Hallo zusammen,

war jemand schonmal im MediClin Reha-Zentrum in Bad Orb?

Ich habe eigentlich die Schmieder Kliniken in Konstanz favorisiert, mein Neurologe hat dies auch im ärztlichen Bericht zum Reha-Antrag befürwortet, aber von der Deutschen Rentenversicherung werde ich jetzt Bad Orb geschickt.

Ich hoffe Ihr könnt mir viele positive Eindrücke mitteilen!?

Ich war im letzten September 4 Wochen in Bad Orb. Ich hatte mir auch Konstanz gewünscht, aber die RV bestand trotz massivem Widerspruch auf Bad Orb.
Es war ziemlich schrecklich:
Die Klinik ist nicht schön, wenn man nicht gut zu Fuß ist, sitzt man dort fest und langweilt sich zu Tode, Bad Orb selbst bietet außer Fachwerk auch nichts Interessantes.
Die ärztliche Betreuung in der Klinik war miserabel, meine Arztkontakte in den 4 Wochen betrugen zusammengerechnet etwa eine Stunde bei 3 verschiedenen Ärzten. Die Therapeuten waren engagiert und nett, aber die Therapien fanden hauptsächlich in Gruppen und von daher nicht sehr gezielt statt.
Also ich würde dir raten, Widerspruch einzulegen und alles zu versuchen, dass du dort nicht hinmusst.

Viel Glück wünscht die Barbara.

Hallo,

ich war im Feb / März 6 Wochen in Bad Orb. Die Therapeuten waren echt sehr nett und gut. Es stimmt, dass das meiste in Gruppentherapien statt findet.
Ich hatte einen Schub, die konnte plötzlich fast nicht mehr mit meinem linken Bein laufen (ich zog es mehr hinterher). Die Ärtzin damals sah mich und fragte, was es denn da für einen Grund gibt zu weinen (Ich hatte im Dez 05 erst die Diagnose und war mit dem Schub schon ziemlich geschockt). Sie ging dann aber auch einfach, weil sie einen Termin hatte (hör sich unglaublich an, war aber so). Also schleppte ich mich wieder runter zu meiner Therapeutin und sie bat mich wieder hoch ins Zimmer zu gehen (falls irgenwie möglich) und gab dem Oberarzt bescheid. Das Ergebnis von denen war Überanstrengung. Nach meiner Reha bestand ich auf ein MRT und siehe da es war ein Schub.
Ich sollte auch am Anfang meiner Reha eine Kortison-Stoß-Therapie bekommen (die schrieb mein Neurologen an den Arzt der Rehaklinik). Mein Neurologe hatte keine Zeit mehr mir die Infusion zu geben, da die Reha schon vor der Tür stand. Ich sollte zudem auch 14 Tage eine Antibiotikainfusion wegen Borreliose bekommen. Diese bekam ich auch. Aber die Aussage zum Kortison lautete “Ich sehe da keinen Grund drin”.

Also das als kleinen Einblick zu meiner Erfahrung. Die Ärtze fand ich überhaupt nicht gut, aber die Therapeuten waren echt in Ordnung.

Viel Erfolg und alles gute!

lG

Liebe Barbara,

Deine Antwort stimmt mich ja nicht sehr glücklich.

Mein Reha-Bescheid der Rentenversicherung ist vom 29.05.08, Zeit um Widerspruch einzulegen hätte ich also noch. Aber die Reha soll schon am 08.07.08 beginnen. Von daher denke ich mal nicht, dass die RV sich nochmal umstimmen lässt.

Warum hat Dein Widerspruch nicht geklappt?

Gruß
Kitty

Guten morgen!

Bist du in der VDK?
Ich hab mit denen bisher meine Widersprüche gemacht, dann hat man zum einen die Arbeit nicht und es hat auch ganz gut geklappt.

Versuch´s doch einfach mit dem Widerspruch, hast ja nichts dabei zu verlieren.

Grüße

Guten Morgen Jasmin,

danke für Deine Antwort!

Beim VdK bin ich nicht, aber ich bin grad schon fleißig selber am Tippen des Widerspruchs. Ich werde es morgen gleich der RV durchfaxen und per Post hinterherschicken.

Aber meinst Du das ist nicht zu knapp, weil es bis zur Aufnahme in Bad Orb nur noch 2 Wochen sind?
Und die Anreisebestätigung habe ich auch schon dorthin geschickt, weil ich der Meinung war, dass man das mit der Rehaeinrichtung nicht beeinflussen kann.

Ich bin grad total verzweifelt, weil ich einfach nicht nach Bad Orb möchte!!!

Gruß

Hallo Kitty,

warum das mit meinem Widerspruch nicht geklappt hat, habe ich nicht verstanden. Man hat mir geschrieben, bei meinem Krankheitsbild sei das die geeignete Klinik (habe PPMS).
Ich hatte an die Klinik geschrieben, dass ich den Anreisetermin nicht wahrnehmen könne, da ich Widerspruch eingelegt habe; daraufhin wurde der Termin vorerst gestrichen. Wie das allerdings ist, wenn du den Termin schon bestätigt hast, weiß ich nicht. Vielleicht rufst du die Klinik einfach mal an.
Und falls es nicht klappt mit dem Widerspruch: man überlebt es. Und bei schönem Wetter lässt es sich bestimmt besser ertragen (es soll ein tolles Schwimmbad nahe bei der Kurklinik geben, falls du das noch nutzen kannst).

Alles Gute, Barbara

Guten morgen!

Barbara hat Recht. Überleben tut man´s. Ich hab auch gehört, dass die eine Ärtzin, die für mich zuständig war nicht mehr da sei. Das hat mir mein damaliger Rehabekannter gesagt. Der geht regelmäßig dort hin (er hat mit Kinerlähmung zu tun) und ist mit den Therapeuten auch zufrieden.

Ruf einfach wirklich mal bei der RV und dann in der Klinik an.

Dann hörst du vielleicht schon mehr!

Viel Erfolg!

lG