Hallo,
ich bin neu in diesem Foren. Bei mir ist seit 14 Jahren MS diagnostiziert. Habe bis vorletztes Jahr keine weiteren Probleme gehabt. Allerding ging es dann voll los. Mehrere Schübe hintereinander, Reha, Krankenhaus versuchte Eingliederung und weider abbruch. Seit meiner Reha in BAd Zwesetn, wo nur das Ziel der Arbeitsaufnahme verfolgt wurde, habe ich multiple Schmerzen in allen Gelenken. Lt. Rheumatologen ist Rheuma ausgeschlossen. Mein Neuro meint dass die Schmerzer Phychosomatisch wären und hat mit Antidepressiva verschrieben, die am Anfang auch geholfen haben, aber nach meinem Eingliederungsversuch trotz erhöhter dosis nicht mehr den erwünschten Erfolg haben. Habe meinen Neuro gefragt, wo die Grenze icht zwischen den Schmerzen die ich der MS zuordnen kann, und denen die der Phychosomatik zuzuordnen sind. Leider gibt es darauf wohl nie eine Antwort. Allerding war ich in der MArianne Staurss Klinik (sehr gut) wo ich MSler kennengelernt habe die auch Schmerzen habe und schon mit Morphium-Pflaster behandelt werden. Ich habe bis jetzt noch keine Möglichkeit gefunden mit den Schmerzen umzugehen und außerdem habe ich das Gefühl, dass die Schmerzen auch mit der Erschöfung (Fatigue) zu tun haben. Denn je mehr ich erschöpft bin, umso größer sin die Schmerzen. Ich würde mich freuen wenn jemand mir diese Problematik bestätigen kann und evtl. Vorschläge hat, wie man am besten damit umgeht.
HalloCharli! Schmerzen im Ellenbogen und in den Beinen habe ich auch zeitweise.In den Beinen waren sie so stark,vor allem bei und nach Fatigues,kombiniert mit einer leichten Spastik in Ruhe ,ich Schlafprobleme bekam.Da bekam ich in der Klinik Axura(Memantinhydrochlorid) verordnet.Heute ist Axura ein Demenzmittel, unter anderem Namen war der Wirkstoff ein Mittel bei neurologisch bedingten Bewegungsstörungen bei MS,Parkinson usw .Wegen neuer Gesetzeslage waren Mittel mit meheren Indikationen nicht mehr verordnungsfähig.So kam das Mittel als Axura in wesentlich kleinerer Stückzahl, somit viel teurer,neu auf den Markt.Doch dank nachgewiesener alter Indikation kann es “out of Label” verschrieben werden. Mit der Kasse hatte ich keine Probleme, mußte alles aber persönlich abklären.Von Axura wird man nicht müde, eher fit,da es irgendwie auf Dauer die Nervenübertragung verbessern kann-deshalb konnte ich andere Anispastika nicht erhöhen,ich habe auch epileptisch bedingte Probleme,die sich mit Müdigkeit ankündigen. Auf jeden Fall sind die Schmerzen großteils weggeblieben,vielleicht möchtest du esmal mit deiner Klinik besprechen.(out of Label konnte bisher auch bedeuten,daß du beim Kontingent deines Arztes nicht belastest, wie das in Zukunft ist,weiß ich nicht).Ich wünsch dir schmerzfreihe Tage,Rosemarie
Hallo Charlie,
das ist alles nicht so einfach. Ich glaube nicht daran das deine Schmerzen psychosomatisch sind. Das mußte ich mir auch jahrelang anhören. Heute weiß ich, das bei mir die Schmerzen von einer Spastik kommen. Auch wenn angeblich die Spastik nur sehr gering sein soll. Wegen sehr starker Schmerzen im Knie habe ich schon mal eine Kniespiegelung machen lassen. Da ist nichts bei rausgekommen. Mein Mann hatt ein paar Wochen vorhe eine Miniskusoperation. Er sagt manchmal: weißt du noch, wie weh das Knie danach getan hat. dann sage ich: ja, das weiß ich noch. Aber vorher hat es genauso weh getan.
Seit ich Baclofen nehme, geht es mir wesentlich besser. Mir tun auch nicht mehr die Handgelenke weh. Ich konnte oft keine Tasse mehr halten. Das ist dadurch besser geworden. Die Schmerzen in den Ellbogen habe ich nicht mehr.
