt mir“

Hey, gute Besserung.
Ich würde zum Hausarzt gehen und vielleicht mal eine kurze Arbeitspause? So hilfst du dir und dem AG nicht.
Lass deine Sinne mal in Ruhe schlafen, keine Geräusche, keine Termine.

Ich nehme punktuell Taumea und Ibu und Tizanidin, also Kopf und Muskeln ablenken und dazu dann hinlegen und Kaffee.
Ich habe bei meinen Schwindel auch mit Blutdruck und die Brille prüfen lassen.

Meistens sind bei mir die Auslöser aber eine Überlastung, in welcher Form auch immer.
LG

“Wie lange macht denn Kortison überhaupt noch Sinn ??? Nach 5 Tagen doch sicher eh nicht mehr”

Bitte das hier als Exempel sehen:

Nur weil in einem anderen zeitnahen Thread (Gruß an @Koki) geschrieben wurde, dass Kortison nach 1-2 Monaten ggf. keinen Sinn mehr macht (wenn die Symptome stagnieren), heisst das nicht, dass Kortison nur ein paar Tage lang sinnvoll ist.

Im Übrigen: Kortison hilft sowieso nicht allen (manche brauchen zb generell eine Plasmapherese). Oder es hilft gar nix :woman_shrugging: eine Garantie gibt’s da nicht.

Wir sprechen von einer durchschnittlich 3-6 Wochen dauernden Entzündungsreaktion bei einem MS Schub. Es kann aber auch kürzer oder länger (Stichwort: Schubkomplex) dauern.

Solange eine Entzündung vorliegt, kann man sein Glück mit Kortison versuchen ergo “solange macht es Sinn”.
Das kann bei einem Schubkomplex, der nicht zur Ruhe kommt (wo Symptome zb dazukommen, sich Lähmungen ausdehnen etc.) auch nach 2 Monaten oder mehr noch der Fall sein.

Faustregel für jede Schubtherapie ist: So früh wie möglich damit starten (wir wollen ja, dass sich die Entzündung nicht ausdehnt). Aber mehrere Wochen lang macht es definitiv Sinn. Daher habe ich Koki nach 4 Wochen auch geraten, auf ihr Körpergefühl zu hören.

Nach mehreren Wochen kann es natürlich noch was bringen, gesetzt des Falles es ist noch eine Entzündung aktiv.
… es ist halt in den ersten 1-2 Wochen am sinnvollsten.

Good Luck :shamrock: Schau einfach was der Neurologe morgen sagt. Ich hoffe er macht umfassende klinische Tests, woher der Schwindel kommen könnte…dann kann man mehr dazu sagen, ob es ein Schub sein könnte & ein MRT gemacht wird etc.

Was kann man da jetzt für Tests machen ob es ein Schub ist außer MRT ???
Will nicht einfach cortison auf Verdacht nehmen und es müsste am Ende nicht
Können ja auch andere Dinge mal
Sein :confused:

Mir wäre auch lieber ein MRT so schnell es geht ….
Statt cortison einfach rein und gucken
So hoch ist der Leidensdruck noch nicht gerade :confused:

Warum kein Kortison dann für dich ?? :cherry_blossom:

Zu deiner Frage wie unsere Ärzte vorgehen…
Wenn ich vermute das ich einen Schub habe dann kontaktiere ich meine Praxis per Anruf oder Mail und wurde früher direkt ein MRT gemacht , da war dann auch immer eine Läsion und dann sofort Kortison. Mittlerweile haben sich ein paar Rahmenbedingungen geändert, z.B. längere Wartezeit auf MRT ( war früher spätestens 48h später gemacht ) und das wir mittlerweile wissen das Cortison bei mir nicht wirksam gut hilft und ich es auch nicht so gut vertrage. Ich informieren meinen Arzt über meinen Verdacht und Symptome, er schätzt ein ob Schub oder nicht und gibt mir dann ein Rezept für Cortison mit, weiß aber das ich es nicht nehmen werde.

3 „Gefällt mir“

Zb Tests ob das vestibuläre System (vestibulärer Schwindel) ok ist, Tests ob die Augenbewegungen ok sind, du einen Nystagmus hast, das Gleichgewicht passt etc…halt alles Dinge die man klinisch feststellen kann, die Schwindel auslösen könnten.

K.A. ob das dann eine Entzündung anzeigt, aber wenn ich ein Neurologe wäre, würde ich wenn jemand plötzlich einen starken Nystagmus hat und seit 4 Tagen Schwindel schon an einen Schub denken. Und wie Sunny_Yellow schon schrieb kann man dann ggf. vom klinischen Symptom (zb Nystagmus) auf den Ort der Läsion schließen.

@Sarah12 :joy: wieso lässt du dir Kortison verschreiben, wenn du es sowieso nicht nimmst?

1 „Gefällt mir“

Zu Beginn hatte ich das Rezept einfach mitgenommen um Diskussionen aus dem Weg zu gehen, aber natürlich nicht eingelöst. Mittlerweile kennt mein Neuro meine Haltung, erklärt mir dann das es aber eventuell sinnvoller wäre es zu nehmen und schreibt es mir dann auf- falls ich es mir doch noch mal überlegen sollte…war gerade vor kurzem wieder so ein Fall, man “könnte” ein Mrt machen, muss aber nicht unbedingt, also ich gesagt das ich drauf verzichte, er dann mir aber falls ich mir es nochmal überlegen sollte eine Überweisung mitgeben wollte. Hab dann nur gemeint das Papier kann er sich sparen…

2 „Gefällt mir“

Danke ihr lieben Menschen
Er hat mich nochmal gelagert ob ich einen BPLS habe - negativ , war gestern auch schon negativ
Dann Augenbewegungen getestet , Halteversuch etc , alles ok
Wird wohl ein alter Herd sein der mich quält
Schwindel hab ich hin und wieder , daher wird das nicht als neu eingestuft - kein cortison - kein MRT
Ruh mich jetzt aus und hoffe es gehe bald besser
Migräne kickt auch gerade zusätzlich

1 „Gefällt mir“

Migräne kann er auch Schwindel auslösen. Die bekomme ich, wenn mich etwas stark stresst. Ich hatte das mal so schlimm, dass mein Mann den Notarzt gerufen hat. War denn aber wirklich nur die Migräne, im MRT wurde nichts festgestellt. Früher hatte ich in stressigen Situationen auch schon mal Schwindel, da wusste ich noch nichts von der MS. Gute Besserung.

4 „Gefällt mir“

??
Warum macht er dann überhaupt ein Rezept?

@Sarah12 :joy: man merkt, dass du und dein Neuro euch schon lange kennt und er die Eigenheiten soweit akzeptiert hat bzw. sich daran gewöhnt hat. Aber spannend :slightly_smiling_face: danke für die Erläuterung.