Wer kann mehr Info geben:
Das neue Rebif 22 ist nur noch bei 2-8 Grad lagerfähig laut Serono. Dies ist nicht praxisgerecht! Reisen mit dem neuen Rebif ist nicht mehr möglich, da darf man sich wohl keinen Illusionen hingeben.
Welche Alternativen kommen in Frage.
Welche Vorteile soll das neue Rebif haben?
Würde mich über Info sehr freuen.
Karin
Ei, du liebe Zeit, haben DIE immer noch keins auf em Markt, was man kochen kann?
Hallo Karin,
laut Präparateinfo von Mai 2007 muss Rebif bei 2–8 °C in der Originalverpackung aufbewahrt werden. Nicht einfrieren.
Falls keine Möglichkeit besteht, Rebif im Kühlschrank (bei 2–8 °C) aufzubewahren, kann das Arzneimittel während höchstens 30 Tagen bei Raumtemperatur (15–25 °C) gelagert werden.
Also wie bei den anderen Interferonen. Raumtemperatur heißt, maximal 25 Grad. Ist das denn jetzt geändert worden?
Das neue Rebif soll hautverträglicher sein und weniger Nebenwirkungen haben. Interferone sind Proteine und dürfen nicht zu warm werden. Das gilt aber für die meisten Medikamente! Z.B. auch für Insulin.
Im Übrigen ist Reisen mit MS früher oder später nicht mehr möglich, da darf man sich keinen Illusionen hingeben. Vielleicht hast du deine Diagnose noch nicht verarbeitet?
LG Alex
Das neue Rebif soll, wie meine Vorgängerin schon mitteilte, wesentlich hautverträglicher sein und somit mehr Lebensqualität geben, da viele, durch die Nebenwirkungen, die Therapie mit Rebif abbrechen. Dass man damit, da es ja kühl gehalten werden sollte, nicht in den Urlaub fahren kann, ist mir neu!! Wozu gibt es Kühltaschen??? Ich denke auch, dass Du Deine Krankheit noch nicht wirklich akzeptiert hast??!! Alles Gute Daniela
Hoffentlich seit Ihr richtig informiert! Ich werde noch mal bei Serono anrufen, die mir diese Auskunft gegeben haben. 2-8 Grad ist sehr wenig und auch Kühltaschen können diese Temperatur im Sommer wohl kaum hergeben, da brauchte man dann eine Kühltasche die an Autobatterie oder Strom angeschlossen werden kann. Doch bei Reisen in ferne Länder oft nicht möglich.
Wieso denkt Ihr, ich hätte die Krankheit nicht akzeptiert, nur weil ich noch Reisen und die Welt sehen will. Mir geht es doch noch gut, somit ist es doch kein Problem, möchte nur die Medikament richtig handhaben und denke etwas weiter.
hi alex,
warum ist reisen nicht möglich?
Liebe Karin,
das alte/neue Rebif ist schon immer bei 2 - 8 Grad lagerfähig gewesen. Ich bin jetzt schon 7 Jahre dabei und es war noch nie anders. Das ist sicherlich nicht ganz praxisgerecht, kann ich Dir schon recht geben.
Jedoch gibt es immer Mittel und Wege. Wenn Du mit dem Auto unterwegs bist, gibt es die Kühltaschen die man mit einem Adapter an den Feuerzeugknopf anschließt. Willst Du mit dem Flugzeug verreisen, brauchst Du zwar ein ärztliches Attest, daß Du die Medikamente mit ins Flugzeug nehmen darfst, doch auch hier kannst Du die Medikamente im Kühlschrank an Board lagern.
Und glaub mir im laufe der Zeit lernst Du damit umzugehen, auch im Urlaub. Und natürlich kann man mit MS in Urlaub fahren (je nach Schwere des Verlaufs). Bitte laß
Dich nicht verunsichern.
Derjenige der sich natürlich nach der Diagnose nicht mehr aus dem Haus traut und alles aufgibt, der hat sowieso bereits verloren.
Meine Diagnose wurde im Mai 2001 gestellt und Dank Rebif hatte ich keinen Schub mehr und keine nennenswerten Nebenwirkungen.
Dies ist jedoch auch alles reine Kopfsache, wie man so schön sagt.
Warum soll Reisen nicht mehr möglich sein? Ich denke das entscheidet jede(r) für sich selbst. Und was die Spritzen betrifft, da findet sich bestimmt eine Lösung.