Hallo,
ich spritze seit 2 Monaten Betaferon und habe starke Probleme mit der Haut: a) Flecken die lange (6 Wochen) anhalten - groß und dunkelrot und b) Schmerzen an den Einstichstellen, so stark, dass ich sie ständig spüre am Bauch, Oberarm…
Wer kennt dieses Problem und weiß evtl. Rat bzw. wie lange kann so etwas dauern?
Danke und Gruß
Manu

Hallo Manu,

vielleicht ist deine Spritztechnik verbesserungsbedürftig? Spritzt du von Hand oder mit dem Injektor?

Nach dem Desinfizieren den Alkohol erst trocknen lassen. Das Wichtigste ist, mit “trockener Nadel” zu spritzen und die Nadel nach dem Injizieren noch etwa eine halbe Minute drin zu lassen, bevor man sie rauszieht.

Wichtig ist auch, dass man senkrecht und tief genug spritzt und die ganze Nadellänge ausnützt. Wenn man zu flach spritzt, kommt der Stoff nicht unter die Haut, sondern in die Haut, und dann gibt es Flecken.

Ich bin mal während einem KH-Aufenthalt von den Schwestern gespritzt worden, die haben das Zeug ruckzuck reingejagt (womöglich haben sie es beim Anmischen sogar geschüttelt!) und dann ratsch, die Nadel gleich wieder rausgerissen. Ich kriegte handtellergroße knallrote Flecken davon, die sau weh taten und 2 Monate lang blieben, während ich beim Selbst-Spritzen schon längst keine mehr bekam.

Helfen kann es auch, wenn man ein bisschen kühlt. Einen Kühlakku in ein Geschirrtuch wickeln und 10 Minuten drauflegen. Ich bin allerdings meistens zu faul dazu.

In den Oberarm spritze ich übrigens nicht, da kriege ich ziemlich große Flecken.

Vielleicht zeigst du die Flecken einfach mal deiner Spritzschwester, die kann dir bestimmt Tipps geben.

Alles Gute
Ulli

Hallo Ulli,
danke für Deine Antwort! Ich habe die kürzeste Nadeleinstichtiefe (8 mm), weil ich am Anfang beim Spritzen dachte, dass es wegen der Einstichtiefe diese Probleme gibt. Ich spritze mit dem großen Injektor, der nach dem Spritzen klingelt. Insofern, kann ich die Nadel nicht noch eine halbe Minute unter der Haut lassen!Ob ich kühle (vorher und nachher) oder mit Alkohol reinige ist egal - die Flecken kommen trotzdem. - Ich werde die Schwester mal kontaktieren - weil sonst weiss ich nicht weiter!
VIelen Dank für Deine schnelle ANtwort und Dir alles Gute!
LG Manu

Hallo Manu,
ich habe zwara nue über einen kurzen Zeitraum (ca. 3 Monate) Beta gespritzt. Ich hatte nie Probleme. Hab mich an die gleichen Spritztipps wie Ulrike gehalten- Meine MS Schwestter gab mir noch den Rat wenn ich Probleme mit der Einstichstelle hätte solle ich dies mit Arnika-Salbe schmieren.
LG Antje

Hallo Manu,

versuche es doch mal ohne Injektor. Kannst ja an einer Apfelsine mit einer schon gebrauchten Spritze üben. Wenn ich das Medik. zu schnell reindrücke bekomme ich auch Probleme. Danach zähle ich langsam bis 10 und nehme sie raus. Ich habe mehrere Kühlkissen von Rebif im Eisschrank ( die sind komischer Weise nicht so eiskalt wie die Kühlk. die man kaufen kann). Ich lege nur mein Nachthemd zwischen Haut und Kissen. Ich desinfiziere auch nicht. Die Hände sollten schon sauber sein. Ach ja, wenn ich reinsteche und merke das es wehtut, nehme ich sie raus und steche wo anders. Ich spritze seit über 11 Jahren, nur kreisförmig um den Bauchnabel. Habe zum Glück sehr selten eine Verhärtung , die brennt. Wenn doch, nehme ich auch Arnikasalbe.
L.G., Ina

Liebe Ina,
danke für die guten Tipps! Ich habe mit dem MS-Service von Betaferon telefoniert und denke auch über eine “manuelle” Spritzung nach! Langsamer und vorsichtiger spritzen ist vielleicht besser. Ich denke ich probiere das mal aus. Sehe dann ja, wie sich die Haut verhält.
Arnikasalbe kaufe ich mir auch mal. - Vielen lieben Dank und Gruß
Manu

Liebe Antje,
danke auch an Dich für Deine Info! Arnika-Salbe hole ich mir mal. - Warum hast Du aufgehört mit Betaferon bzw. was nimmst Du jetzt?
Liebe Grüße
Manu