ich spritze nun seit 5 1/2 Jahren Copaxone. Seit über einem Jahr stelle ich fest, dass immer mehr meine Augenlider hängen und sehr faltig sind. Mag mich oft gar nicht mehr in den Spiegel gucken. Ich gehe davon aus, dass es vom Copaxone aus kommt, im Beipackzettel auch unter Nebenwirkung aufgelistet. Müsste eigentlich nächste Woche wieder ein Rezept einlösen, bin aber am überlegen, ob ich Copaxone wegen dieser Nebenwirkung überhaupt noch spritzen möchte. Spezielle Cremes benütze ich schon und meine Neuro ist auch informiert. Ist hier jemand im Forum, dem es auch so geht?
Grüßle Bigi

hallo bigi!

was steht denn da genau dazu im beipackzettel? ich tendier eher zu geschwollenen lidern, hab das aber nochnie in zusammenhang mit cop gesehen.

könnte es evtl. auch daran liegen, dass wir alle auch älter werden ;-=

Hallo Loni,
Nebenwirkungen: Unter Augenerkrankung (bei 1 von 100, aber mehr als 1 von 1000): Herabhängen des Augenlids
Ich habe mich auch schon mit meinem Alter auseinandergesetzt, aber ich bin der Meinung, ohne Spritzerei hätte ich diese Probleme nicht, denn ich bin lange Zeit mindest. auf 5 Jahre jünger eingeschätzt worden. Dies zieht sich auch schon immer familiär so durch.

wenn ich manche in meinem alter so ansehe, dann fühl ich mich recht schnell auch um jahre jünger

da ich beipackzettel selten lese und wenn, dann erst im nachhinein und nie alles, wußte ich nichts von dieser nw.

geh doch mal auf aktiv mit ms, dem copaxone-forum. da findest du vielleicht eher infos.

hi Bigi,
erstmal herzlichen glückwunsch, wenn copaxone nach über 5 jahren immer noch gut gegen deine ms wirkt und dass du die spritzerei solange - ohne komplikationen und spritzenmüdigkeit? - durchgehalten hast.

ich selbst hab es letztes jahr im april nach 2einhalb jahren abgesetzt, weil ich von oktober bis märz alle 4 wochen einen minischub bekam und ständig von wechselnden ms-symptomen beeinträchtigt wurde, die aber nach meiner eigenen güterabwägung eine cortison-puls-behandlung jeweils noch nicht rechtfertigten… leider hat mein neurologe das ganze auch nicht sonderlich ernst genommen.
nachdem ich es dann abgesetzt hatte, bekam ich einen megaschub mit schlaganfallartigen symptomen, also halbseitenlähmung ganze rechte körperhälfte. ich benötigte vier tage fürs kofferpacken für die klinik, weil ich nur noch eine energiereichweite von 1-2 stunden hatte. insgesamt war ich vier monate krankgeschrieben und mein rechtes bein ist nicht wieder so wie vorher.
aber ich hatte eine gute remmission und seither auch ganz ohne medikamente keinen neuen schub. ich wollte erstmal nix neues und sehen, ob wie mein körper seine selbstheilungskräfte organisiert.

vielleicht heben sich ja deine lider wieder, wenn du copaxone absetzt. vorher einen augenarzt zu fragen ist wahrscheinlich zu speziell, käme aber auf einen versuch an.

liebe Bigi, ich hoffe dass dir meine gemachten erfahrungen eine anregung zum nüchternen abwägen sind. alles gute!
Clara

vielleicht hilft dir das

meine erste frage in der güterabwägung absetzen-oder-nicht wäre, ob dich die hängenden Lider beim Sehen behindern.
denn wenn es noch immer gut gegen die krankheit wirkt, könnten aussehensmäßige fragen eigentlich vernachlässigbar sein, oder? wenn ich mir die nebenwirkungsprofile der anderen medis anschaue, mit denen ich es jetzt nämlich zu tun bekomme, wird mir ganz schön mulmig.

Hallo Clara,
nimmst du jetzt dann gar kein Medikament mehr? Seit wann hast du MS?
Lg

Hallo Clara,
vielen Dank für deine Antwort und Anregungen.
Ich hatte bereits mal Copaxone abgesetzt (wegen ständigen Hausausschlägen), und dann auch nach einem halben Jahr einen großen Schub gehabt. Das habe ich nur noch nicht erwähnt.
Deshalb bin ich auch so hin und her. Hatte nun vor wenigen Wochen ein Kernspint und die MS ist ruhig. Nach etwa zwei Jahren habe ich mich auch weitgehends von diesem Schub erholt.
Kannst dir ja vorstellen, das ich mich gar nicht so recht traue, das Copaxone abzusetzen.
Mein Neuro informiert mich gleich, wenn die Fumarsäure auf den Markt kommt.
Die Spritzenmüdigkeit hat mich seit dieser Nebenwirkung auch erwischt. Muss mich manchmal zum Spritzen ganz schön überwinden.
Lg Bigi

Hallo, die letzte Antwort ist zwar schon etwas her, aber vielleicht liest du/jemand es ja trotzdem :slight_smile:

Zum Thema Nebenwirkungen bei Copaxone. Hat jemand von euch Depressionen davon? Ich habe zwar auch so welche, aber irgendwie habe ich das Gefühl, als wenn es durchs spritzen schlimmer wird.