Ich hab meine Diagnose erst seit knapp 1 Monat. Na und? Soll ich jetzt schon darüber nachdenken ob ich mal im Rolli sitze? Vielleicht erwischt mich ein Auto und ich lebe deshalb nur mehr 1 Jahr. Ich schleife meinen rechten Fuß nach, hinderlich zwar, na und. Wozu gibts Gehstöcke! Meine Geschwindigkeit ist atemberaubend langsam, aber meine Reichweite hat sich erhöht! Kann zwar niemanden mehr nachlaufen aber dafür eine mit dem Stock am Kopf hauen wenn er frech wird! Bin ich müde, leg ich mich hin. Sollten dumme Kommentare von außen kommen - Spinnst, oder bist dumm - sag ich nur mehr ja, habs sogar schriftlich das ich einen Defekt im Gehirn habe. Habs natürlich schon deshalb etwas leichter, da ich Hausfrau bin und mir die Zeit besser einteilen kann.
Wer an Vergesslichkeit leidet und Zettel schreibt, denkt Euch, die Papierindustrie muß ja schließlich auch von was leben.
Ich denke mir immer - ist es wirklich so schlimm was ich im Moment für Symptome habe oder mache ich sie gedanklich schlimmer als sie sind.
Vielleicht habe ich es auch einfacher mit MS zu leben, da ich über 15 Jahre unter Streßdurchfall aufgrund von Angst-und Panikattaken litt. Seit ca. 4 Jahren habe ich ein super Medi was mir die Angstzustände genommen hat, bzw. ich cool damit umgehen kann.
Da haut mich MS auch nicht mehr um.
Brauch ich mal die Krücken - bei Spaziergängen nehm ich die lieber als einen einzelnen Stock - dann sag ich nur: Heut geh ich mir Vier-Rad-Antrieb!
Seien wir froh das wir jetzt mit dieser Krankheit leben und nicht vor 30 Jahren! Weder die Akzeptanz, noch Medikamente, noch die Hilfmittel waren damals so weit wie heute.
Außerdem - Internet gabs auch noch nicht wo man sich austauschen konnte. Habens wir heute doch viel leichter.
MS ist kein Todesurteil!! Und normalerweise schmerzlos, unangenehm - ja, aber sonst? Manche bekommen Krankheiten bei der Geburt mitgeliefert, andere bekommen sie zwischendurch und das Alter hält sowieso so manches für uns bereit. Manche haben alles am Lebensweg.
Familie, Freunde und das Leben nicht vergessen - dann macht das Leben weiterhin Freude.
Susi