Kenne ich auch, schon häufig nach nur einem Absatz, lese ein daher ein Buch 3 Mal
Bei mir ist es so, dass ich Lärm und viele Menschen noch ganz gut ertragen kann und Gott sei Dank trotz Reizüberflutung nicht allzu schnell gestresst bin, aber was mich sehr stört ist, dass ich bei vielen Menschen oder vielen Informationen kaum noch was mit bekomme. Ich kann nicht mehr wie früher alles was ich sehe, höre, rieche etc. aufnehmen und einordnen und bekomme gefühlt nur noch die Hälfte mit.
Und gegebenfalls davon erzählen…
Mir geht’s genau so
Ich habe zu setzlich ADHS , was die Systeme zusätzlich verstärkt. Bei reizüberfltung startet mein denkapoerst nicht . Habe tics entwickelt beireizüberflutung
Ich ziehe mich in solchen Situation zurück und gönne mir eine Auszeit. Sofern die Situation es zulässt.
Wenn die ganze Familie zusammenkommt (Geburtstage, Feiern, etc.) habe ich das fast immer. Es wird nett und fröhlich miteinander, durcheinander geredet und gelacht.
Mittlerweile schaffe ich es normalerweise mich rechtzeitig zurückzuziehen und mir eine Auszeit zu gönnen. Mein Umfeld ist dahingehend “gebrieft”. Oftmals reicht meinerseits ein Blick, Geste oder ein “ich gehe kurz vor die Tür” und Sie können es einordnen.
Wenn ich die “Ausfahrt” mal verpasse und meine es geht noch, merkt mir mein Umfeld das auch an und fragt nach.
So ging es mir beim letzten Familientreffen, war eine Gartenparty, wir sind 17 Leute gewesen. Mein Cousin hatte um die Ecke eine kleine Ruheoase bereit gestellt, ich konnte mich immer mal zurück ziehen. War trotzdem nach 4 Stunden Schluss für mich. War aber für alle in Ordnung
danke Briga für deinen Post
es tut so gut zu hören, dass andere ähnliche Probleme mit Reizüberflutung haben
Ich ziehe manchmal tagsüber in meiner Wohnung den active noise cancelling Kopfhörer an - ohne Muke versteht sich - einfach bloss damit ich mal einen Gedankengang ungestört zu ende denken kann.
Ja, das tut gut, kommt bei mir auch bei Meditation zum Einsatz. Heute musste ich zur Uniklinik, Bus immer rappelvoll! Da hilft mir dann ein Fensterplatz und dann etwas Musik auf den Ohren. Kann dann in meiner Welt sein
Guten Morgen,
bin zur Zeit in der Reha, bei mir wurden mehrere sehr anstrengende NP Tests durchgeführt, danach war ich total fertig. Schönen Feiertag .
Ja, dass kann ich total nachvollziehen,
muss mir auch einiges zweimal durchlesen, damit ich es behalte/den Sinn verstehe. LG
Haha have dafür echt deb richtigen job Im Krankenhaus gewählt aber das härtet ab
Es gibt aber auch sowas wie eine vestibuläre Migräne durch trigger ausgelöster Schwindel
( Gerüche , Farben , Lärm etc. …)
Hallo bin Marlene.
Meine Diagnose wurde fest gestellt als ich 40 Jahre alt war.
Hatte schon mindestens 10 Jahre vorher Anzeichen,es wurde mir gesagt, ich hätte halt einen anstrengenden Beruf und kleine Kinder ect.
Meine MS verlief gutartig, die letzten Jahre habe ich Schwindel Attacken und schlimme Migräne, außerdem sehr starke Konzentrations Probleme und Schlafstörungen, auch Spastik und Parästhesien.
Viele Stimmen und laute Geräusche setzen mir auch zu, ich kann das alles nur so bestätigen.
Leider können gesunde Menschen das nicht nachvollziehen .
Durch die Schwindel Attacken bin ich öfter mal gestürzt.
Durch die Krankheit lebe ich intensiver und kann schöne Dinge mehr wertschätzen.
Bitte gebt niemals auf, und ich wünsche euch allen viel Kraft.
Ich greife dieses Thema mal wieder auf
Habe das Gefühl mich an Beginn der Wechseljahre zu befinden
Ich bin fast 40 Jahre alt und das herzstolpern, schwitzen aber auch diese dünnhäutigkeit wird immer schlimmer !!!
Meine Arbeitskollegen nerven mich , ich kann Gesprächen kaum folgen , bin nah am Wasser gebaut, bei Stress geht sofort mein Puls hoch, Gewichtszunahme obwohl ich nieee Probleme hatte
Das kann doch nicht alles nur die Ms sein
Denke manchmal ixj sollte den Job wechseln
Wie gehts euch aktuell ?
Das hört sich für mich nach Wechseljahren an… Die Hormonproduktion dafür fängt tatsächlich schon um die 40 an, und einige Frauen spüren das leider mehr, ich gehörte auch dazu. Am schlimmsten war das nächtliche Bett nass schwitzen. Zu dem Zeitpunkt hatte ich noch keine MS…
Ich kenne alle diese Symptome, wegen nichts den Tränen nah, Ungeduld und das Gefühl, jeden, der mir “blöd” kam, anzufauchen…
Gegen das schwitzen hat mir jeden Abend eine Tasse Salbeitee geholfen, mit Honig, wegen Geschmack
Am schlimmsten sind für mich dieses Stress herzrasen
Kann stress null mehr kompensieren
Und dieses ganze Gerede besonders morgens wenn alle durcheinander quasseln …
Ganz schlimm
Ja, da könnte ich auch an die Decke gehen.
Noch vor MS hatte ich Kollegin, die morgens schon nur am quasseln war, Horror! Früher hat mir das nichts ausgemacht. Ende vom Lied: ich stehe jetzt immer so früh auf, dass ich vor der Arbeit 2 Stunden in Ruhe zu Hause habe, hilft immens, oder Spätschicht Auch wenn ich dann mal um 5:30 aufstehen muss, aber das gibt mir Seelenfrieden
Also das mit der Unordnung und Reizüberflutung klingt für mich eher nach AD(H)S…
komm drauf, weil ich seit über 25 Jahren eine AD(H)S im Erwachsenenalter diagnostiziert bekommen habe, und diese Symptome habe ich daher nie mit MS in Verbindung gebracht, vor Allem weil sie auch schon in der Kindheit aufgetreten sind.
Vielleicht hast Du ja auch “beides”
Da ist halt die Frage, ob das schon immer so war. Falls nicht, wäre das zumindest vom Tisch, weil das ja ein Diagnosekriterium ist.
(Ich gehe davon aus, dass Du das weißt, wollte es aber allgemein hinzufügen.)
EDIT: Habe mir gerade nochmal den Ausgangsbeitrag durchgelesen und gelesen, dass @WarmerSonnenschein21 geschrieben hat, dass das bei ihr auch früher schon so war. Dann ist das natürlich eine Möglichkeit, die man definitiv mal abchecken sollte.
Lieben Dank
Ja das stand mal als Kind im Raum , wurde aber nie weiter dahingehend untersucht
Ich merke einfach das es schlimmer wird je älter ich werde