Hallo an alle,
bevor ich zum Arzt gehe und als Simulant gelte, wollte ich einfach mal nachhören, ob meine Sorgen berechtigt sind.
Seit Jahren plagen mich temporär unterschiedliche Beschwerden, die meist nach mehr oder weniger langer Zeit verschwanden und kamen, bzw. ganz aufhörten.
Angefangen hatte es mit Taubheitsgefühlen linksseitig…diese Symptomatik hielt stundenweise, gesamt aber über ca. 3 Jahre. Daraus entwickelten sich dann Panikattacken.
Dann kam Drehschwindel hinzu. Der ging über ein paar Tage, auch hier war nach ca. 3 Jahren Schluss.
Begleitend kamen Gefühle von elektrischen Schlägen im Kopf hinzu. Einfach so, ohne andere Symptome. Diese sind weg…zuletzt 1997 so arg, dass es störte.
Es besteht allerdings seit langen Jahren (mitte der 90er) schlimme Müdigeit, die sehr einschränkt. Gefunden wurde nie etwas. Depressionen, Eisenmangel etc…alles durch.
Ab und an habe ich Taubheitsgefühle um die Nase und an den Beinen, meist links.
Seit 1998 habe ich Probleme beim Wasserlassen. Besonders am Morgen, bzw. wenn die Blase sehr gefüllt ist, kommt es nur sehr langsam, manchmal nur Tröpfchen, über Tag geht es aber besser. Keine Inkontinenz.
Ab und zu Gesichtsfeldeinschränkungen(Augenflimmern, kann Migräneaura sein)
Seit Jahren Empfindungsstörungen am Rücken. Ein Gefühl, als ob Berührung nicht richtig intensiv ankommt. Als ob da eine Schicht zwischen Haut und Nerv ist.
Ab und zu in der Motorik ungeschickt, als ob man neben sich steht, Feinmotorik ist ebenfalls schwierig. Aber eben nicht täglich und dauerhaft.
Bei langen Gesprächen das Empfinden monoton zu werden.
Zwischendurch Wordfindungsstörungen.
Schreiben klappt gut, fühlt sich manchmal fremdgesteuert an.
Und jetzt ganz neu- Hitzeempfinden im rechten Fußballen, hält nur Sekunden, Fuß ist aber nicht warm…Kälteempfinden in beiden Oberschenkeln, bzw. es fühlt sich an, als ob klamme, feuchte Wäsche draufliegt. Temperatur ist aber normal ? Dabei kalte Hände.
Dies und die Blasenprobleme haben mich auf diese Seite gebracht.
Wegen der Sehprobleme hatte ich 2005 oder 2006 eine MRT, ohne Befund. Sollte das davor dann auf dem MRT zu sehen sein? Mache ich mir umsonst Sorgen?
Klar, ich werde spätestens am Montag einen Arzttermin machen. Bisher habe ich immer alles auf die Psyche geschoben, da ich lange unerkanntes ADHS hatte und eben auch psychisch angeschlagen war.
Danke für Infos