Hallo zusammen,
ich schreibe hier für eine Freundin die seit langem an MS erkrankt ist. Sie lebt nicht mehr in Deutschland u hat auch kein Internet…
Also:
Sie hat ziemlich starke Schmerzen (schon seit langem) und bis jetzt hat es ihr geholfen 2x täglich 50µg Adolonta (Tramadol) zu nehmen. Leider bringen die Tabletten in dieser Dosierung nichts mehr, mittlerweile nimmt sie 2xtäglich 100µg. Aber selbst damit ist sie nich t schmerzfrei.
Außerdem hat sie nun auch immer starke Magenschmerzen (Magenschleimhautentzündung? Magengeschwür-kann das von den Tabletten kommen?)
Jetzt hat ihr ein Arzt ein Buprenorphin Schmerzpflaster verschrieben.
Habt jemand damit schon Erfahrung gemacht? Wie wirken diese Pflaster? Und wie verträglich sind sie bei sehr empfindlicher Haut?
Oder habt ihr sonst noch Empfehlungen was man gegen die Schmerzen nehmen kann?
Danke schon einmal für die Antworten,
viele Grüße
Conny
Hallo conny ,ich finde es toll das du dich so um deine freundin kümmerst .das ist leider nicht selbstverständlich.So nun zu deinem problem .ich habe keine erfahrung mit diesem medikament ,aber ich weiss das es sich bei diesem pflaster um morphium handelt.DIese pflaster sollen eigentlich ganz gut sein.ich wünsche deiner freundin alles gute und hoffe das sie damit beschwerdefrei Ist.
Hallo Conny,
Buprenorphin ist ein Opioid, bei neuropathischen Schmerzen ein sehr wirksames Schmerzmittel. Es wirkt transdermal - also über die Haut, und umgeht somit den Magen-Darm-Trakt (im Gegensatz zu den o.g. Tramadol-tabletten). Das Pflaster wird alle 72 Stunden gewechselt, man sollte dann immer eine andere Klebestelle am Oberkörper oder der Brust verwenden, und das Pflaster nicht auf verletzte Haut kleben. Nach dem Ablösen des alten Pflasters kann eine Hautrötung entstehen, die man mit etwas Wundschutzcreme versorgen kann. Halten die Schmerzen immer noch an, kann die Stärke des Pfllasters erhöht werden, es kann aber auch nach ärztlicher Anordnung mit anderen Schmerzmedikamenten kombiniert werden.
Zusätzlich sollte deine Freundin sich etwas zur Obstipationsprophylaxe verschreiben lassen (gegen Verstopfungen).
Dies sind Erfahrungen aus meiner beruflichen Praxis, sicher wird ihr Arzt ihr aber auch solche Infos geben können. Ich wünsche Deiner Freundin alles Gute, und Dir weiterhin die Kraft ihr auch in Zukunft zur Seite zu stehen!!!
Liebe Grüße Andrea W.