Hallo ihr da draußen!
bevor ich zu meiner Frage komme, erstmal meine Geschichte:
Vor fast genau einem Jahr fing es an…höllische schmerzen im Nacken und extreme Taubheits- und Kribbelgefühle in Armen und Oberkörper.
Mein Orthopäde meinte Bandscheibenvorfall, aber das MRT zeigte eine Entzündung im Rückenmark!
Naja, also sofort in die Uniklinik!
…nach allen Untersuchungen, 2 stationären Aufenthalten mit Cortison hab ich die Diagnose bekommen, dass es MS, chronisch oder einen einmalige Sache sein KÖNNTE !
Ich war seitdem auch beschwerdefrei…

aber seit ein paar Tagen hab ich im linken Oberschenkel so ein komisches hautgefühl, dass sich ausbreitet-es wandert nach unten… die haut brennt und ist sehr empfindlich!

Ist das jetzt ein Anzeichen für die MS??? wer kennt sowas???muss ich zum Arzt?

…wäre lieb, wenn ihr antwortet :slight_smile:

Hallo Kat,

eine Brennmissempfindung war auch bei mir ein Symptom in der Vor-Diagnose-Zeit. Ursächlich war ein Herd im Rückenmark.

Ich würde sagen, auf zum Neuro. Ich habe damals noch gehofft, dass es von selber wieder weggeht. Tat es aber nicht. Vielmehr blieb es ein Dauerzustand - bis heute. Mein linker Oberschenkel fühlt sich an, als hätte man ein sehr heißes Bügeleisen dagegen gedrückt.

Wenn man den Lochfraß im ZNS nicht behandelt, kann es sein, dass das Loch bleibt, also, lieber nicht warten. Gute Besserung!

Liebe Grüße
Renate

Vielen Dank für deine Antwort Renate :slight_smile:
ja, ich habs mir eigentlich schon fast gedacht…mit “behandeln” meinst du Cortison??? oder?
Werde morgen früh gleich bei meinem Neurologen anrufen- hoffentlich kann ich gleich hin!

Liebe Grüße

Hey Kat,

klingt ganz danach, als könntest Du einen zweiten Schub haben. Besteh bei Deinem Neurolgogen auf eine sofortige Vorsprache; Warten kann die Sache verschlimmern…!
Die übliche Behandlung ist mit Cortison. Dies kann ambulant oder stationär verabreicht werden.
Ich drück Dir fest die Daumen, dass es anschlägt und die Nervenschäden noch nicht so groß sind.

Viele Grüße
Maike

Danke, Maike!

Na dann werd ich wirklich darauf bestehen, dass ich gleich einen Termin bekomme.

Ich muss ganz ehrlich gestehen, dass ich im januar schon zum MRT hätt gehen sollen ^^ aber ich war zu feige…naja und jetzt werd ich wohl MÜSSEN!

GLG

Hallo Kat,

ja, wenn der Schub noch frisch ist, würde ich ihn mit Cortison behandeln. Wobei ich, da ich das hochdosierte Prednisolon und Methylprednisolon nicht vertrage, zu Dexamethason (oral) greifen würde. Das ist Geschmackssache, aber ich würde auf jeden Fall die vermutlich gerade bestehende akute Schrankenstörung behandeln, um das Eindringen weiterer Entzündungszellen ins ZNS zu stoppen. Wenn man’s genau wissen will, kann man vorher ins MRT (mit Kontrastmittel), da sieht man, ob eine Blut-Hirn-Schrankenstörung besteht.

Gute Besserung und liebe Grüße!
Renate

Hallo Kat,

warst Du heute los ;-)? Und gibt es schon was Neues?
Ich kenn das, wollte auch nicht so recht wahr haben, dass sich durch die MS tatsächlich auch ganz praktisch im Alltag was ändern muss. Dachte, wenn der erste Schub abgeklungen ist (den hatte ich im August 2012), kann ich einfach weiter machen wie bisher. Inzwischen hat mich mein Körper eines besseren belehrt und ich lerne immer mehr, die Signale zu deuten und auch zu akzeptieren -auch wenn es schwer fällt.

Viele Grüße
Maike

Hallo Maike!

habe heute morgen gleich angerufen und Druck gemacht, aber hat alles nichts geholfen…hab den Termin beim Neurologen erst am Freitag morgen^^ jetzt heißt es warten…

ich werd die Zeit iwie überstehen, ist halt nur wahnsinnig empfindlich und tut wirklich unangenehm weh wenn Stoff dran kommt.

