Hallo,

ich bin zwar noch halbtags berufstätig (Büro), kann mir alleine vorstehen, mein Mann ist mehr als voll berufstätig.
Die Haushaltsarbeit fällt mir schwer. Einkaufen gehen kann ich auch nicht (wegen Paresen, Blasen- und Darmstörungen und Müdigkeit).
Ist es sinnvoll, die Pflegestufe 1 zu beantragen, damit wir Hilfe im Haushalt bekommen?
Bin 43 J., 60 Prozent behindert (G) und habe den Diagnoseschlüssel 35.20.

Viele Grüße
Karin

Hallo Karin,

es ist bestimmt sinnvoll eine Haushalts- oder Putzhilfe zu haben. Für die Pflegestufe 1 sind aber bestimmte Voraussetzungen nötig (hab ich kopiert):
“Pflegestufe 1 - erhebliche Pflegebedürftige
Das sind Personen, die bei der Körperpflege, der Ernährung und der Mobilität für wenigstens zwei Verrichtungen aus einem oder mehreren Bereichen mindestens einmal täglich der Hilfe bedürfen und zusätzlich in der Woche Hilfen bei der hauswirtschaftlichen Versorgung benötigen. Der wöchentliche Zeitaufwand, den ein Familienangehöriger, Nachbar oder eine andere nicht als Pflegekraft ausgebildete Pflegeperson für alle für die Versorgung des Pflegebedürftigen nach Art und Schwere seiner Pflegebedürftigkeit erforderlichen Leistungen der Grundpflege, hauswirtschaftlichen Versorgung und Pflege unterstüzenden Maßnahmen benötigt, muss im Tagesdurchnitt mindestens 1,5 Stunden betragen, wobei der pflegerische Aufwand mehr als 45 Minuten betragen muss.”

Wenn du dich also selber noch gut versorgen kannst und “nur” Hilfe im Haushalt brauchst, klappt das nicht mit der Pflegestufe. Vielleicht findest du in der Nachbarschaft jemand, der dir gerne mal zur Hand geht. Wir haben auch eine ganz tolle, fleissige “Perle”, sie möchte 10,00 Euro die Stunde. Könntest du dir da als Entlastung ein paar Stunden wöchentlich jemand leisten? Ist auch steuerlich absetzbar.

Schönen Gruss
Gabi

Ich glaube ich habe meinen ersten Text aus Versehen gelöscht.
Zur Pflegestufe: Natürlich kannst Du sie beantragen aber es ist ein harter Weg mit Gutachter usw. Wenn sie wie bei mir genehmigt wird bekommst du Geld von der Kranken kasse. Eine Haushaltshilfe steht dir nur zu wenn du Kinder unter 12 Jahren hast. Lieben Gruß
Sabine

Ich glaube nicht, daß deine Chancen gut stehen, zumal du noch stundenweise berufstätig bist. Laß dich doch mal vom VdK beraten. Dort kannst du ganz problemlos Mitglied werden. Ich selbst bin zwar erst am Anfang der Erkrankung, aber bereits so mit Fatigue, Schwäche ect. geplagt, daß ich unmöglich Haus u. Garten zusätzlich zum Job schaffen würde. Das war für mich zwar ein schwerer Schritt, denn früher habe ich mich um alles gekümmert: Haus Garten, Kinder u. Job. Mein Mann ist selbständig u. hat in der Regel 10- 12 Stunden am Tag in der Firma gearbeitet. Mir wurde nach dem Schub klar, daß ich dringend mein Leben umstellen muß, wenn ich noch lange ein relativ normales Leben mit einer annehmbaren Lebensqualität führen möchte. Also habe ich mich entschlossen, mir Hilfe zu holen, bevor ich ein totales Wrack bin. Und ohne eine gewisse Grundordnung möchte man ja auch nicht leben. Ich habe einen “Putzengel” in der Verwandtschaft gefunden, u. bin dadurch sehr entlastet. Das heißt nicht, daß ich jetzt im Haushalt keinen Finger mehr rühre. Aber mein “Engel” übernimmt aller 14 Tage die Großreinigung. Dadurch habe ich mehr Zeit u. vor allem Kraft für Family & Job. Hör dich doch einfach mal um. Deiner “Ernergieerhaltung” wird es auf jedem Fall zugute kommen. L.G. Pia