Gute Nachrichten in der FAZ: Konzertbesuche kommen wieder in Mode - und zwar unabhängig vom Einkommen.

http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buehne-und-konzert/vielbeschworene-klassikkrise-gibt-es-gar-nicht-15684569.html

Besonders gut hat mir diese Passage gefallen: "Dass klassische Musik etwas für Besserverdienende sei, die Rituale ihrer Machtbefestigung benötigten, ist ein Vorurteil. Nur die Verbindung von höherem Schulabschluss und Interesse für klassische Musik ist signifikant belegbar. Doch Bildungsstand und Einkommen korrelieren schon lange nicht mehr; und als Herrschaftselite ist das Bildungsbürgertum bereits im Kaiserreich zerrieben worden.

Früher bin ich oft in die Musikhochschule gegangen, das ist sogar kostenlos (Konzertexamen oder Wettbewerbe). Manchmal auch in die Philharmonie. Inzwischen ist mir das aber zu anstrengend. Diese verfluchte Müdigkeit…

IN LOVE

mit

https://www.youtube.com/watch?v=CUrwqov93r0

immer wieder berührend

finde ich

auch

https://www.youtube.com/watch?v=GXFSK0ogeg4

Hallo Barocke,

das ist eine gute Nachricht!

https://www.youtube.com/watch?v=3eG_O1wEJ40

schöne Bilder…allein mir fehlt der Ton…

Hast du aus Versehen die Stummschaltung angeklickt? Es ist ein ganz normales YT-Video mit Stereoton.