Hallo liebes Amsel-Forum!

Ich habe seit August 2003 die Diagnose MS und seitdem drei Schübe.
Zunächst habe ich mich natürlich sehr viel über die Krankheit informiert und denke, dass ich sie mittlerweile auch akzeptiert habe.
Was ich jedoch nicht akzeptieren kann ist, dass ich - wie mein Neurologe mir jedenfalls gesagt hat - die MS bei einer Einstellung immer angeben müsste und einige Jobs einfach nicht in Frage kämen, auch wenn ich (noch) gar keine Behinderungen habe.
Kann mir vielleicht jemand sagen, wie das tatsächlich ist?
Ich stehe am Ende meines Studiums, freue mich eigentlich auf meine berufliche Zukunft und kann mir einfach nicht vorstellen, dass alles umsonst gewesen sein soll und ich keine Perspektive mehr habe…

Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen? Es würde mich sehr freuen!

Viele liebe Grüße

Hallo Anna!

Du mußt deine MS nicht angeben, wenn sie dich nicht bei deiner Arbeit behindert. Die MS ist deine Privatsache, die du niemanden sagen mußt. Ich würde nicht gerade den Beruf Seiltänzerin wählen, weil sich die MS oft auf den Gleichgewichtssinn auswirkt. Also etwas bei der Berufswahl überlegen, kann nicht schaden. Ich würde auch keinen Beruf wählen, wo ich körperlich sehr gestreßt werde. Geistiger Streß soll zwar auch nicht gut sein, hat mir aber z.B. noch nicht geschadet.
Also, mach dich nicht verrückt, mit MS ist noch alles möglich. Ich habe meine MS schon 14 Jahre und mir geht es noch sehr gut. Warum soll es dir nicht genauso ergehen.

Eine gute und schubfreie Zeit
Kati

Liebe Kati,
ich bin dir echt dankbar, dass du so eine positive Antwort für mich hattest. Es beruhigt mich schon sehr, dass ich die MS nicht angeben muss. Geistiger Stress in Maßen wird in meinem Job zwar angesagt sein, tut mir aber in der Regel auch ganz gut!
Ganz vielen lieben Dank!!!
Anna

Hallo Anna,
grundsätzlich müssen Krankheit nicht angegeben werden, soweit ich weiß nicht einmal unbedingt wenn eine Schwerbehinderung vorliegt. Sogar die Frage nach Schwangerschaft ist unzulässig. Allerdings halten sich viele Firmen bei ihren Fragebögen nicht dran.
Viele Grüsse Andrea