Die Erschöpfung habe ich auch. MS ist wohl sehr anstrengend. Ich habe letzte Woche eine fiebrige Erkältung gehabt. Ich brauche wesentlich länger bis es mir wieder besser geht.
Gruß Heike
Hallo Charli und Heike,die Schmerzen können schon von leichter Spastik und von Narben alter Schübe ausgehen.Bei Streß (psychisch,aber auch bei körperlichem Streß wie viel Arbeit,Infekt)verstärken sie sich,früher dachte ich manchmal ich hätte einen kleinen Schub. Gruß Rosemarie
Hallo ihr drei,
auch ich habe seit Wochen Schmerzattacken, die bislang auch nur kurzweilig anhielten. Seit 14 Tagen aber sind die Schmerzen im ganzen Körper. Mal in den Beinmuskeln, in den Fussknöcheln, mal in den Armen. Besonders schlimm sind die Schmerzen in der Nacht. Ist das auch MS ? - Von meinen Ärzten keine Antwort. Neben Betaferon u. Paracetamol comp, nehme ich 3 x 600 mg Neurontin, 100 mg Zolofft und jetzt zusätzlich Volaron Tropfen. Wirkliche helfen tut mir jedoch nichts. Ich fühle mich nur dumpf und müde. Dabei bin ich so schon immer so müde. Ich fühle mich jeden Tag schlechter. Von meinen Ärzten fühle ich mich unverstanden. Alle schieben es auf die Physche. Sicher, an der Arbeit habe ich viel Druck ( bei einer halben Stelle/vorher 10/12 Std. tägl.). Meine gesunden Kollegen und mein Chef können das nicht verstehen.
Was kann ich tun ? Könnt Ihr mir einen Rat geben ?
Gruß Chrissi
Hallo Chrissi! So wie man lange Zeit die Psyche nicht wahrhaben wollte als möglicher Auslöser für körperliche Dinge muß sie jetzt für alles herhalten, wo nicht gleich eine Ursache gefunden wird.Viele MS Patienten haben regelmäßig Schmerzen,am Dienstag gibt es dazu ja auch ein Expertenchat.Wenn du die Schmerzen neu hast,solltest du vielleicht auch an ein MRT denken,um einen Schub auszuschließen-vielleicht auch eine Fachklinik, ich glaub eigentlich nicht,dass man dort gleich an Psyche denkt.Wenn es kein Schub ist,können es z.B:Narbenschmerzen sein oder Spastiken ,einschießende Verspannungen,durch die Krankheit bedingte Fehlbelastungenusw,usw…und natürlich müssen auch körperliche nicht MS bedingte Ursachen ausgeschlossen werden.Mir kommt das alles so bekannt vor,gerade auch das nächtliche Verschlimmern,Wenn man nichts anderes findet und Narben oder Spastik(die kann so minimal sein,dass man sie kaum sieht,beobachte die schmerzenden Stellen einmal,ich konnte an manchen Stellen kleine Wellen über die Haut gehen sehen)die Ursache sind,vielleicht könnte dir ja auch das von mir beschriebene Medikament “Axura” helfen.Man wird davon nicht müde, allerdings braucht es ein paar Wochen bis es hilft.ich glaube,am leichtesten bekommt man es über eine Klinik erstmals, da es sehr teuer ist und out of Label verschrieben wird.Von Antispastika wird man halt meist auch müde.Vielleicht kannst du ja auch am Expertenchat teilnehmen.Lass dir nicht so ohne weiteres Psyche einreden aber wenn du viel Druck bei der Arbeit hast,kontrolliere auch ob dein Sitz gut für Dich ist,du einen neuen Sitz,eine Sitzstehhilfe oder irgendso etwas brauchst umKraft einzusparen. Bist du schon einmal mit einer Ergotherapeutin im Gespräch deinen Arbeitsplatz durchgegangen? Dein Chef würde für so eine Anschaffung Geld bekommen. Hol dir Hilfe ,vielleicht wäre eine Klinikuntersuchung wirklich gut,da du dort außer Ärzten auch KG und Ergo hast. Gute Besserung Chrissi, Gruß Rosemarie