Hallo Sandy,
dann drück ich Dir mal feste die Daumen…
und wenn ich das mal so sagen darf…ich bin da wenn Du jemanden zum reden brauchst
Grüße ANonym
Hallo Anonym,
dankeschön ich werde berichten.
Wenn ich fragen darf: Woher kommst du? Aus Würzburg weil du da von einer Klinik berichtest hast?
LG
Ich komme aus STuttgart. Mein Neurologe hat mich nur nach Würzburg geschickt.
Und Du?Woher kommst Du?
Drück Dir die Daumen.
LG ANonym
Hallo miteinander.
Auch ich hatte dieses Problem, erst zwei jahre von einen Arzt zum anderen-keiner hat was gefunden, dann Klinikaufenthalt, MRT ok, Liquor könnte sein das ich MS habe. Dann Letztes Jahr im November eindeutige Diagnose mit MS da ich da eine Sehnerventzündung rechs bekam (sah nur schwarz auf dem Auge). Dann gleich einstellung auf Copaxone. Aber ich habe eine super Neurologin (Raum Stuttgart) gefunden, die sich mit MS auskennt uns sich auch Zeit nimmt.
Nicht den Kopf hängen lassen.
Grüßle Angel
Hallo Angel,
wie heisst den die Neurologin bei der Du bist wenn ich fragen darf…
War heut beim Neurologen der wieder sagt das ich es von den Herden her MS habe und soll jetzt mir überlegen ob ich mich Medikamentös behandeln lasse oder nicht er würde es mir empfehlen und wenn ich mich dazu entschliesse ob ich Copaxone oder Avonex nehme.
LG Mirjana (ANonym)
Hallo Mirjana.
Die Ärztin heißt Fr. Dr. Kühnler ist in einer Gemeinschaftspraxis in Ostfildern-Nellingen.
Wie gesagt, bin super zufrieden, und wurde auch direkt nach der Diagnose auf Copaxone eingestellt. Vertrag es super, keine Nebenwirkungen oder sonstiges.
LG Angel
Hallo Anonym,
komme aus Bayreuth, kennst des!? Hab gedacht das du evtl. in meiner Richtung wohnst.
Werde dir auf jedenfall berichten. Wenn die Augenärzte auch mit der MS ankommen dann sollen die mir mal einen guten Neurologen empfehlen. In Bayreuth gibt es nicht viele und wenn dann ist eine Wartezeit von mind. 2 Monaten. Glaubst gar nicht wie bescheiden es mir gegangen ist wie der Verdacht geäußert wurde.
Hallo Angel,
jetzt hab ich mal eine blöde Frage. Ich hab mich über die Medikamente noch nicht schlau gemacht aber was genau sind das für Tabletten?
LG
Hallo Sandy,
Nein leider komm ich nicht aus Bayreuth. Ja ich glaub ich weiss, wie es Dir geht. Das mit den wartezeiten bei Neurologrn ist meistens normal kenn ich auch nicht anderst. Mir wurde gestern nun gesagt das es MS ist und das er mir empfehlen würde was zu nehmen klar bin ich fast 5 Jahrelang ohne nix ausgekommen aber ob es dabei bleibt das weiss keiner. Es kann sich auch verschlimmern und dann werde ich mir den Kopf zerbrechen und evtl sagen warum habe ich damals nix genommen usw. Ich werde auf alle fälle mit der amsel (Selbsthielfe gruüüe) kontakt aufnehmen und schauen und mir überlegen ob ich was nehme und wenn ja was ich dann nehme. Copaxone mit wenig Nebenwirkungen abert dafür tägliche spritzen oder AVonex mit vielen und krassen Nebenwirkungen aber dafür nur einmal wöchentlich spritzen.
Es ist leicht gesagt und ich hab es au noch nicht geschaft kopf hoch…Ab und zu sag ich mir es hätte auch was schlimmeres wie Leukämie usw sein können es ist ja nur MS mit der man lernen kann zu leben und mit der man alt wird…
Naja LG Mirjana (ANOnym)
Hallo Angel,
könntest Du mir evtl bitte die adresse von der Neurologin geben hab sie im Telefonbuch leider nicht gefunden.
Danke.
LG Mirjana
Hallo Mirjana.
Das ist Praxis Dres. Roth, Fr. Dr. Kühnler, Hindenburgstr. 35, Ostfildern-Nellingen, Tel: 0711/ 341 20 61.
Wenn du anrufst verlangst einfach nen Termin bei ihr, da bei ihr lange Wartezeiten sind kann ich dir auch alternativ Hr. Dr. Hess empfehlen, ist auch dort in der Praxis. Und am Telefon kannst ja gerne nen Gruß von der Tanja ausrichten.
Grüßle
Hallo
jetzt weisst du wenigstens woran du dran bist. Wie haben die Ärzte es jetzt erkannt das es MS ist? Ich meine welche Untersuchungen und so? Nochmal ein LP?
LG
Hallo Sandy,
also wenn Du mich damit meinst. Und zwar wurde in Würzburg nochmals die ganzen Test´s gemacht und auch eine neue Lumbalpunktion. Die Test´s und das Nervenwasser sind bei mir super. Das einzigste was bei mir für eine MS spricht sind halt die MRT Bilder vom Schädel da hätte ich angeblich 2 neue Herde.
