Hallo an alle Ocrevus-Anwender!

Ich bin mir momentan unsicher, ob ich evtl an der Lippe Herpes habe. Zuvor hatte ich noch kein Herpes gehabt. Weiß jedoch von einer Blutuntersuchung, dass ich den HHV3 und 6 Virus in mir trage.

Krank fühle ich mich derzeit nicht.

Wer hat Erfahrung von euch damit? Habt ihr Medikamente diesbezüglich genommen oder einfach so gelassen?

VG

Hallo Spatz, Lippenherpes ist nervig, aber nicht so schlimm, ich habe es seit Ewigkeiten schon, wenn mein Immunsystem etwas down ist.
Besorge dir Salbe oder Herpespatches, die benutze ich gerne, aus der Drogerie von SOS. Ich nutze die, sobald es kribbelt oder sich eine kleine Beule bildet.
Wenn es ganz schnell weg gehen soll, kann man auch iesen Zitronensaft aus der kleinen gelben Flasche mit einem Q Tipp drauf machen, trocknen lassen und dann den Patch. Brennt allerdings höllisch, wenn auch nur kurz

1 „Gefällt mir“

Danke, Briga. :slight_smile:

Nimmst du auch Ocrevus?

Nein, da ich keine Entzündungsherde habe, aus einer Krebsfamilie komme und den HPV 16 habe, kommt das für mich nicht in Frage. Ich nehme noch Aubagio, warte auf Tolebrutinib

Ja, danke. Mir ging es halt um Ocrevus und Herpes.

Aubagio haut ja nicht ganz so rein.

Herpes kann auch durch Stress, Ekel oder nicht richtig saubere Gläser, besteck in der Gastronomie ausbrechen.

1 „Gefällt mir“

Ja, danke.

Gruß

1 „Gefällt mir“

Vorsichtshalber halt ein Antiviral Mittel nehmen.

Aciclovir wird bei Infektionen mit Herpes-simplex-Viren, wie z. B. Herpes der Geschlechtsteile (Herpes genitalis), Herpes des Neugeborenen (Herpes neonatorum) und durch Herpes-simplex-Viren verursachte Hirnentzündung (Herpes-simplex-Enzephalitis) verwendet, ebenso bei Infektionen mit Varizella-Zoster-Viren wie der Gürtelrose (Herpes zoster).

Bei einem geschwächten Immunsystem (angeborene oder erworbene Immundefizienz) ist Aciclovir ferner angezeigt zur Behandlung der Windpocken (Varizellen) und von durch Herpes-simplex-Viren verursachten Infektionen der Haut und Schleimhäute. Zur Vorbeugung vor Herpes-simplex-Infektionen während einer immunsuppressiven Therapie nach Organtransplantationen oder während einer Strahlentherapie ist Aciclovir ebenfalls angezeigt.

Hallo Spatz
Ich hatte direkt nach der Ersten Ocrevus einen Lippenherpes. Der letzte liegt 30 Jahren zurück :face_with_raised_eyebrow:

Ich habe auch zum zweiten Mal im Leben auf Pollen reagiert. Dazwischen liegen 20 Jahre.

Unter Rituximab (dem gleich wirkenden Ocrevus-Vorgänger) hatte ich (und habe immer noch) ab und zu ein kleines Bläschen im Mundbereich. Wie Briga schreibt, immer dann, wenn das Immunsystem etwas down ist.

Ich habe nichts weiter unternommen (außer vielleicht etwas mehr auf mich achten hinsichtlich Stress, Ernährung usw.). Nach einigen Tagen (meist zwei bis drei) verschwanden die Bläschen bei mir ganz von selbst.

1 „Gefällt mir“

Auch dir Danke, Nalini!