Hallo,
ich denke, dass ich mit dem Problem nicht allein dastehe. Meine Mutter hat seit ca. 20 Jahren MS und sitzt seit ca. 10 Jahren im Rollstuhl. Ich habe in den letzten Jahren viel
Zeit und Kraft in meine Mutter investiert. Für sie war und bin ich der erste Ansprechparter. Aufgrund Ihrer Erkrankung habe ich vor 6 Jahren mit ihr gemeinsam
ein Doppelhaus mit seperaten Eingängen gebaut. Ihre Haushälfte ist behindergerecht.
Somit wollte ich ihr für die Zukunft Sicherheit geben. Der Großteil der Familie steht nur sporadisch zu Seite, oft nur mit “guten” Ratschlägen. Seitdem ich versuche mein
eigenes Leben wieder verstärkt ohne meine Mutter zu gestalten, kommt von ihr
Gegenwähr. Sie versucht die Beziehung zu meiner Partnerin, die noch nicht im Haus wohnt, zu stören, teilweise mit unsachlichen Argumenten, teilweise mit schlechtmachten meiner Person. Ich möchte in unserem gemeinsamen Doppelhaus
in Ruhe leben, meine Partnerschaft weiter ausbauen und trotzdem für meine Mutter
zur Seite stehen. In der momentanen Situation sehe ich meine persönliche Zukunft gefährdet. Meine Mutter hat jeglichen Selbstantrieb verloren und sieht viele Dinge nur noch negativ. Dazu kommt, dass meine 91 jährige Großmutter in der Haushälfte
meiner Mutter mitwohnt und zusätzlich Öl in Feuer gießt.
Selbsthilfegruppen lehnt sie ab. So habe ich die Idee selbst in eine Gruppe zu gehen, um
mir ggf. dort Hilfe zu holen. Was meint Ihr? Was kann ich tun?

Hallo,
das hört sich sehr bitter an. Ich kann Dir nur aus eigenen Erfahrungen raten dir Unterstützung zu suchen, egal ob bei Selbsthilfegruppen oder auch professionelle über einen Psychologen. Ich denke, das Problem sitzt tiefer, die MS ist nur die Spitze des Eisberges.
Also viel Erfolg und gut das Du Dich entschieden hast mit Deiner Partnerin glüclich zu werden.
Ciao, Antje

Ich kann meiner Namensvetterin nur zustimmen. Deine Mutter kann nicht loslassen und benutzt ihre MS ua als Waffe. Ich glaube wenn dann kann nur ein Psychologe wahrscheinlich helfen.
Ich glaube Du brauchst bei dieser Geschichte externe Hilfe.
Vielleicht solltest Du parallel eine Therapie machen um an Durchsetzungsvermögen u Standing gegenüber Deiner Mutter zu gewinnen. Ich mußte in den vergangenen Jahren auch verdammt viel über mich lernen. Das haben die in den 80ern hängengebliebenen so an sich. ;)))
Wir sind schließlich 18 mit 22 Jahren Erfahrung… :wink:
Antje

dito kann meinen beiden vorrednerinnen nur zu stimmen, der abnablungprozess ,der scon überfällig ist wird blockiert, leider
zuerst en lomplement ,du hast sehr viel getan leidr zuviel , und nun sind die zwei damen der meinung es wär ihr recht ,pech so ist es nicht
hol dir hilfe und zieh deinleben drch ,zur not zieh mal vorübergehend aus ,denn mur so verstehen die zwei .wenn sie nicht loslassen verlieren sie ,lass dir keine schuldgefühle einreden und dich erpressen,
sie sind nur neidisch und deine mutter benützt ihre ms .leider zu ihrem nachteil
ein tip bis das alles geklärt ist ,würd ich dir raten zieh mit deiner freundin aus ,setzten zeichen lass sie nicht zwischen die fronten geraten,das hat sie nicht verdient
deine mutter hat die chance ene tochter zu gewinnen oder ihren sohn zuverlieren . es liegt an ihr
drück dir die daumen knuddel ,werd glücklich du hast es verdient !!!

Ja, ich denke auch das es ein weitverbreitetes Problem ist das du hast und die MS spielt dabei nur als grösseres Druckmittel eine Rolle.
Da hilft nur reden, reden , reden und auch wenn es schwer fällt…an dich denken.

Hallo zusammen, die AMSEL veranstaltet am 19.4. ab 19 Uhr einen Expertenchat zum Thema "Kinder von MS-betroffenen Eltern. Es antwortet Dr. Martin Meier, Neurologe und Psychologe: http://www.amsel.de/beratung/index.php?w3pid=beratung&kategorie=expertenchat Eventuell wäre das eine gute Möglichkeit für Sie, zum Austausch mit einem Experten?
Es grüßt die AMSEL-Onlineredaktion.