Gruß Mirjana (ANonym)
Hallo nochmals,
bin seit fast ner halben stunde am telefon und die schwätzen immer noch…
Da die auch ne internetseite angeben hab ich da mal rein geschaut aber Sie und der Dr. Hess stehe gar net dabei nur Dr Roth und Leibinger…
Naja wart ma weiter HIHI
Grüßle Mirjana
Hallo Mirjana.
Das ist normal das du da ewig am Tel warten mußt, aber ich hoffe es hat trotzdem noch geklappt. Ja, das sind 7 Ärzte insgesamt und zick Psychoth., die passen nicht alle auf die Seite drauf, und manchen sind nur Zeitweise da, etc. wäre wohl ein zu großer Aufwand…
Grüßle Angel
Hallo Mirijam
ja habe dich gemeint.
Danke für die Info. Also ich bin mal gespannt was da noch alles rauskommt. Es spricht alles für eine MS aber kein Arzt sagt es so 100 %ig. Regt mich auf was soll denn noch alles passieren. Vielleicht können die mir in Erlangen einen guten Neurologen empfehlen. Würde mich zur Not auch nochmal 3-4 Tage ins KH legen.
LG
Hallo Mirijam
bin es nochmal. Kannst du mir mal die Daten von der Klinik in Würzburg durchgeben und den Namen vom Doc? Vielleicht gibt es auch auch einen Internet-Seite und leg mich da nochmal rein. Wenn die gut sind und du es mir empfiehlst.
Danke
Sandy
Hi Sandy,
genai, laß Dich nicht verrückt machen und frag mal hier rum wg. einem guten Neuro. Bei der Lage der Herde glaube ich kann man nur so ungefähr sagen, welche Symptome sie auslösen. Meine haben alles mögliche auslöst, war der reinste Gemischtwarenladen. Ich wünsche Dir , dass es keine MS ist, aber es lebt sich ganz gut mit MS und besser eine Diagnose, als ständige Ungewissheit. Ein verantwortungsvoller Neurologe wird aber beim derzeitigen Stand der Wissenschaft bei MS immer nur von \\\“Verdacht auf…\\\” sprechen, da der 100% klinisch Nachweis nur pathologisch erbarcht werden kann, also erst nach Deinem ableben. Alles Gute Andrea
Hallo Tatjana,
ich war anfangs bei Dr.Roth als die Diagnose MSgestellt wurde - naja Dr.Roth hab ich nie gesehen - ich hatte jedes Mal einen anderen Jungarzt. Keiner hat irgendwas erklärt, höchstens versuchten sie mich dazu zu nötigen Symptome zu gestehen. Ich hatte damals fast keine. Sie waren darauf versteift, dass es bei mir irgendwo kribbeln müßte - bloß war da nichts. Wäre ich psychisch nicht so stabil, wäre ich in ein echtes Loch gefallen. Meine \“Rettung\” war dann das Christophsbad. Ich habe denkbar schlechteste Erfahrungen mit der Praxis gemacht, auch wenn sie sich zwischenzeitlich MS-Schwerpunktpraxis schimpfen. Wer recht gut sein soll (gilt auch als MS-Papst) ist Dr.Gottwald. Ich kenne ihn nur von einem Vortrag und eine Freundin von mir ist Patientin und sehr zufrieden. Ich selber bin bei Dr.Letzkus in Weinstadt. Grüße Andrea
Hi Sandy,
bei mir wurde noch nie eine LP durchgeführt - ich hatte hier in einer Klinik(Nähe Stuttgart) einen Neuro, der meinte das sei (momentan)nicht notwendig. Der Neuro hat mir sehr viel erklärt, aber durch den Schock der Diagnose (auch bloß Verdacht auf…) ist vieles einfach an mir vorbeigerauscht. Ich hab mir dann dazu weiteres angelesen. Bei ca. 60%(oder weniger) der MSler findet man beim LPT etwas. Die größte Chance etwas zu finden, ist wenn ein Schub akut ist, d.h. eine Entzündung aktiv ist. Um zu erkennen, ob eine Entzündung aktiv ist, spritzt man beim MRT Kontrastmittel - wenn Herde erkennbar sind. Aktive Herde nehmen das Kontrastmittel auf - sie sehen dann heller aus. Der fundierte Verdacht auf MS ruht auf 3 von 4 möglichen Faktoren. Gab es Symptome (sehr schwierig zu sagen, da die MS ja so vielseitig ist), gibt es Herde im MRT, bzw. gab es Schübe (bei allem immer mind. 2), gibt es Auffälligkeiten beim EEP, VEP, AEP, MEP etc.(dies sind alles Untersuchungen bei denen die Nervenleitfähigkeit gemessen wird) und dann noch die LPT. Es reicht wenn wenn dabei 3 “positiv” sind. Wurden bei Dir schon die Untersuchungen zur Leitfähigkeit gemacht? Falls Dich mal wieder ein Neuro zum LPT schicken will, soll er Dir vorher beweisen, dass Du einen aktiven Herd hast - dann kann man immer noch drüber reden. Mir ist hier im Forum schon öfter aufgefallen, dass es Neuros gibt, die ihre Patienten dauernd zur LPT jagen - ggg bisher dachte ich die sind leicht sadistisch, aber wenns dafür natürlich viel Geld gibt, hats wohl auch seinen Grund. Liebe Grüße, alles Gute und bald einen guten Neuro! Andrea
PS.: Vielleicht meldet sich Antje(sie taucht hier im Forum auch regelmässig auf) ja noch, die ist aus Bayreuth - allerdings vermute ich ich ihr gehts nicht so gut.