Hallo,
ich bekomme gerade zum zweiten Mal eine Zehnereinheit von KG – ZNS.
Die hat mir meine Neurologe verschrieben und diese Art von der Krankengymnastik darf nur von speziellen ausgebildeten Physiotherapeuten angeboten werden. Auch dauert sie nicht 20, sondern 30 Minuten (also theoretisch
).
Bei mir wird speziell auf das Thema Gleichgewicht und Stabilität des Rumpfes eingegangen. Meine Therapeutin macht das gut, ob es dauerhaft etwas bringt, kann ich noch nicht sagen. Sie hat mir auch viele Übungen für Zuhause gezeigt, die ich nicht immer machen kann, weil ich starke Schmerzen habe.
Zum Glück habe ich irgendwann mal vor Jahren eine Zusatzversicherung für Hilfsmittel und Zahnbehandlungen abgeschlossen und diese beinhaltet auch die Übernahme von therapeutischen Zuzahlungen zu 100 %. Das wusste ich nicht mal, neulich habe ich eine Rechnung für eine Brille eingereicht und per Zufall etwas darüber im Vertrag gelesen. Lange Rede kurzer Sinn: die KG – ZNS ist deutlich teurer als die „normale“ Physio, ich habe hier für 10 Einheiten eine Zuzahlung von 55 € gehabt, bei der „normalen“ Physio haben mich immer 6 Einheiten um die 26 € gekostet.
Ich persönlich würde mich für eine Therapie entscheiden, der Orthopäde will bei mir zwar auch noch weitere Einheiten verschreiben aber erstens schaffe ich das nicht und zweitens musst du auch die Termine bekommen.
Alles Liebe und Gute!