Hallo zusammen…hätte ein paar wenige Fragen…:-), hier meine kleine Vorgeschichte:

Ich hatte kürzlich eine solche massive “Migräne”-Attacke, wo man nun aber vermutet, es könnte eine Streifung oder so gewesen sein. Neurologischer untersuch habe ich noch vor mir. Das seltsame am Ganzen ist: Ich habe seit 1 Monat nahc dem Anfall wiederkehrende Symptome wie zB. Taubheit im Arm/Gesicht, Schwindel, nebliges Sehen, Schwindel…zudem fand mein Hausarzt heraus, dass ich keinen Bauchhautreflex mehr habe…

Nun war ich beim Neurologen: dieser überweist mich nun für einen grosses Check-Up (3 Tage stationär) ins Spital, dort wird Herz getestet, Liquor genommen, Blutarmut erforscht, tiefer Blutdruck, fehlender Bauchhautreflex und andere geschwächte Reflexe erforscht…zudem reagiere mein PNS sehr extrem…
Konkret wurde der Arzt nicht, nur, dass es doch mehr wäre als “nur” eine Migräne…

Jemand von euch schon mal so ein grosser Checkup machen müssen? Bringt das was?

Grüessli Betty

Niemand eine solche Erfahrung gemacht?
Ich habe ja noch keine Diagnose MS, wollte lediglich wissen, ob es dies sein könnte und anhand dieser Checks im Spital eine Diagnose gestellt werden kann?

Danke, Betty

Hallo Betty,

um MS zu diagnostizieren, sind verschiedene neurologische Untersuchungen nötig: MRT von Gehirn und Rückenmark mit Kontrastmittel, Liquoranalyse, elektrophysiologische Untersuchungen (z.B. VEP, AEP, SSEP, MEP). Mit Blutbild, EKG und EEG kommt man dabei nicht weit.

Deine Symptome könnten auch zu einem leichten Schlaganfall passen, oder einfach zu niederem Blutdruck. Anämie hat mit MS auch nichts zu tun. Frauen im gebärfähigen Alter haben die häufig.

Bei MS sind die Reflexe nicht schwach, sondern sehr lebhaft oder übersteigert. Ein fehlender Bauchhautreflex sagt überhaupt nichts aus. Der fehlt bei sehr vielen Menschen auch ohne MS. Warst du mal übergewichtig oder schwanger, oder hast du - pardon - einen schwabbeligen Bauch? Dann fehlt er wahrscheinlich.

Interessanter ist bei einer vermuteten ZNS-Erkrankung der Babinski-Reflex, aber für sich genommen ist er auch nicht sehr aussagekräftig, da zwischen “nicht vorhanden” und “nicht auslösbar” unterschieden werden muss.

Die Aussage, dass dein “PNS sehr extrem reagiert”, ist so unspezifisch, dass sich daraus überhaupt keine Schlüsse ziehen lassen. Worauf, und wie? MS ist jedenfalls keine Erkrankung des PNS, sondern des ZNS.

Was ist eigentlich eine “Streifung”? Ich kenne den Ausdruck nicht. Hat das was mit den gestreiften Muskelfasern zu tun?

Ich musste noch keinen Checkup machen, da ich mit der MS-Diagnose sowieso keine Lebensversicherung mehr bekomme. Nur routinemäßige Untersuchungen, die sowieso zu Beginn eines Klinikaufenthalts gemacht werden: Blut, Urin, Röntgen Thorax, EKG. Da ich Interferon spritze, muss ich außerdem alle 3 Monate vom Hausarzt einige Blutwerte bestimmen lassen.

Alles Gute für dich, und dass es keine MS ist. Und wenn doch, ist es auch nicht der Weltuntergang.

Liebe Grüße
Marga

Hallo Marga
Danke für deine Antwort…
Das Wort Streifung bedeutet tatsächlich so etwas wie ein Vorbote des Schlaganfalls, wie du vermutet hast…dies war auch damals der Grund, wieso ich ins Spital musste, …nach 2 Wochen erst gingen gewisse Symptome wie Kribbeln/Taubheit in den Gliedmassen zurück…dann nach etwa 3 Wochen wieder Kribbeln etc…Sehstörungen etc…

Bauchhautreflex: Nein, ich habe keinen Schwabbelbauch, im Gegenteil, und auch keine Kinder…;-)…
Aber ich denke, ich muss diesen Ursachencheck (dies ist nicht für die Lebensversicherung, sondern zur Ursachenforschung) auf mich zukommen lassen…und wenn es MS wäre, so sollte man dies ja im Liquor oder so sehen…

Liebe Grüsse
Betty

Hallo Betty,

dann halte ich dir mal die Daumen, dass man bald herausfindet, was dir fehlt. Es kann wirklich verschiedene Ursachen dafür geben! Egal was du hast, du hast es so oder so, ohne und mit Diagnose. Aber wenn du mal eine Diagnose hast, kannst du eine geeignete Behandlung bekommen, und das ist doch auch was wert.

Alles Gute für dich und liebe Grüße!
Marga

Wenn man nichts “genaues” weiß, wäre vielleicht die Meinung eines zweiten Neurologen hilfreich. Du kannst ja jederzeit zu einem anderen Neurologen gehen, musst ja nur die Praxisgebühr in Höhe von 10 € ein zweites Mal zahlen, wenn dies innerhalb des Quartals stattfindet.
Ich würde mich sehr genau informieren, wenn Du so merkwürdige Krankheitszeichen hast. Und ein großer Checkup kann ja auch nicht schaden

Hi Marianne, danke für deine Antworten…

Ich werde nun ja in eine neurologische Klinik eingewiesen…die werdens hoffentlich schon richten…die haben alles Gerätschaften dort und werden wohl rausbekommen, was es denn nun ist…(so hoffe ich doch…)

Liebe Grüsse

Betty