Ich habe mal eine Frage.

Seit einiger Zeit bin ich bei weitem nicht mehr so belastbar wie früher. Ich werde schneller müde, brauche viel mehr schlaf…
Desweiteren finde ich vieles, was früher einfach zu meinem normalen Alltag gehört hat, jetzt schon als anstrengend.

Kennt das jemand???

Kann man was dagegen tun???

Danke für Eure Hilfe

Doris

Hallo Doris,
was Du schreibst,ist auch mein Problem.

Ich bin seit Wochen immer müde,habe das Gefühl,mir wird vieles zu viel und ich muß mehrere Ruhepausen am Tag einlegen.

Da ich nicht mehr arbeite, kann ich mir die Pausen nehmen.
Oft bin ich unzufrieden,weil ich so manches nur noch schwer erledigen kann und auch in der Freizeit wenig Lust auf Unternehmungen habe. Es fehlt mir oft die Kraft dafür.

Ich denke,es sind eben die Symtome der MS und außer mich damit abfinden und trotz allem doch irgendwie das Beste noch daraus machen,fiel mir bisher auch noch nichts ein.

Ich will auch nicht immer gleich Medis nehmen,da ich seit 9 Jahren schon Betaferon spritze
und da auch mit Nebenwirkungen leben muß.

Auch die Cortisoninfusionen machen mir immer viele besch… Nebenwirkungen.
Das habe ich gerade wieder hinter mir.

Also,wie Du siehst,es geht mir und sicher vielen anderen auch so.

Hast Du diese Beschwerden schon mit Deinem Neuro besprochen?

Ich wünsche Dir alles Gute,
viele Grüße , Anne

Hi Doris, da kann ich ein Lied drauf singen. Schnelle Ermüdbarkeit, manche Tage permanente bleierne Müdigkeit. Nach Kleinigkeiten fühle ich mich, als hätte ich sonst was schweres vollbracht. Meine Neurologin sagt, dafür gebe es kein Wundermittel. Ich fühle mich von ihr nicht ernst genommen. Dann komme ich mir vor wie ein Simulant u. ärgere mich, daß ich es mal wieder erwähnt habe. Ich bin aber noch bei einem ganz tollen Spezialisten in Behandlung. Er meint, ich solle es mit Q 10 Tropfen probieren. Sind sehr teuer, sollen sozusagen mehr Energie in den Zellen bereitstellen. Normalerweise hat ein junger Organismus genug Q10 zur Verfügung. Aber MS-Pat. ticken nun wie wir wissen etwas anders. Er meint, wir hätten einen höheren Bedarf u. einen Versuch ist es allemal wert. Leider sind die Dinger sehr teuer u. ich nehme sie nicht mehr regelmäßig ein. Aber so down wie ich im Moment bin, werde ich wohl mal wieder ran müssen. In großen Abständen spritze ich mir Vit. B12 obwohl mein Spiegel normal ist. Meine Neurol. hält davon natürlich gar nichts, mein anderer Doc. jedoch sehr viel. Bei MS-Pat. werden verstärkt freie Radikale gebildet durch die ständigen entzündlichen Prozesse, wogegen das B12 gut wirke. Außerdem ist es gut für die Nervenregeneration. Man bekommt natürlich immer empfohlen gegen die Müdigkeit u. Erschöpfung Sport zu treiben u. somit schließt sich der Teufelskreis. Ich wäre froh, wenn jemand von euch noch gute Tips im Kampf gegen Müdigkeit u. Erschöpfung hätte!!! L.G. Pia

Hallo Doris,

an Fatigue leiden sicher viele von uns. Behandelt wird sie mit Amantadin (ein Parkinson-Medi) oder Modafinil (ein Narkolepsie-Medi). Wenn die Fatigue noch nicht so schlimm ist, kann es auch sein, dass schon L-Carnitin (ein Nahrungsergänzungsmittel) hilft. Ich kriege jedenfalls von dem Zeug kein Auge zu.

Liebe Grüße
Elke

Erklär mir bitte wie und wann du L-Carnitin einnimmst. Wäre ja genial, wenn das anschlagen würde. In welcher Dosierung u. wann nimmst du es ein. Welches Produkt nimmst du? Vielen Dank im Vorraus. Pia

Hallo

vielen Dank für die schnellen Antworten.
Besonders toll klingt dies ja leider nicht.
Mein Neuro nimmt dies irgendwie nicht so ernst. So nach dem Motto, geht schon wieder vorbei…

Das mit dem L-Carnitin hört sich sehr interesamt an. Erzähl doch mal genaueres darüber, würde mich sehr interesieren.

