Ich musste meine Physiotherapie nach 15 Jahren auf Hausbesuch umstellen und damit auch die Praxis wechseln. Dort wurde ich darauf hingewiesen, dass ich Anspruch auf KG-ZNS !!! habe, dass bedeutet mehr Zeit und spezielle Behandlungen. Jetzt erhalte ich 1x Woche eine ausgiebige Lymphdrainage für beide Beine und danach noch andere Behandlungen. Jetzt kam die erste Rechnung über 137,00 Euro für 24 Anwendungen incl. Hausbesuch-Pauschale und Rezeptzuzahlung. Finde den Preis sehr fair für die Leistung.

mfg Johanna

Bin Single :wink:

Ja ja, der Familienstand kann Vor- und Nachteile haben.

Grad fragt eine Versicherung nach ob ich Kinder hätte wg. unterschiedlichem Pflegeversicherungsbeiträgen.
Ich solle das ggfs. mit Geburtsurkunden nachweisen.

Ich hab jetzt die Geburtsurkunden von *85 und *87 geschickt. Bin gespannt ob sie die anerkennen … :wink:

Hast du einen Lymphologen, dann wurdest du noch mehr Behandlung bekommen. Ich erhalte seit fast 18 Jahren manuelle Lymphdrainage für den Kopf Halsbereich aufgrund einer Krebserkrankung.

1 „Gefällt mir“

Ich habe kein Lymphologen. Aber seit 3 Jahren habe ich von der KK ein Lymphgerät für zu Haus, dass ich 2-3 Mal in der Woche anwende. Dazu kommen noch Stützstümpfe von der KK, Entwässerungstabletten und ein Lymphkissen. Ich habe mal versucht einen Lymphologen in Berlin zu finden. Alle sind Privat und ob die was anderes noch machen können???
Mein Ergotherapeut kümmert sich auch noch ganz lieb um meine Beine.

Einen entspannten Abend wünsche ich

Johanna

2 „Gefällt mir“

Hallo,

ich bekomme gerade zum zweiten Mal eine Zehnereinheit von KG – ZNS.
Die hat mir meine Neurologe verschrieben und diese Art von der Krankengymnastik darf nur von speziellen ausgebildeten Physiotherapeuten angeboten werden. Auch dauert sie nicht 20, sondern 30 Minuten (also theoretisch :slightly_frowning_face:).

Bei mir wird speziell auf das Thema Gleichgewicht und Stabilität des Rumpfes eingegangen. Meine Therapeutin macht das gut, ob es dauerhaft etwas bringt, kann ich noch nicht sagen. Sie hat mir auch viele Übungen für Zuhause gezeigt, die ich nicht immer machen kann, weil ich starke Schmerzen habe.

Zum Glück habe ich irgendwann mal vor Jahren eine Zusatzversicherung für Hilfsmittel und Zahnbehandlungen abgeschlossen und diese beinhaltet auch die Übernahme von therapeutischen Zuzahlungen zu 100 %. Das wusste ich nicht mal, neulich habe ich eine Rechnung für eine Brille eingereicht und per Zufall etwas darüber im Vertrag gelesen. Lange Rede kurzer Sinn: die KG – ZNS ist deutlich teurer als die „normale“ Physio, ich habe hier für 10 Einheiten eine Zuzahlung von 55 € gehabt, bei der „normalen“ Physio haben mich immer 6 Einheiten um die 26 € gekostet.

Ich persönlich würde mich für eine Therapie entscheiden, der Orthopäde will bei mir zwar auch noch weitere Einheiten verschreiben aber erstens schaffe ich das nicht und zweitens musst du auch die Termine bekommen.

Alles Liebe und Gute!

1 „Gefällt mir“