Liebe Leute, ich hab in diesem interessanten Forum schon einiges über Partnerschaft und MS gefunden, aber jetzt will ich doch selbst aktiv werden, weil ich so richtig noch keine Antwort auf meine Frage gefunden habe. Ich bin w, 34 Jahre alt, und meine Beziehungen sind meiner Meinung nach immer wegen der MS gescheitert oder gar nicht erst zu Stande gekommen. Äußerlich sieht man mir nicht viel an, aber durch die Müdigkeit und geringe Belastbarkeit ist die MS doch für mich sehr präsent. So erzähle ich einem (potentiellen) Partner schnell davon. Für die meisten ist das zuviel, sie recherchieren dann selbst und sehen überall Rollstühle, egal, was ich ihnen von meinem milden Verlauf erzähle. Andererseits habe ich auch das Gefühl, dass ich mich verkrampfe und die ablehnende Haltung meines Gegenüber schon antizipiere. Hab ich bisher einfach nur die falschen Männer kennengelernt? Wie kann ich lockerer werden? Und gibt es vielleicht ein Kennenlernforum für MS-Betroffene oder auch andere chronisch Kranke? Ich fände es sehr entspannt, wenn nicht immer schon dieser Punkt so kritisch wäre, den man ja nicht ändern kann.
Vielen lieben Dank schon mal, und für alle einen guten Sart ins neue (hoffentlich schubfreie) Jahr,
Christiane
hallo christiane,
ich denke das kann an dem verzerrten bild über an MS an der geselllschaft liegen. angst, nicht offen, falsche meinung…du bist krank, aber du siehst doch gut aus…usw.
wenn dich jemand mag oder mehr dem sollte MS egal sein. aber versuchen wir nicht auch selbst ab und an unsere ängste bei dieser krankheit zu verdrängen? ich sage es immer offen und ehrlich das ich MS habe und wie gut sie doch veräuft…schwein gehabt.
aber viele menschen erschrecken. ich war jetzt 8 wochen in einer psychosomatischen rehabilitation und weiss wenn ich in zukunft von meiner freundesliste streichen werde.
kannst dich ja mal melden wenn du lust an einem “emailkrieg” oder “emailaustausch” hast.
wünsche dir auch für 2006 alles gute
ralf
hallo ralf,
danke für deine nachricht & sorry, dass ich jetzt erst antworte.
ja, das ist wohl das problem, dass alle irgendwas wissen, dass alle irgendwen kennen etc. und gar nicht mehr dir persönlich zuhören wollen. meine ängste versuche ich, nicht zu verdrängen (ich selbst bin mir ihrer schon bewusst), aber wahrscheinlich mache ich das im umgang mit anderen. ich hab einen guten therapeuten, mit dem habe ich so einen kleinen “beitrag” erarbeitet: ich habe zwar viele schübe, aber bis jetzt ist nach ca. 4 wochen alles wieder gut gewesen. aber vor der zukunft habe ich schon ein bisschen angst.
klingt doch nicht schlecht, oder? aber bisher habe ich mich noch nie getraut, diese sätze einem mann wirklich zu sagen (frauen schon, aber in die verliebe ich mich nicht). wie kann man nur den menschen die ängste ein bisschen nehmen und sie dazu bringen, sich auf einen einzulassen, ohne gleich das allerschlimmste zu sehen und die hände zu heben: “das tu ich mir nicht an!” das macht mich manchmal so wütend, aber viel öfter nur traurig.
ich freu mich, wenn du mir schreibst, hier oder auch unter christianesrna@gmx.de
schöne grüße, christiane
hi christiane,
wenn ich morgen,also heute, noch dazu komme werde ich dir schreiben. war bis eben (0.50uhr) noch bei meinem nachbarn aufm geburtstag. ich muss heute noch auf geschäftsreise bis freitag abend, aber irgendwie werde ich es vorher noch schaffen auf deine email zu schreiben. ich versuche es auf jeden fall noch. meine addi ist: eishockey63@yahoo.de
freue mich das du dich gemeldet hast.
Lg
ralf
du hast post bekommen
Lg
ralf