Gute Nachrichten in der FAZ: Konzertbesuche kommen wieder in Mode - und zwar unabhängig vom Einkommen.
Besonders gut hat mir diese Passage gefallen: "Dass klassische Musik etwas für Besserverdienende sei, die Rituale ihrer Machtbefestigung benötigten, ist ein Vorurteil. Nur die Verbindung von höherem Schulabschluss und Interesse für klassische Musik ist signifikant belegbar. Doch Bildungsstand und Einkommen korrelieren schon lange nicht mehr; und als Herrschaftselite ist das Bildungsbürgertum bereits im Kaiserreich zerrieben worden.
Früher bin ich oft in die Musikhochschule gegangen, das ist sogar kostenlos (Konzertexamen oder Wettbewerbe). Manchmal auch in die Philharmonie. Inzwischen ist mir das aber zu anstrengend. Diese verfluchte Müdigkeit…