Ich: 43, “PPMS”, links Hemispastik und -parese, Baclofen nervt, THC macht den Job viel besser.

Verschreibung ist kein Problem, aber was werden Chefarzt und Versicherung sagen (SVS-GW)?

Dronabinol ist ziemlich teuer!

Jemand Erfahrungswerte?

Jein.

Bei mir wurde Sativex von der BVA chefärztlich bewilligt. (Macht aber kostentechnisch mWn keinen Unterschied.)

Hilft dir jetzt natürlich nur bedingt. Aber es macht natürlich schon einen Unterschied, ob dein:e Ärzt:in es einfach nur verordnet oder auch wirklich eine gute Argumentation hinzufügt.

verstehe nicht genau, was du meinst. der “chefarzt” ist in österreich ja der arzt der versicherung. wenn der sagt ok, wirds ja bezahlt, oder?

nebenfrage, was kostet sativex?

Ich habe ja geschrieben es wurde mir von der BVA chefärztlich bewilligt.
Was genau ist da jetzt unklar?

Kosten sind glaube ich ca. 600. Bin mir aber nicht sicher.

Dürfte ein Missverständnis gewesen sein. Es wurde dir also von der BVA bezahlt.

Und: 600 pro was? Monat? lol

Ich vermute die genauen Kosten lassen sich aktuell weder bei Sativex noch Dronabinol exakt bestimmen, da es ja sehr abhängig von der Dosierung ist und durch die unterschiedlichen THC Werte im Inhalt wird die Dosierung zum einen unterschiedlich sein, zum anderen muss ja auch erst die richtige Dosierung gefunden werden.
In meinem Fall, allerdings Deutschland, war Sativex deutlich günstiger als Dronabinol und war zumindest vor den Gesetzesänderungen auch deutlich leichter, nämlich ohne Genehmigung durch die Krankenkasse zu bekommen. In all den Jahren Sativex gab es auch nie ein Problem mit der Verfügbarkeit/Lieferengpässe, bei meinem aktuellen Cannabisextrakt kommt es regelmäßig zu Lieferproblemen und die Kosten in meinem Fall zum Vergleich zu Sativex, bei Sativex kosten 30ml ( 3 Flaschen a 10ml ) etwa 350€ , damit bin ich circa 9 Wochen versorgt gewesen, bei meinem jetziges Produkt kosten Kosten 30ml etwa 365€, aber durch eine andere Dosierung reicht das nur etwa 3 Wochen

1 „Gefällt mir“

Interessant, danke. Welches Verhältnis THC zu CBD verwendest du? Und bitte beschreib mal wie du das Mittel einsetzt und die Wirkung empfindest.

Das Verhältnis meines Extraktes ist 10/50. Ich hatte jahrelang Sativex genommen, hat bei der Spastik in den Beinen gut geholfen, aber nicht bei der Spastik im BWS Bereich, daher dann ein Versuch mit Dronabinol. Dronabinol besteht ja aber nur aus THC und das half mir null bei der Spastik, aber viele Verträglichkeitsprobleme ( starke Kopfschmerzen, Blutdruckprobleme ), dann ein Extrakt mit einem ähnlichen THC und CBD Verhältnis wie Sativex, war aber auch nicht besser bei Wirkung und Nebenwirkungen. Mein Schmerztherapeut hat mich dann zu einem erfahrenen Cannabis Doc geschickt, da der Markt einfach sehr groß ist und weder er , noch mein Neurologe wussten, was bei mir das sinnvollste wäre. Das Gespräch war auf jeden Fall mega hilfreich, sowohl was THC/CBD Verhältnis, aber auch auf die Frage Extrakt oder Blüten. Kurze Zusammenfassung, bei Spastik ist immer mehr CBD hilfreich, entspannende Wirkung auf die Muskulatur, THC der “Rauschstoff”, auf den ich generell scheinbar etwas empfindlicher reagiere. Extrakt besser, zwar langsameren Wirkungseintritt, aber aktuell bessere Rohstoffqualität und individueller und jederzeit nutzbar. Zur Rohstoffqualität : durch die Legalisierung in Deutschland haben die Cannabisbestellungen insgesamt auch durch diverse Telemedizinportale enorm zugenommen und die aktuell gelieferten Blüten an die Apotheken seien laut Aussage dieses Arztes und auch meiner Apotheke von eher grenzwertiger Qualität. Zur Nutzbarkeit:das Extrakt kann man sich immer und überall " reinziehen", ob Flugzeug, Zug, Arbeit, das verdampfen der Blüten nicht.

1 „Gefällt mir“

endlich mal jemand mit ahnung!

Wieso aber verwendest du nicht reines CBD sondern hast doch noch einen Anteil THC dabei?

Wegen meiner Schlafstörungen.
Ich muss dazu sagen, daß das Beratungsgespräch bei dem Cannabis Arzt schon sehr ausführlich und lang war, es wurde im Grunde neben den MS Problemen wie Spastik auch sonst geschaut was noch Probleme bereitet, bzw. welche Medikamente noch genommen werden. Danach wurde sehr ausführlich besprochen mit welcher Wirkstoffkombi das bestmögliche Ergebnis erreicht werden kann. Das ganze ist also auch sehr individuell auf den einzelnen Patienten abgestimmt und nicht unbedingt für alle die geeignete Kombi. In meinen Fall ist die Spastik ein sehr großes Problem, daher sehr hoher Anteil von CBD, aber da ich seit Jahren schon schlecht schlafe und daher seit einiger Zeit schon ein leichtes Schlafmittel nehme wurde noch ein kleiner Anteil THC vorgeschlagen und muss sagen, die Beratung hat sich in meinen Fall absolut gelohnt. Die Spastik ist jetzt top und ich schlafe nun wieder halbwegs normal ohne zusätzliche Einnahme von Schlafmittel.

