Mein erster Schub fing damit an, dass ich Schmerzen in der rechten Schulter hatte. Die habe ich dann mit der Begründung “Verspannung” erst einmal eine ganze Zeit ignoriert, bis ich den ganzen Arm runter, den halben Brustkorb, halber Rücken und Kopf eine Art Taubheitsgefühl hatte. Gleichzeitig hatte ich heftige Berührungsschmerzen. Selbst T-Shirt tragen, war schon Qual. Dann bin ich halt doch mal zum Arzt <grins>. Es ging dann alles ganz schnell; MRT vom Kopf mit Entzündungsherden; Krankenhaus mit Liquorentnahme und weiterem MRT und wenige Tage später stand die Diagnose. Durch das Kortison waren die Schmerzen dann sehr schnell weg und ich dachte ich mach mal weiter wie bisher. Hat sich aber bald gezeigt, dass dem nicht so ist. Mir fehlte einfach die Kraft und ca. 4 Monate später fing es an, dass ich Probleme beim Gehen hatte. Hat sich dann so weit gesteigert, dass ich mich nur noch an Krücken vorwärts gequält habe…also wieder Schubbehandlung mit Kortison. Hat auch wieder gut angeschlagen und inzwischen bin ich so weit, dass ich ohne Hilfmittel wieder 1-2 Kilometer zurück lege. Aktuell macht mir jetzt meine Schulter wieder zu schaffen; meine Hände krampfen sehr schnell und ruck zuck sind wieder Schulterschmerzen da… Weiß meinen Körper noch nicht so recht einzuschätzen, wann genug ist, bevor wieder Schmerzen kommen. Aber in ein paar Wochen werde ich zur Reha fahren und hoffe dort ganz viel zu lernen und mit einem besseren Körperverständnis und weniger Schmerzen wieder nach Hause zu kommen…

Na, dann halte Du mal gut durch bis Freitag. Schon dich
(Ein Tipp, den ich selbst gar nicht so gerne beherzige).
Wenn es vor Freitag zu schlimm wird, wäre eine Vorsprache in der Notfallambulanz im Krankenhaus noch eine Möglichkeit. Sinn macht es natürlich in einer Klinik, die eine gute Neurolgie hat… Mußt Dich dann nur drauf einstellen, dass sie Dich gleich behalten.
Viele Grüße
Maike