Wie ist denn deine Krankheitsgeschichte, Maike? Wie war dein erster Schub?

glg Katharina

Mein erster Schub fing damit an, dass ich Schmerzen in der rechten Schulter hatte. Die habe ich dann mit der Begründung “Verspannung” erst einmal eine ganze Zeit ignoriert, bis ich den ganzen Arm runter, den halben Brustkorb, halber Rücken und Kopf eine Art Taubheitsgefühl hatte. Gleichzeitig hatte ich heftige Berührungsschmerzen. Selbst T-Shirt tragen, war schon Qual. Dann bin ich halt doch mal zum Arzt <grins>. Es ging dann alles ganz schnell; MRT vom Kopf mit Entzündungsherden; Krankenhaus mit Liquorentnahme und weiterem MRT und wenige Tage später stand die Diagnose. Durch das Kortison waren die Schmerzen dann sehr schnell weg und ich dachte ich mach mal weiter wie bisher. Hat sich aber bald gezeigt, dass dem nicht so ist. Mir fehlte einfach die Kraft und ca. 4 Monate später fing es an, dass ich Probleme beim Gehen hatte. Hat sich dann so weit gesteigert, dass ich mich nur noch an Krücken vorwärts gequält habe…also wieder Schubbehandlung mit Kortison. Hat auch wieder gut angeschlagen und inzwischen bin ich so weit, dass ich ohne Hilfmittel wieder 1-2 Kilometer zurück lege. Aktuell macht mir jetzt meine Schulter wieder zu schaffen; meine Hände krampfen sehr schnell und ruck zuck sind wieder Schulterschmerzen da… Weiß meinen Körper noch nicht so recht einzuschätzen, wann genug ist, bevor wieder Schmerzen kommen. Aber in ein paar Wochen werde ich zur Reha fahren und hoffe dort ganz viel zu lernen und mit einem besseren Körperverständnis und weniger Schmerzen wieder nach Hause zu kommen… :slight_smile: :slight_smile:

Na, dann halte Du mal gut durch bis Freitag. Schon dich :wink: (Ein Tipp, den ich selbst gar nicht so gerne beherzige).
Wenn es vor Freitag zu schlimm wird, wäre eine Vorsprache in der Notfallambulanz im Krankenhaus noch eine Möglichkeit. Sinn macht es natürlich in einer Klinik, die eine gute Neurolgie hat… Mußt Dich dann nur drauf einstellen, dass sie Dich gleich behalten.

Viele Grüße
Maike

Vielen Dank für deine Antwort und deine Offenheit!
Du hast wirklich schon einiges hinter dir!

Deine Krankheitsgeschichte ist Wirklich sehr interessant und es gibt einige parallelen zu meiner. Nur dass sie bei mir vor einem Jahr nix im Kopf entdeckt haben- naja, da ich ja seitdem nicht mehr beim MRT war, kann ich nicht sagen wie das heute aussieht! Aber das werd ich ja bald wissen!

hmm…das mit dem schonen wird schwer^^ aber ich hab heut schon bei der Arbeit gemerkt, dass es nicht geht, weil ich so auf mein Bein aufpassen muss bzw schon angefangen hab zu humpeln…Naja durchhalten ist die parole :slight_smile:

Ganz liebe Grüße

P.S. wie alt bist du, wenn ich fragen darf?! :wink:

Bin 36 Jahre alt. Und Du?
Das mit dem “Durchhalten wollen” kenn ich. Derzeit ist meine Parole “Durchhalten bis zur Reha” :wink:
Und danach wird alles besser…Na ja, die Hoffnung stirbt zuletzt :slight_smile:

Arbeitest Du Vollzeit? Ich bin Vollzeit tätig, habe einen Schreibtisch-Job. Aber auch wenn ich körperlich nichts tun muss, hindert das meine MS nicht daran mich zu tyranisieren…

Wo wohnst Du denn? Ich ganz im Norden von Deutschland…

Ich bin 29

…und ja, ich arbeite vollzeit- ich bin Erzieherin, also n ganz schön anstrengender Job^^ …

Ich wohn in Südbaden, also genau in der anderen Richtung!

Hallo Kat,

wie war Dein Besuch beim Neurologen?
Konnte er Dir weiter helfen? Ist es ein MS-Schub?
Wie geht es Dir heute?

Ich habe den Tag heute ganz faul in der Sonne verbracht und fühle mich daher prima :wink:

Viele Grüße
Maike

Hey Maike!
also ich war beim Neurologen… aber ich bin noch nicht schlauer!er hat gleich diese Strom-Untersuchung bei mir gemacht- zum Glück nur durch die Beine!
Am 15. hab ich den MRT- Termin und dann weiß ich mehr!
Naja, meine Haut brennt immer noch und laufen ist unerträglich, vor allem gegen Abend wird es immer schlimmer^^

Schön, dass es dir gut geht :slight_smile: Ich leg mich jetzt auch in die Sonne-vielleicht hilfts ja :wink:

Ganz liebe Grüße

Hallo Kat,
kann nicht schlafen, weil ich Schmerzen in der Schulter habe und da dachte ich, ich hör mal, was das MRT gebracht hat; neue Entzündungsherde?

Viele Grüße
Maike