Hallo Forums Menschis
ich bemerke an mir grosse Probleme ein und durch zu schlafen , die letzen Nächte seit meiner Diagnose, Stoß Behandlung und Heimkehr aus dem KH sind stundenlanges wälzen mit kurzen Ohnmachtsmomenten aber ein erholsamer Schlaf ist das leider nicht, Jetzt ist alles neu und Kortison im blut hilft auch nicht wirklich aber habt ihr ein paar Tricks das Gehirn auszuschalten Nachts was nicht mit Substanz oder Medikamenten zu tun hat ? Bestimmte Rituale oder Atemtechniken zbsp , jetzt wo hoffentlich die Entzündungen zurück gehen denke ich braucht mein Körper mehr den je Ruhe um zu regenerieren was regenerierbar ist ,will ihm dabei bissi eigentlich sogar viel helfen,lg

Hallo,

Schlaflosigkeit unter/nach Kortisonbehandlung ist ein Klassiker. Das Korti fährt den Körper auf 200 hoch, muss also erst abgebaut werden.
Da hilft nach meiner Erfahrung nur, das Ganze auszusitzen. Viele sind nach der Behandlung nur auf Grund der Nachwirkungen noch Wochen ausser Gefecht gesetzt. Bleib ruhig und wirf im besten Fall nicht zusätzlich noch irgendwas ein, Dein Körper hat mit dem Korti schon genug abzubauen.

Gute Besserung!

5 „Gefällt mir“

Ja, reinschmeissen eh nicht , hatte überlegt maximal Baldrian weil das im Krankenhaus einmal gut ging aber will nach meiner kürzlich erfolgten thc Entwöhnung nicht direkt die nächste Krücke :see_no_evil::sweat_smile:

Feste Uhrzeiten, und wenn du nicht schlafen kannst, raus aus dem Bett, und wenn es nur eine halbe Stunde ist. Ist nervig, aber sagt dem Körper, im Bett nur schlafen. Ich habe dabei tatsächlich auch oftmals auf dem Sofa geschlafen :grin:
Vielleicht noch Atemübungen? Bauchatmung, darauf konzentrieren, in Gedanken beim einatmen den Atem spüren, beim ausatmen Muskelgruppen entspannen. Hilft mir oft, runter zu kommen. Ich stell mir dabei vor, den Atem in die Beine zu lenken (Arme, Schultern etc) und dann bewusst Muskulatur “loslassen”.

2 „Gefällt mir“

Das Kortison putscht auf. Das dauert jetzt eine Weile, bis das aus dem Körper raus ist. Baldrian könntest du dir aus der Apotheke holen. Sonst Entspannungsprogramm. Auf youtube gibt es viele.Vielleicht auch mal eine Runde um den Block gehen. Nicht zuviel machen.

1 „Gefällt mir“

Ja, dass Problem mit Cortison kennen viele hier.
Ich habe im Februar vier Wochen gebraucht, um wieder auf dem Damm zu sein.

2 „Gefällt mir“

Wobei das sicherlich im Moment zur Schlafgesundheit beitragen würde :see_no_evil: :partying_face: … aber kann ich gut verstehen…

1 „Gefällt mir“

Ich weiß das würde Helfen ,habe nach KH noch zwei pur jibbies geraucht,Cannabis Club Gras ,nur 15% , super ausgewogene CBD THC Mischung und mit aktiv Kohle,nach dem high kam trotzdem die paranoia ,ist was anders an mir vom Gefühl,ist der Schub doch nicht vorbei,heute bin ich sicher ich Rauch nie wieder aber ob der Schub vorbei ist weiss ich morgen ,ich befürchte noch nicht

Ich kann verstehen, dass du lieber mal ein paar schlaflose Nächte hast

1 „Gefällt mir“

Aktuell,ja ,erster Schub hab gar keine entspanntheit und irgendwann holt sich der Körper eh alles was braucht

der Schub regeneriert sich über die Zeit, Kortison kann das etwas beschleunigen, weil es die Entzündung mindert, aber reparieren tut Dein Körper nicht das Kortison… ich denke es dauert mindestens 3-6 Wochen bis es sich wieder normal(er) anfühlen kann. gern auch 3-6 Monate… also bis zur völligen Regenerierung - wenn das überhaupt komplett regeneriert.

Also Abwarten und Teetrinken… Willkommen im Club

3 „Gefällt mir“

Aber das kortison sollte mindestens eine weitere Verschlechterung der bestehenden Schub ausfälle aufhalten oder?

Das ist fraglich

3 „Gefällt mir“

Okay , fuck

Cortison ist leider kein Wundermittel. Du wirst dich leider gedulden müssen.

2 „Gefällt mir“

Ein Grund bei mir auf Kortison mittlerweile komplett zu verzichten…Ich sitze mittlerweile alle Schübe aus und verzichte auf Kortison , habe auch nach Jahren immer noch starke Probleme mit dem ein und durchschlafen, war wohl zu Beginn der MS zuviel Kortison , bzw.zu viele Schübe die ich brav wie vom Neuro empfohlen mit Kortison angegangen bin.

3 „Gefällt mir“

Achja, hab da noch ne Einschlaf- / Meditations-Übung…

Zähle von 9-18 und beginne von vorn, beginne auch von vorn, sobald Du Gedanken neben den im Kopf laut ausgesprochenen Zahlen wahrnimmst, um dem Gehirn zu zeigen, ich merke dass Du mit Gedankenkreisen anfängst…

Der Trick daran ist, dass auf ACHTZEHN, NEUN, ZEHN folgt, was wie NEUNZEHN klingt, und das Gehirn so schneler lernt, beim “aussprechen” wann der Wechsel kommt.

Vielleicht hilft’s ja :wink:

2 „Gefällt mir“

Melatonin hilft.

Freiverkäuflich.

Jedoch wenn du ohnehin im Krankenhaus bist, sie sollen dir Beruhigungstropfen geben.

Pflanzliche: Passedan. Zum Beispiel

mir hilft Melatonin nicht…

Danke, Sarah, mir auch nicht, aber ausprobieren kann man es