Hallo erstmal,
am Heiligabend habe trat bei mir ganz plötzlich (ich war gerade vom Sofa aufgestanden und habe mich gebückt um etwas aufzuheben) eine komplette Lähmung des linken Arms mit gleichzeitigem Kribbeln im ganzen Körper auf. Zusätzlich konnte ich meinen Arm nicht willentlich bewegen. Vielmehr bewegte er sich 2-3 mal zuckend wie von geisterhand und ohne mein Zutun. Dieser Zustand blieb ungefähr für 10-15 Sekunden bestehen. Ich war während dieser Lähmung sehr geschockt und tausend Gedanken, von Schlaganfall bis Herzinfarkt gingen durch meinen Kopf. Danach war das Gefühl größtenteils verschwunden. Es blieb ein leichtes Kribbeln und Taubheitsgefühl im Handballen (was bis heute noch besteht) und leichter Schwindel (selten). Ich habe mich dann im Internet schlau gemacht und bin unter Anderem auf MS gestoßen. Ich meine nun auch manchmal in beiden Füßen empfindlichkeit auf Temperaturwechsel zu spüren. Ist mir aber auch vorher nie aufgefallen und stört mich nicht wirklich. Mein Hausarzt meinte es wäre wohl eher ein Nerv der kurzzeitig eingeklemmt wurde. Er hat mich zur Sicherheit zu einem Neurologen geschickt. Er denkt aber nicht an MS oder andere schlimmere Krankheiten. Leider bekomme ich dort erst frühestens in einem Monat einen Termin. Die Ungewissheit macht mich jedoch wahnsinnig.
Im Forum habe ich nun nachgelesen dass die Symptome sich langsam aufbauen in einem Schub und danach meist wieder langsam abnehmen und für mindestens 24 Stunden bestehen bleiben müssen. Kann diese Symptomatik bei mir ein Zeichen auf MS sein? Andere Symptome wie Muskelzucken, Sehkraftverlust,… habe ich eigtl nie bei mir beobachtet.
Nach viel lesen und nachforschen über MS sind mir aber 2 Sachen aus der Vergangenheit bewusst geworden. Früher war mein Gedächtnis viel besser. (bin 31 Jahre alt) Ich hab das dann immer im Witz auf das Alter und meinen stressigen Lebensstil geschoben. Vielleicht sei auch noch gesag dass ich Leistungssportler bin und eigtl keine Fatigue Ähnlichen Symptome verspüre.
Danke im Voraus für Ihre Antwort.
MfG.