1 „Gefällt mir“

CBD und genauso THC sollte bei Einnahmestart ‘eingeschlichen’ werden, das heißt: vorsichtige und langsame Dosissteigerung…

Sahrah, was Du beschreibst hört sich eher nach einer Überdosierung durch ein ‘nicht einschleichen’ des Produktes an. Wobei bei THC das einschleichen wichtiger erscheint, da CBD ja keine Rauschwirkung erzeugt, und somit auch bei anfänglicher ‘Überdosis’ vom Körper besser toleriert wird.

Grundsätzich sind beide Stoffe wichtig, Nebenbei vielleicht auch interessant: es sind Antagonisten (also Gegenspieler). Das bedeutet THC begrenzt die Wirkung von CBD und umgekehrt, vereinfacht ausgedrückt, werden die negativen Wirkungen beider Cannabinoide durch das jeweils andere abgeschwächt, was zu einer besseren Verträglichkeit und gleichzeitig hoher Wirksamkeit führt.

Und keine Wirkung ohne Nebenwirkung, das heißt, selbst beim einschleichen von Cannabis Produkten, kann es am Amfag zu unerwünschten Nebenwirkungen wie z.B. Übelkeit, erhöhte Körpertemperatur, trockener Mund, erhöhte Herz-Kreislauf aktivität bis hin zu Herzrasen etc kommen, was aber meistens mit einer zu starken Anfangsgabe oder einer zu schnellen Steigerung zusammenhängt.

Die Nebenwirkungen verschwinden aber meist spätestens nach einigen Wochen gleichmäßigem Konsum, es können höchstens noch leichte Stimmungsveränderungen nach dem direkten Konsum für 5-10 Minuten wahrgenommen werden.

Sativex 2015-2017
Cannabis Blüten 2017 - dato

Edit: Sativex hat z.B. ein THC/CBD Verältnis von 50/50 und ist offiziell für die Behandlung von Spastik bei MS zugelassen. Ich gehe davon aus, dass dieses Verhältnis nicht willkürlich vom Hersteller gewählt wurde… leider habe ich eine Unverträglichkeit mit dem Mundspray und bekomme Hautreizungen im Mundraum bei Dauerkonsum - daher Blüten.

1 „Gefällt mir“

Super Input von euch zwei Junkies <3

Ich dachte, Sativex gibt es in verschiedenen THC CBD Verhältnissen?
.-.-.-.-.-.-.

Hab hier CBD-Gras, das ist immerhin legal hier in Trottelhausen. Könnte mal ein bisschen experimentieren. Ich dachte, THC muss dabei sein …

Noch eine Idee: Ne THC-“Unterlage” per Dronabinol und dann obendrauf bei Anlass CBD-Gras kiffen?

Nope! Nur eine Dosierung erhältlich…

1 „Gefällt mir“

Dir ist aber schon bewusst, dass es hier um Medikation und nicht um Spaßkonsum geht? :wink:

Ansonsten kein Einschleichen …und wenn regelmäßiger Konsum, dann permanente Dosissteigerung :rofl:

Ja und ich frage mich, ob man mit der Vorgehensweise mit dem Wirkstoffverhältnis experimentieren könnte.

Der psychotrope Effekt sollte ja schwächer werden wenn ich auf Dronabinol CBD konsumiere (?)

Grundsätzlich ist das richtig!

Natürlich ist mir das sehr wohl bewusst und klar, das diese Produkte langsam eindosiert werden und genau das habe ich auch grundsätzlich immer, auch bei Produktwechsel gemacht, beim Sativex sogar deutlich langsamer als vom Hersteller und Arzt angegeben, aber bei mir ist es nunmal so, das ab einen gewissen ( recht niedriger THC Wert ) ich die üblen Nebenwirkungen bekomme, also mein Körper macht bei THC recht schnell Probleme, egal wie langsam ich einschleichen. Ich hatte beim Wechsel von Sativex ( 7 Jahre) auf Dronabinol mit 3 mal 1 Tropfen begonnen und das ganze eine Woche lang, also von nicht einschleichen kann da keine Rede sein…

Zum Thema Antagonisten: das Thema ist unter Wissenschaftler sehr umstritten und zumindest der Arzt der die Beratung durchgeführt hatte hält von der Theorie nix, sonst wären ja auch reine THC Produkte wie Dronabinol oder CBD Produkte nutzlos.

Sativex hat laut meiner Packung ( habe noch einen Rest im Kühlschrank) ein Verhältnis von 27/25 und nicht 50/50, es sei denn das wäre jetzt geändert worden

Sorry wenn Du Dich angegriffen gefühlt hast, das war nicht meine Absicht!! :slight_smile: War eher eine Allgemeine Bemerkung bezüglich Deiner Schwierigkeiten, Natürlich kann das individuell variieren…

Also nix für ungut, sollte keine Kritik sein.

Alles gut :blush: