Ich hatte im Vorjahr bei einem Trainingslager Parästhesien an den Fußsohlen. Diagnose nach MRT:2 Bandscheibenvorfälle in lws. Nach 4 Monaten Therapie waren sie weg.
Heuer bekam ich wieder nach einem Triathlon vor 6 Wochen Parästhesien an beiden Fußsohlen aufsteigend bis Oberschenkel.
Nun wurde ich nur mehr auf MS untersucht: klinisch isoliertes Syndrom. Außerdem Borellien im Blut.cortison theapie und Antibiotika brachten noch keine Besserung.Spritzentherapie empfohlen. Der Bandscheibenvorfall wurde nicht mehr beachtet. Soll ich trotzdem auch zum Orthopäden?

Karina, das Problem ist, die meisten von uns sind schlichtweg Laien, ich würde mir nicht getrauen Dir eine Ferndiagnose zustellen. Die Abgrenzing MS und Borrelien macht hier auch immer wieder die Runde. Welche Therapien hast Du gemacht, was für eine Spritzentherapie wurde Dir empfohlen? Cop, Interferone??? Ich würde mir an Deiner Stelle soviel Infos wie möglich beschaffen. Woran machst Du Deinen Verdacht auf MS fest? Das ist einerseits ein sehr umfangreicher Untersuchungs marathon mit unterschiedlichen Untersuchungen und Tests, die mehrere Jahre dauern können, da der Verlauf beobachtet wird. Von MS-Signalen hast Du eigentlich nichts geschrieben, Entzündungsherde etc. MS ist eine chronische Krankheit die nicht einfach so wieder verschwindet und mit Bandscheiben hat sie erst mal gar nix zu tun.
Idefix

Hat man bei dir schon eine Lumpalpunktion gemacht. Ohne LP ist keine gesicherte MS-Diagnose nicht möglich.

Ja, aber auch hier nur Hinweise auf eine Entzündung. Außerdem fand man Borrelien (zecke im Frühjahr) im Blut aber nicht im Nervenwasser. Diagnose stützt sich auf 2. Ereignis, wobei im Vorjahr kein Schädel mrt gemacht wurde. Außerdem meint der Neurologe, dass neuroboreolose keine Plaques im Gehirn hinterlässt. Ich trainiere Triathlon, die Gefühlsstörungen traten gleichzeitig mit Kreuzschmerzen nach Wettkämpfen auf. Ich meine, dass es 3 Möglichkeiten gibt, aber nur 1 in Betracht gezogen wird. Im Vorjahr war es “eindeutig´” der BSvorfall, jetzt
eindeutig MS?

Hallo Karina

Ich habe MS und auch Bandscheibenprobleme, habe eine Fußheberschwäche entwickelt und weiß nun auch nicht obdiese von der MS oder von den Bandscheiben kommt. Ich war beim Neurochirurg zur Beratung. Er meint anhand der Bilder es käme von der MS, jedoch das kann ich kaum glauben. Außer Krankengymnastik mache ich sonst nichts dagegen.

Gruß Mely