hallo, war heute bei der “Rentenprüfung”, bei der DRV, war ne ganz nette freundliche neurologische Standarduntersuchung, hab mich bißchen vorbereitet, Berichte zurrechtgelegt und das wars. Volle Erwerbsminderunsrente wird wahrscheinlich 3 Jahre verlängert, beim nächstenmal soll ich die Ärztin
einfach anrufen. Bin wohl doch kein Simulant :wink:

noch als zusatz, sie hat auch nach einen längeren Gespräch gemerkt, das ich Schwierigkeiten mit der Wortfindung habe, und das sich meine aussprache sich leicht ändert. schlaues mädchen

Hallo :slight_smile:

Ich war heute bei der Gutachterin und weiß nicht wie ich das einschätzen soll.
Es begann mit wiegen und Blutdruck messen. Dann gab es ein oberflächliches Gespräch über eine Beschwerden. Allerdings durfte ich nicht in die Tiefe gehen.
Im Anschluss folgte eine Art Test. Hierbei musste ich erst 3 Worte wiederholen, dann rechnen und dann mich an diese 3 Worte erinnern. Ich durfte noch ein Blatt falten, auf den Boden legen und wieder aufheben …? Einen Satz sollte ich lesen und was zeichnen.
Dann gab es die klassische neurologische Untersuchung. Am Ende sagte sie sie dürfe mir nicht sagen wie ihr Gutachten ausfällt und das die Rentenversicherung auch bei positivem Gutachten ablehnen dürfte.
Das Ganze dauerte 60 Minuten.

Ich habe irgendwie ein schlechtes Gefühl …

LG

An lena81, ich hatte die gleiche Prüfung und fand die Ärztin sehr kompetent. Bei mir gings halt um eine verlängerung, Umschulungsversuche mit Berufsfindung, habe ich schon vor drei jahren in Bfw- Friedehorst
hinter mich gebracht, sind halt lange wege die man gehen muß. Du kriegst auf jedenfall(meine ich) eine wahrheitsgemäße, kompetente Beurteilung die dich weiterbringt. gruß und Daumen hoch

An lena 81, also sie hat die beurteilung der anderen ärtzte bestätigt, das sich mein gesundheitlicher zustand in den letzten drei jahren eher verschlechtert hat, das die entscheidung bei der drv liegt hat sich auch gesagt.

Gut zu wissen harrry :slight_smile:
Kompetent war die Ärztin auf jeden Fall.

Hallo, hättest du das erste mal Rente beantragt oder wolltest du auch verlängern lassen?

Lg

Hallo, ich war voriges Jahr in Reha. Der Arzt da hat mich immer damit genervt. Ich solle doch Erwerbsminderungsrente beantragen. In der Reha wollte ich das noch nicht. Im Spätsommer letztes Jahr habe ich sie dann doch beantragt. 4 Monate nach der Reha. Ich musste nicht zum Gutachter. Muss aber in zwei Jahren neu beantragen und da kommt dann wahrscheinlich doch der Gutachter.

Warst du beim beantragen auch bei so einem Rentenantragshelfer, der das mit dir ausgefüllt hat? Oder hast du den Antrag allein ausgefüllt?

Lg

Meinst du mich Leonmaus?

Ich habe mir den Antrag zuschicken lassen und den dann ausgefüllt. Kurz drauf hatte ich einen Termin bei der Rentenversicherung und die haben dann noch letzte Fragen geklärt.

Deutlich schwerer fand ich jetzt den Antrag auf die private Berufsunfähigkeitsversicherung… Das ist wirklich übertrieben kompliziert gemacht …

Hallo, ja das ist so ein tolles Bürokratengewäsch. Da sieht doch keiner durch. Ich hab den Antrag nicht allein ausfüllen können und bin dann zu so einem ehrenamtlichen Berater von der drv gegangen. Ich glaub das mache ich bei dem nächsten Antrag auch wieder so.

Lg

hallo, also ich hatte zur antragsabgabe am 20.12 einen termin bei der drv. die haben beide anträge ( verlängerung, reha) mit einer software für mich klar gemacht, heißt ich mußte nur fragen beantworten.
am längsten haben die berichte von den ärzten gebraucht. achso, beide anträge sind jetzt durch. ich hab auch das gefühl die wollen gar nicht mehr, das man die selber ausfüllt.:wink: