Hi,
mein Neuro hat mir Nacom verordnet und Ritalin, hat da jemand Erfahrung ?
Christa

Hallo Christa,
Nacom sagt mir gar nix, Ritalin kenne ich nur aus der ADHS- Therapie von Kindern. Es wirkt konzentrationsfördern. Ich hatte mal ne Reportage über Drogen gesehen, da wurde über Ritalin ebenfalls berichtet. Als ich spaßeshalber meinen Neuro fragte, was er von Ritalin zur Konzentrationsförderung hielte, meinte er; “Gar nix” Ritalin dürfe nur bei Kindern mit ADHS eingesetzt werden, deshalb wundert es mich, daß Du es bekommst.
LG Idefix

Sorry für das kathastrophen Deutsch. Hab ich kurz vor dem Einschlafen geschrieben…
Apropos Ritalin, später hab ich noch nen Artikel über einen Selbstversuch eines Journalisten gelesen… (An die Dosierung erinnere ich mich leider nicht). Er berichtete von sehr guter Kkonzentrationsfördetung und Fokusierung auf seine beruflichen Aufgaben… Nachteil: Schwierigkeiten mit Emotionen ua auch dem entspannenden Kaffeeplausch mit Kollegen.
Bei Kindern konnte ich durchaus positive Wirkungen bei Kindern beobachten…
Sorry bei Erwachsenen ist es nur absolute Theorie.
Ich mache im Rahmen von Ergo Hirnleistungstraining zum Erhalt meiner Fähigkeiten und deren Verbesserung. Ich finde das besser als Tabletten. Das weiß mein Neuro, er kennt seinen Pappenheimer :wink:
Idefix

Hi,
danke für die Antwort, nehme das ritalin noch nicht , aber Nacom 100 seit 10 Tagen, mein Mann sagt ich wäre wieder wacher…habe mich über Nacom informiert und erschreckt, es wird bei Parkinson verabreicht. Ich habe aber die Diagnose MS, werde nächste Woche meinen Neuro besuchen.
Grüße
Christa

Hallo Christa,
Leidest Du unter Fatigue? Ich habe a mal was gegen Narcolepsie genommen. Ich hatte auch mal ne Zeit als ich so ein riesiges Schlafbedürfnis. Ich hab das Medi als Anschubs genommen. Hab es aber nach 10Tagen abgesetzt, weil ich so ein Medi nicht dauerhaft nehmen wollte. Ich versuche durch Sport und Bewegung gegen zu steuern. Ich habe mir aber auch angewöhnt aktiv Pausen in meinen Tagesablauf ein zu bauen. Also dann noch Ritalin obendrauf find ich schon heftig.
LG Idefix

Hallo Christa,

da brauchst du nicht zu erschrecken, dein Neuro hat sich nicht vertan. Nacom ist eine Kombination von Levodopa + Carbidopa. Sie wird nicht nur bei Parkinson, sondern bei allen Erkrankungen eingesetzt, die Folge eines Mangels an bestimmten Neurotransmittern sind. MS-Patienten kennen Levodopa vor allem daher, dass damit ihre Restless Legs behandelt werden.

Auch andere Medikamente, die wir als symptomatische Therapien bekommen, werden bei MS nicht für den Zweck eingesetzt, für den sie ursprünglich entwickelt wurden. Das trizyklische Antidepressivum bekommen wir, auch, wenn wir gar keine Depressionen haben, gegen unsere neuropathischen Schmerzen, weil es dagegen auch wirksam ist. Ebenso die Antiepileptika Gabapentin, Carbamazepin und Pregabalin (Lyrica), auch wenn wir keine epileptischen Anfälle haben.

Das hat schon seine Richtigkeit! Der Neuro hat nicht deine MS mit Parkinson verwechselt. Wahrscheinlich stehen die übrigen Indikationen für Nacom auch in der Packungsbeilage, also einfach mal nachschauen, oder gleich googeln. - Ich frage mich allerdings: Wenn du deinem Neuro so wenig vertraust, dass du ihm zutraust, dich mit einer Parkinsonpatientin zu verwechseln, warum suchst du dir dann nicht einen anderen?

Liebe Grüße
Renate

Hallo, Renate,

ich bin vorher bei einer anderen Neurologin in Behandlung gewesen, die ist aber aus der Klinik von jetzt auf gleich ausgeschieden…habe heute mit dem Neuen telefoniert, er hats mir geduldig nochmal erklärt, ich bin jetzt beruhigt.Vielen Dank für die Antwort ( manchmal mach ich mich grundlos verrückt )

Liebe Grüße
Christa

Hi, Idefix,

Fatigue ist ein Riesenproblem, aber auch die Krämpfe Nachts in den Beinen. Habe schon Rebif abgesetzt, weil die Nebenwirkungen heftig waren. Ich bin seit 2009 in Rente, teile mir meinen Tag ein, also kein Berufsstress mehr.
Liebe Grüße
Christa

Hi, Renate,

wollte heute meine Rezepte bei meinem Hausarzt abholen…mein Neuro hat gesagt, da mein Hausarzt näher ist , kein Problem, er hat einen Brief geschrieben. Super …mein Hausarzt hat mir zwei Privatrezepte ausgeschrieben, weil… Nacom gibts nur , wenn du Parkionson hast, Ritalin nur wenn du Kind bist und ADS hast. UND JETZT ???

Liebe Grüße
Christa

Hallo Christa,
daß Dir der Neure Ritalin verordnen wollte fand ich schon seltsam, da es einem Neuro bekannt sein sollte was die Voraussetzungen für die Verordnung sind. Über die Wirkung bei Erwachsenen berichtet. Ich finde es schon seltsam, daß er Dich darüber nicht aufgeklärt hat…
LG Idefix

Zu Ritalin kam gerade ein Bericht im ZDF, Va. auch zu den Wirkungen auf Erwachsene.
LG Idefix