Hallo,
Wie ihr ja wisst war ich vor kurzem im kh wegen einem Schub.

Die Ärztin hat gemeint das ich keine neuen Läsionen bekommen habe. Ich dachte immer das entweder die Narbe sich vergrößert oder neu dazukommen.

Nicht falsch verstehen, wenn es so ist freut es mich aber ich kann es mir nicht vorstellen. Wie ist es möglich das trotz Schübe oder Verschlechterung nichts im mrt gefunden wurde?

Dein theoretisch bräuchte man ja dann nicht jedes Jahr in mrt oder.

Könnt ihr es mir bitte erklären?

Lg

warst du im gleichen mrt gerät beim gleichen Radiologen? aber auch da kann gewissermassen die Läsion zwischen die scanschichten rutschen und schon ist nichts zu sehen.

ich gehe nicht grundsätzlich jedes jahr ins mrt, sondern max. wenn etwas akut ist

Ja im gleichen wie beim Diagnoseschub. Zur Kontrolle war ich immer bei einem anderen Radiologen, der meinte es hätte sich zu dem anfangs mrt auch nichts verändert. Im kh haben die mich 1,5 Std gequält. War noch nie so lange drin, deshalb dachte ich die haben alles durchforstet.

Das müsste ja bedeuten das die allermeisten Narben die größten Schäden verursachen. Jedenfalls bei mir;(

Lg

kann so sein, muss es aber nicht zwangsläufig. beim letzten schub 2017, der massiv war mit Taubheit beidseitig vom hüftbereich bis zu den zehen, war kaum was zu sehen. klitzekleine schübe in der unteren bws. auf dem ausdruck für meine Neurologin war nichts. sie hat nur gemeint, dann muss sie sich auf den bericht der Radiologin verlassen. CD hab ich nicht bekommen

Hi leonmaus,

es gibt Gründe, warum das MRT zur Schubfeststellung ungeeignet ist.

Denn man sieht einfach zu wenig.

Die Schnitte haben einen Abstand von 5mm und darin kann sich viel verstecken.

Grüße
Lucy

Hi leonmaus,

ganz vergessen, du hattest ja Kortison vor dem MRT, dann sieht man auch nicht, ob alte Läsionen wieder aktiv sind.

https://www.amsel.de/multiple-sklerose-forum/index.php?kategorie=forum&kategorie2=forum&tnr=1&mnr=200223&beitragnr=200276&aktpos_nav=6&thread_aktpos_nav=0&thread_showtheme=200223&archiv_flag=-1

Grüße
Lucy

Dwg waren wir ja verwundert warum MRT wennste Korti bekommst :wink:

Hallo Lucy, ja genau Corti vorm mrt. Geht das, dass alte Läsionen bzw schon vorhandene wieder aktiv werden und andere Symptome machen?

Lg

Hallo DH,
ja ich dachte halt man sieht wenigstens das was dazugekommen ist. Jetzt bin ich schlauer;(

Halt: außer Spesen, nix gewesen ;(

Lg

Ja klar,
Bei Hitze, Überanstrengung, nachlassen einer kortisonstoßtherapie usw.

LG

Hi leonmaus,

auch alte Läsioinen können sich wieder entzünden.

Und wenn sich die Läsionen nur minimal verändern, können auch andere Symptome noch dazu kommen.

Wurde neben dem MRT auch noch die EPs gemacht?
Also VEP, SEP und MEP?

Grüße
Lucy

Hallo Lucy, nein nur das mrt. Mehr wollten sie nicht machen. Ich geh aber demnächst, wenn alles geklärt ist mit den Kosten, auf Reha. Mal sehen wie es diesmal ist.

Warum fragst du danach?

Lg

Hallo DH, häh? Worauf beziehst du dich?

Lg

Hey,

vergiss es,falsch gelesen :wink:

Da war ich wohl schon einwenig trüb im Kopf :stuck_out_tongue:

Hi leonmaus,

weil das einfach noch dazu gehört, vor allem wenn im MRT nichts zu finden ist. Und wenn an Vergleichswerte hat, ist das noch besser.

Meinst du, die Untersuchungen werden in einer Reha Kllink gemacht?

Grüße
Lucy

Hallo Lucy, ja vielleicht. Bei meiner letzten Reha wurde auch ein eeg, und so eine Art Podest wo ich mit Augen zu drauf stehen musste (weiß nicht wie es heißt) usw gemacht.

Ich kann mir gut vorstellen das die dort weitere Untersuchungen machen.

Lg

Hi leonmaus,

ein EEG ist bei MS überflüssig.

Daher die Frage nach VEP, SEP und MEP.

Je nach Reha Einrichtung, habe die nicht immer die notwendige Ausstattung.

Grüße
Lucy