Hallo,

ich habe endlich einen neuen Neuro in Sinsheim gefunden. Ich war letzte Woche das erste mal dort und bin begeistert. Er nimmt sich zeit für seine Patienten und er hat eine MS Schwester. Das kannte ich von meinen anderen Neuros nicht.
Am Dienstag bekomme ich meinen Rebismart und werde in der Praxis über den Umgang mit dem Injektor geschult.
Hat jemand von euch Erfahrung mit dem Rebismart?

Gruss
Rosi

Hallo Rosi, ich habe den Rebismart jetzt seit einem Jahr. Ich komme gut mit damit zurecht. Er ist halt praktisch z. B. wenn man verreist hat man alles beisammen und man brauch auch nicht mehr unbedingt einen Kühlschrank.
Als ich letztes Jahr in Nepal war für einen Trekkingurlaub, habe ich ihn zu Hause gelassen. Es war mir zuviel Gewicht, zuviel Technik und die bekommt man in so einem Land nicht repariert. Es ist eben die Luxusaussführung der Spritzen.
Mir hat es das Spritzen erleichtert, da ich die Spritze selber nicht mehr sehe, wie sie in mich reinsticht. Da hatte ich irgendwie immer eine Hemmschwelle.
Es macht es einfacher und die Pharmabranche verdient auch besser an uns. Ich denke es ist ein wenig Luxus, der nicht nötig gewesen wäre, aber das Leben leichter macht. Ciao Antje

Also viel Erfolg mit Rebismart

Hallo Antje,

vielen Dank für die Info.
Ich habe eigendlich keine Angst vor Spritzen aber irgenwie ist es was anderes wenn man das selber machen muss.
Am Anfang hatte ich den normalen Pen. Das war aber auch nicht so wie ich mir das vorgestellt habe. Überhaupt mit dem Geräusch wenn die Injektion ausgelöst worden ist.
Ich lasse mich mal überraschen.

Gruss

Rosi

Hallo Rosi, ich habe diesen Pen nie genutzt, da mich das Geräusch massiv gestört hat. Deshalb hatte ich auch die Spritze immer direkt im Blick, was ich als unangenehm empfunden habe. Also Ciao, Antje

Hallo Rosi
ich habe Betaferon gespritzt aber nie mit Injektor. Ich finde ohne sieht man besser wohin man spritzt, zum Beispiel kleine Blutäderchen.
LG Helmut

Hallo an alle,

Vielen Dank für eure Anworten.
Ich habe den Rebistar jetzt bei mir und ihn auch gestern das erstemal im Einsatz gehabt.
Ich muss euch sagen “einfach Super”. Bei dem normalen Pen war ja immer dieser Knall beim auslösen. Und hast Du zu fest aufgesetzt tat es weh. Bei meinem Neuen ist das alles anders. Der kleine ist wie ein Computer, sobald du den Rebismart aufgesetzt hast leuchtet ein günes großes Licht auf und du drückst drauf. Den Einstich habe ich kaum gemerkt, rot geworden ist auch nichts. Ich kann Ihn nur empfehlen (für alle die wie ich mit dem Spritzen ein Problem haben).
Man kann die Einstichstellen, die Tiefe, Injektionsdauer usw. einstellen.

Gruss
Rosi

Hallo Rosi ! Welches Sinsheim meinst Du welchen Doc? ich bin auch in Sinsheim… Bitte wenn magst meld dich mall bei mir.
Danke