Hallo in die Runde,

ich bin jetzt im 5. Monat und habe vorher Tysabri genommen. Meine MS war ruhig, deshalb meinte mein Frauenarzt das ich keine Schübe bekommen werde. Erst nach der Schwangerschaft ist das Risiko für einen neuen Schub da.
Nun meine Frage, ich habe seit gestern Taubheitsgefühle im Rücken. Was soll ich machen, ich darf ja in kein MRT und Cortison dürfet ich auch nicht nehmen? Und mein Neurologe macht auch nichts außer EEG oder VEP und da kann man keinen Schub feststellen.

Danke im voraus.

Hallo Steffi,

um einen Schub festzustellen, braucht man keine Medizintechnik. Ein Schub ist laut “offizieller Definition”

http://www.dgn.org/images/stories/dgn/leitlinien/34ms.pdf

[zitat]Neue oder eine Reaktivierung bereits zuvor aufgetretener klinischer Ausfälle und Symptome, die
subjektiv berichtet oder durch die Untersuchung objektiviert werden können und
• mindestens 24 Stunden anhalten,
• mit einem Zeitintervall von @ 30 Tagen zum Beginn vorausgegangener Schübe auftreten und
• nicht durch Änderungen der Körpertemperatur (Uhthoff-Phänomen) oder im Rahmen von
Infektionen erklärbar sind.
Einzelne paroxysmale Episoden (wie z. B. tonische Spasmen) werden definitionsgemäß nicht als Schub eingeordnet. Multiple Episoden dieser Art mit einer Dauer von mehr als 24 Stunden werden jedoch ebenfalls als Schub angesehen.[/zitat]

Es reicht also schon, dass du “Ausfälle und Symptome” subjektiv berichtest, die die entsprechenden Kriterien erfüllen. Mehr braucht es für eine Schubdiagnose nicht! Ansehen tut man uns die meisten Symptome sowieso nicht, und im MRT sieht man auch vieles nicht, nicht mal alle Läsionen. Ob wir einen Schub haben, entscheiden wir selbst!

Mein Neurologe kann übrigens in seiner Praxis nicht mal VEP ableiten, da ist deiner noch besser ausgestattet als meiner. Ich finde aber meinen völlig ausreichend.Bei einer Schwangeren würde mein Neuro nicht mehr machen, als bei ihr in Rückenlage ein bisschen mit dem Hämmerchen klopfen und an der Fußsohle kitzeln, in die Augen leuchten und sie mit dem Finger auf die Nasenspitze tippen lassen, und basta. Natürlich könnte man im MRT mit einer Ladung Kontrastmittel sehen, ob aktuell eine Schrankenstörung besteht, aber, was dann? - Nichts.

Wozu eine belastende Untersuchung machen, die wegen deinem Baby keine therapeutischen Konsequenzen hätte, weder einen Cortisonstoß noch sonstwas? Nicht mal ein rezeptfreies (und bei MS nachweislich wirkungsloses) Enzympräparat, wie es mancher Alternativ-Neurologe empfiehlt (z.B. das mit W), dürftest du einnehmen, weil diese Schweine- und Ananas-Verdauungsenzyme die Blutungsneigung verstärken und zu Durchfällen führen können, und daher in der Schwangerschaft absolut kontraindiziert sind (bei Bluthochdruck übrigens auch).

Wegen Sensibilitätsstörungen würde ich erst mal gar nichts machen (lassen). Ruh dich aus und warte ab. Vielleicht macht dein Kleines allmählich deiner Wirbelsäule und deinen Bandscheiben zu schaffen, zerrt ein bisschen an den Bändern und lastet auf den Bandscheiben, im 5. Monat kann das schon sein. Versuch es mit schonender Bewegung und Schwangerschaftsgymnastik, geh spazieren oder schwimmen, wenn du kannst, und stricke Babysachen, dein Kind geht vor.

Alles Gute für dich und dein Kind und liebe Grüße!
Renate

also ganz ehrlich , begib dich ihn eine fachklinik ,da am besten nach dietenbronn , die kennen sich da aus , meine freundin war in ihrer schwangerschaft auch dort wegen eines schubes,
alles andere wär mir zu heiß und du machst dir nur stress, so bekommst du wenigstens klarheit

drück dich ,nur mut

Hallo Mary,

das interessiert mich jetzt doch: wie wurde der Schub deiner schwangeren Freundin in Dietenbronn diagnostiziert und behandelt? Im wievielten Monat war sie da? Ein MRT im ersten Trimenon macht man meines Wissens nur, wenn es um Leben und Tod geht.

Bei einem Taubheitsgefühl im Rücken seit einem Tag würde ich noch nicht von einem Schub ausgehen. Und selbst wenn - solange der Schub auszuhalten ist, würde ich einer schwangeren MS-Patientin noch nicht zu einem stressigen Klinikaufenthalt raten. Wenn Cortison doch nötig sein sollte, dann natürlich unbedingt stationär. Vielleicht wäre eine Plasmapherese eine Alternative.

Liebe Grüße
Renate

Hallo Steffi!

Seh das wie Renate! Erstmal abwarten. Bei Sensistörungen im Rücken würde ich mich erst einmal nicht verrückt machen. Warte erst einmal ab, vielleicht verflüchtigt sich das Ganze von alleine.

Soweit ich weiß darf man während der Schwangerschaft sogar Cortison nehmen. Kommt soweit ich weiß darauf an, wie weit man ist.

Aber wie gesagt, erst einmal Ruhe bewahren!

LG, Nadine

meine freundin war im ende 4 anfang 5 monat , es wurden alle untersuchungen bis auf mrt gemacht ,sie hätte corti bekommen können wollte es aber nicht , sie war 3 wochen dort was sie persönlich als sehr gut empfand und auch die ärzte ,hätten ihr nicht geraten nach hause zu gehen , sie wurde mit symptomatisch behandelt ,es ging auch darum das der schub nicht noch weiter eskaliert , sie war linke bein war bei ihr total gelähmt
ihr hat es gut getanund sie würde es wieder tun , sie hat die rest schwangerschft ohne prob,s überstandn und einen gesunden sohn bekommen , den berühmten schub danach hatte sie nicht

Hallo,

mir sagte mein Arzt oder meine Nurse dass man wohl während einer Schwangerschaft keine Schübe bekäme, da der Körper Hormone produziere, die die Schübe nicht ausbrechen lassen können.

Viel Glück für dich!!!