Danke

Doris

Hallo ihr,

L-Carnitin ist ein durchaus umstrittenes Nahrungsergänzungsmittel. Einen wirklichen Mangel gibt es eigentlich nur bei Verzicht auf Milch und Fleisch. Fitnessstudiobenutzer nehmen es gern. Es soll irgendwie den Energiestoffwechsel beeinflussen. Zuviel wird mit dem Urin ausgeschieden. Cave: Eine dauernde Zufuhr kann die körpereigene Carnitin-Produktion lahmlegen.

Den Stoff gibt es beim Discounter, in Apotheken, Drogerien, Versandhandel, Online-Auktionen. Empfohlen werden 400 mg morgens. Die optimale Dosis muss man austesten. Ich nehme es in Form von Kaubonbons aus dem Supermarktregal zu mir. Nicht mehr als die empfohlene Tagesdosis von 4 Stück. Sie enthalten auch noch Magnesium.

Sie schmecken halt so gut. Vielleicht so wie die bekannten fruchtigen Kaubonbons “Was wollt ihr denn? - Wir wollen M***m!” Vielleicht ist es Einbildung oder ein Placebo-Effekt, aber wenn ich die Dinger abends futtere, tue ich stundenlang kein Auge zu.

Liebe Grüße
Elke

Hallo Elke,
hast du selbst Erfahrung mit Amantadin od. Modafinil? Berichte doch bitte darüber.

Hallo Pia,
was GENAU nimmst du denn ein + was spritzt du (Q10, B12)?

Danke für eure Antworten.
Lena

Hi ihr Lieben,
ihr sprecht mir aus der Seele. Wenn ich denke, was ich früher alles geschafft habe und jetzt muss ich dafür 3 Pausen einlegen, ist das ganz schön frustrierend, aber ich muss mich halt einfach damit abfinden.
Ich war mit diesem Problem bei meinem Neurologen und der hat mir Fluoxetin verschrieben. Ob es mir hilft, kann ich noch nicht sagen, ich nehme es erst 2 Wochen und kann noch keine Veränderung feststellen.
Vielleicht hat ja jemand von euch schon Erfahrungen mit diesem Medikament und könnte schreiben, ob es wirkt. Dafür wäre ich sehr dankbar.
Also, noch einen schönen Sonntag an alle!
Marie

Hallo Lena, ich spritze mir je nach Befindlichkeit Vit. B12. Wenn ich große Probleme mit Mißempfindungen an den Armen habe 1x in der Woche 1000 microgramm. Oder auch wenn ich besonders mit der Muskulatur zu kämpfen habe. Da ich aber eindeutig keinen B12- Mangel habe u. mein Serumspiegel im oberen Normbereich liegt, gehe ich jetzt sparsamer damit um. Man kann es zwar eigentlich nicht überdosieren, weil der Überschuß ausgeschieden wird, aber so sicher bin ich mir da nicht. Mein Spezialist meint, ich könne davon nur provitieren, da MS-Pat. eine erhöhte Zufuhr an B12 zur Regeneration geschädigter Myelinscheiden nutzen können, außerdem ist es für den Nervenstoffwechsel von entscheidender Bedeutung u. zur Reduktion der Freien Radikale, die bei uns durch die Entzündungsprozesse zusätzlich noch höher sind als bei Gesunden u. bekanntermaßen bei der Krebsentstehung eine große Rolle spielen. Wenn ich mir sicher sein könnte, daß es auf Dauer nicht schädlich für Leber ect. ist, würde ich dabei bleiben. Als ich es mir regelmäßig gespritzt habe, ging es mir dtl. besser. Meine Neurologin hält es für überflüssig. Mein Spezialist meint, es wäre der Grund dafür, daß sich im Rückenmark nach dem Schub gottseidank keine Narbe entwickelt hat?!! Q10 gibt es in vielen Varianten. Wirklich effizient u. sinnvoll ist es nur, wenn es in reiner Form zugeführt wird. Kostet leider viel mehr als z.b. B12. Aber was tut man nicht alles, um mit kleinen Hilfsmitteln ohne große Chemie-Bomben wieder gut über die Runden zu kommen. Wenn du noch Fragen hast, melde dich einfach. L.G.Pia