Wollte mal fragen. Hatte vor 7 Wochen eine Sehnerventzündung mit Schmerzen, Schleiersehen, Blickfeldeinschränkung. Alles hat sich unter Cortison zurückgebildet. Heute früh als ich aufwachte stellte ich fest, dass beim Schauen ich wieder Schmerzen habe. Allerdings keine Sehbeinträchtigungen. Jetzt wollte ich mal fragen kann das mit den wieder gleichen Schmerzen wieder eine Sehnerventzündung sein ???
Hallo Mella,
bei mir gaben sich vor der Diagnose auch die Sehnerventzündungen “die Klinke in die Hand”, sodass ich im Nachhinein nicht mal sagen kann, wie viele ich hatte, und wann eine aufhörte und die nächste anfing. Man sah nur an meinen pathologischen VEP, dass da schon ein paarmal was gewesen war, und ich sah es daran, dass ich nach einem Jahr schon wieder eine neue Brille brauchte, wo meine Sehstärke vorher jahrzehntelang konstant geblieben war. Vor der Diagnose dachte ich, das wäre das Alter! Ich wusste nicht, dass sich bei MS der Sehnerv entzünden kann.
Augenschmerzen habe ich allerdings seit der Zeit immer mal wieder, auch ohne Entzündung. Die Augenbewegungsschmerzen rechts sind ein Dauerzustand. Ich bin auch blendempfindlich geworden und habe rechts eine Gesichtsfeldeinschränkung. Den Autoschlüssel habe ich deswegen längst an den Nagel gehängt.
Bei Hitze verschlimmern sich alle Schäden bei mir, die ich bei den Schüben davongetragen habe, auch die Augenschmerzen und die sonstigen Sehstörungen. Auch das Lesen fällt mir dann nochmal so schwer, selbst am Bildschirm. Völlig unmöglich sind eng zusammengeknüllte Texte ohne Leerzeilen und Absätze.
Mein bodenständiger Landarzt-Neuro pflegt bei solchen Beschwerden zu sagen: “Schieben wir’s einfach aufs Wetter”, und dann warten wir erst mal, wie es mir geht, wenn es wieder kühler geworden ist. Allerdings verweigere ich seit der Diagnose starrsinnig eine Behandlung mit Prednisolon-Infusionen, da ich diese Cortisonsorte überhaupt nicht vertrage, sodass eine stationäre Behandlung mit diesem Stoff für mich sowieso nicht zur Diskussion steht. Ich nehme nur noch Dexamethason-Tabletten.
Ob eine Cortisonbehandlung bei einer akuten Sehnerventzündung überhaupt etwas nützt, ist umstritten. Sie lindert die Symptome und dichtet die Blut-Hirn-Schranke ab, aber solang es nur Schmerzen sind und keine Sehbeeinträchtigung, würde ich nicht gleich mit Cortison draufballern. Meine Sehnerventzündungen haben meist mindestens ein halbes Jahr gedauert, nach 7 Wochen können es gut noch Restsymptome von deiner alten sein, es muss nicht schon wieder eine neue sein. Das “Sandkorngefühl” hatte ich in einem Auge noch jahrelang. Ich würde dir raten, jetzt einfach mal im Schatten zu bleiben und abzuwarten, ob es sich bessert, wenn es kühler wird.
Liebe Grüße und gute Besserung!
Renate
Morgen Melle
Im großen genzen , gebe ich Renate recht , ich würde aber wenn es bei kühlerem wetter immer noch schmerzen da sind ,oder neue symtome dazu kommen , es neurologisch und augenärztlich abklären ,
bei mir haben sich bei der hitze auch wieder augenschmerzen eingeschlchen ,nur leider geht es jeden tag schlechter mit dem sehen, hab es jetzt auch abklären lassen , also alles volltreffer
mache ab morgen urbesson , warte aber grundsächlich immer erst ab
gute besserung
Mary