Hallo Christian, ganz vielen Dank für Deine lange Antwort. Da werde ich auch mal beantworten, was ich kann.
Der Test für die Gehstrecke - ob er einen Namen hat, das weiß ich heute nicht. Aber ich habe im November wieder einen Termin in der Unio - Klinik Hamburg.
Da werden die Therapeuten bestimmt wieder diesen Test machen.
Da werde ich fragen und es Dir mailen.
Meine Ausdauer ist wohl noch recht gut.
Ich bin früher häufiger auf einem Laufband gegangen. Aber an Tempo, Strecke etc.
kann ich mich leider nicht mehr erinnern.
Aber was bringt das ? Früher war ich nicht nur gut, sondern richtig gut. Und heute
geht eben vieles nicht mehr.
Christian, ich habe viele Jahre Leichtathletik gemacht, ich bin Mittelstrecke gelaufen.
Habe jede Woche, jeden Tag trainiert. Habe an Wettkämpfen teilgenommen. Mit
Alter 40 meinen ersten Wettkampf gewonnen. Und heute ? Das war’s
Es ist richtig, was Du schreibst Was nicht mehr funktioniert, sind Dinge, wo man Hüftgelenk und Kniegelenk braucht. Das funktioniert bei mir nicht mehr so richtig.
Meine Arme, da ist die Funktion noch fast so wie früher.
Übrigens, meine KG-Therapeutin, macht mit mir überwiegend Dinge zum Thema
Rumpfaktivität, Rumpfkontrolle. Und, richig, sie weiß auch, dass ich mein Gleich-
gewicht nicht mehr kontrollieren kann. Deshalb muss ich ja mit dem Dreirad fahren,
weil - mit meinem früheren Fahrrad, da kippe ich um. Denn, ich habe kein Gleich-
gewicht mehr.
Du schreibst ’ Möchte nur nachfragen, wie es denn bei längeren Fahrten mit Erschöpfung und Sehleistung steht? ’
Antwort : Ich bin leider sehr schnell erschöpft und mein Sehen wird dann höllisch
schlecht.
Aquajogging, das kenne ich gut, ich war ja mehrmals zur Rehe in Damp. Dort habe
ich jeden Tag Aquajogging gemacht, ich habe es immer sehr gerne gemacht.
und, erschöpft hat das mich nie.
Deshalb gehe ich heute ja auch gerne im Wasser, das Schwimmbad, wo ich Mit-
glied bin, hat nur eine Wassertiefe von 1,20 m. Und hat immer warmes Wasser,
mind 28° C. Deshalb, weil so flach, kann ich auch immer im Wasser gehen.
Weißt Du, das Gehen im Wasser ist für mich sogar leichter als das Gehen draussen.
Wie die Neurologen das mit der Spastik festgestellt haben ? Keine Ahnung. Sie
haben an mir rum geknetet und meinten dann, da wäre wohl keine Spastik. Ich sollte
dann ja aufhören, das Baclofen zu schlucken.
Und, ich kann nur sagen. Auch ohne Baclofen geht es nir keinen Deut schlechter.
Aber vielleicht kann hier ja ein Leser mal schreiben, wie sich ein Mensch fühlt, der
Spastik hat. Ich habe lange Zeit 50 mg Baclofen am Tag geschluckt, was schlucken
Andere, die wirklich Spastik haben, fühlen ?
Übrigens, auch meine KG Therapeutin was immer der Meinung, sie fühlt bei mir
keine Spastik. Wie fühlt man Spastik ?
Christian, meine höllischen Schmerzen, das sind wohl die klassischen, neuropathi-
schen Schmerzen : Oberschenkel, Knie, Unterschenkel, Füße.
Aber die Medikamente, die ich jetzt nehme, sind schon ok : Lyrica + Targin.
Ja Christian, ich habe versucht, alles zu beantworten. Ich finde es toll, dass Du Dich
dafür interessierst.
Weßt Du, ich leide immer darunter, wenn Leute zu mir sagen . . . 30 Jahre MS, dafür geht es Dir doch noch richtig gut.
Denn, ich hätte lieber ein ganz normales Leben. Ich würde arbeiten, hätte meine
Hobbies und immer zu wenig Zeit für dies und das.
Und diesen Wunsch - das wird es nie wieder für mich geben.
Viele Grüße
Ute